Owner manual

5
5
13
19
5
19
4
13
19
4
5
13
19
19
13
5
19
13
19
10
Unverbindliche Richtwerte für Druckangaben
Autoreifen ca. 1,9 - 3,5 bar
Anhängerreifen ca. 2,4 - 3,4 bar
Motorradreifen ca. 1,7 - 2,9 bar
Fahrradreifen ca. 2,0 - 4,0 bar
Fußball ca. 0,6 - 1,1 bar
Volleyball ca. 0,18 - 0,22 bar
Achtung! Beachten Sie die Hersteller-
angaben des Artikels. Blasen Sie keine
Schwimmhilfen mit dem Kompressor auf!
Öffnen Sie die Ventilabdeckung des Artikels.
Befestigen Sie den passenden Ventiladapter mit
dem Ventilschnellverschluss und drücken Sie
diesen in das Ventil des Artikels hinein. Sollte
sich der Ventiladapter während der Aufblas-
phase vom Ventil lösen, müssen Sie diesen
während der Aufblasphase mit der Hand in
das Ventil drücken.
Prüfen Sie den festen Sitz des Ventiladapters
im Ventil des Artikels durch vorsichtiges Ziehen.
Stellen Sie die Pfeilmarkierung des Einstellrings
am Manometer zur Orientierung auf den
gewünschten Luftdruckwert ein.
Drücken Sie den Betriebsschalter auf die
Position ( I ). Das Gerät ist nun betriebsbereit.
Um den Kompressor zu aktivieren, drücken Sie
den Kompressorschalter des Kompressors
auf die Position ( I ).
Hinweis: Der Kompressor kann jederzeit mit
dem Kompressorschalter oder dem Be-
triebsschalter in der Position ( O ) ausge-
schaltet werden.
Beobachten und prüfen Sie den Härtegrad
des Artikels während der Aufblasphase. Ist
der Artikel bereits zu stark aufgeblasen, unter-
brechen Sie den Vorgang sofort und schalten
Sie den Kompressor aus!
Achtung! Bei zu hohem Luftdruck besteht
die Gefahr, dass der Artikel platzt!
Gefahr von Körperverletzung und
Sachbeschädigung!
Wird der markierte Luftdruck am Einstellring
erreicht, schalten Sie den Kompressor mit
dem Kompressorschalter ab.
Nehmen Sie den Ventiladapter aus dem Ventil
des Artikels und schließen Sie die Ventilkappe
des Artikels.
Lesen Sie zuerst die Anweisungen des Artikel-
herstellers zum Aufblasen und zum maximal
erlaubten Luftdruck, bevor Sie mit dem Auf-
blasen des Artikels beginnen.
Der Kompressor darf max. 10 Minuten
betrieben werden, anschließend muss das
Gerät 10 Minuten abkühlen!
Sport-, Spiel- und Freizeitartikel aufblasen
Stellen Sie die Pfeilmarkierung des Einstellrings
am Manometer zur Orientierung auf den
gewünschten Luftdruckwert ein (siehe Bild 6).
Drücken Sie den Ein- / Ausschalter auf die
Position ( I ). Das Gerät ist nun betriebsbereit.
Um den Kompressor zu aktivieren, drücken Sie
den Ein- / Ausschalter des Kompressors auf
die Position ( I ).
Hinweis: Der Kompressor kann jederzeit mit
dem Kompressorschalter oder dem Be-
triebsschalter in der Position ( O ) ausge-
schaltet werden.
Wird der am Einstellring markierte Luftdruck
erreicht, schalten Sie den Kompressor mit
dem Kompressorschalter ab. Drücken Sie
dazu den Kompressorschalter auf die
Position ( O ).
Zur Geräteabschaltung muss noch der Betriebs-
schalter am Gerät ausgeschaltet werden.
Öffnen Sie den Ventilschnellverschluss und
entfernen Sie den Autoventil-Hebelstecker vom
Ventil des Reifens.
Prüfen Sie zusätzlich den Luftdruck mit einem
anderen Luftdruckmessgerät, um den genauen
Wert zu ermitteln. Ist der gewünschte Luftdruck
nicht erreicht, wiederholen Sie den Vorgang.
Schrauben Sie anschließend die Ventilschutz-
kappe wieder auf das Reifenventil auf.
Bild 6
Luftdruckwert
markieren
z.B. auf 2 bar
97180_Luft-Energiestation_LA_10_Manual _01_08_2012_print
Mittwoch, 1. August 2012 12:30:06