Operating instructions

13
Lagergutsymbole/Gefrierkalender
Die Symbole auf den Schubladen
zeigen unterschiedliche Arten von
Tiefkühlgut.
Die Zahlen geben für die jeweilige
Art von Tiefkühlgut die Lagerzeit in
Monaten an.
Ob der obere oder der untere Wert der angegebenen Lagerzeiten gültig ist,
hängt von der Qualität der Lebensmittel und deren Vorbehandlung vor
dem Einfrieren ab. Für Lebensmittel mit hohem Fettanteil gilt immer der
untere Wert.
Abtauen
Im Gefrierraum schlägt sich während des Betriebs und beim Öffnen der Tür
Feuchtigkeit als Reif nieder. Entfernen Sie diesen Reif von Zeit zu Zeit mit
dem beiliegenden Kunststoffschaber.
Eiswürfel bereiten
1. Eiswürfelschale zu 3/4 mit kaltem Wasser füllen, in den Gefrierraum stellen
und gefrieren lassen.
2. Zum Herauslösen der fertigen Eiswürfel die Eiswürfelschale verwinden oder
kurz unter fließendes Wasser halten.
Achtung! Eine eventuell angefrorene Eiswürfelschale keinesfalls mit spitzen
oder scharfkantigen Gegenständen ablösen, sonst besteht die Gefahr, daß
der Kältekreislauf beschädigt wird. Verwenden Sie den beiliegenden Kunst-
stoffschaber.
Vorsicht! Tiefkühlgut nicht mit nas-
sen Händen berühren. Die Hände
könnten daran festfrieren.
1. Die verpackten Lebensmittel in die
obere Schubladen legen. Nicht
gefrorene Ware darf bereits gefrore-
ne Ware nicht berühren, die gefrore-
ne Ware kann sonst antauen.
2. Tiefkühlgut möglichst nach Art
getrennt in die Schubladen legen.
D670
9 Kg
7 Kg
40
Disposal
Appliance Packaging Information
All materials are environmentally sound! They can be dumped or burned at
an incinerating plant without danger!
About the materials: The plastics can be recycled and are identified as fol-
lows:
>PE< for polyethylene, e.g. the outer covering and the bags in the interior.
>PS< for polystyrene foam, e.g. the pads, which are all free of chlorofluo-
rocarbon.
The carton parts are made from recycled paper and should be disposed of
at a waste-paper recycling collection location.
Disposal of old Appliances
For environmental reasons, refrigeration appliances must be disposed of
properly. This applies to your old appliance, and - at the end of its service
life - for your new appliance as well.
Warning! Before disposing of old appliances make them inoperable. Remo-
ve plug from mains, sever the power cable, remove or destroy any snap or
latch closures. This eliminates the danger that playing children lock them-
selves into the appliance (danger of suffocation!) or place themselves into
other life-endangering situations.
Disposal:
• The appliance may not be disposed of with domestic waste or bulky refu-
se.
The refrigerant circuit, especially the heat exchanger at the back of the
appliance, may not be damaged.
• Information concerning collection schedules or locations can be obtained
from the local disposal authorities or town hall.
Remove transport safeguard
The appliance and the interior fittings are protected for transport.
Pull off the adhesive tape on the left and right side of the door.
Remove all adhesive tape and packing pieces from the interior of the
appliance.
Downloaded from Fridge-Manual.com Manuals