Operating instructions

15
Reinigung und Pflege
Aus hygienischen Gründen sollte das Geräteinnere, einschließlich Innenaus-
stattung, regelmäßig gereinigt werden.
Warnung!
Das Gerät darf während der Reinigung nicht am Stromnetz angeschlos-
sen sein. Stromschlaggefahr! Vor Reinigungsarbeiten Gerät abschalten
und Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten bzw. herausdrehen.
Das Gerät nie mit Dampfreinigungsgeräten reinigen. Feuchtigkeit könnte
in elektrische Bauteile gelangen, Stromschlaggefahr! Heißer Dampf kann
zu Schäden an Kunststoffteilen führen.
Das Gerät muß trocken sein, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.
Achtung!
Ätherische Öle und organische Lösungsmittel können Kunststoffteile
angreifen, z. B.
Saft von Zitronen- oder Apfelsinenschalen;
Buttersäure;
Reinigungsmittel, die Essigsäure enthalten.
Solche Substanzen nicht mit den Geräteteilen in Kontakt bringen.
Keine scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
1. Tiefkühlgut herausnehmen. Tiefkühlgut in mehrere Lagen Zeitungspapier
einpacken. Alles abgedeckt an einem kühlen Ort lagern.
2. Gefrierraum vor dem Reinigen abtauen (siehe Abschnitt "Abtauen").
3. Gerät einschließlich Innenausstattung mit einem Lappen und lauwar-mem
Wasser reinigen. Eventuell etwas handelsübliches Geschirrspülmittel beige-
ben.
4. Anschließend mit klarem Wasser nachwischen und trockenreiben.
Staubablagerungen am Verflüssiger erhöhen den Energieverbrauch. Deshalb
einmal im Jahr den Verflüssiger an der Geräterückseite mit einer weichen
Bürste oder mit dem Staubsauger vorsichtig reinigen.
5. Nachdem alles trocken ist, Lebensmittel wieder einlagern und Gerät wieder
in Betrieb nehmen.
38
Safety
The safety aspects of our refrigerators/freezers comply with accepted tech-
nical standards and the German Appliance Safety Law. Nevertheless, we
consider it our obligation to make you aware of the following safety infor-
mation:
Intended use
• The refrigerator is intended for use in the home. It is suitable for the coo-
ling, freezing and storing of frozen food, as well as for making ice. If the
appliance is used for purposes other than those intended or used incor-
rectly, no liability can be accepted by the manufacturer for any damage
that may be caused.
Alterations or changes to the freezer are not permitted for reasons of
safety.
If you use the refrigerator in a commercial application or forpurposes
other than the cooling, freezing or frozen storage of foods,please obser-
ve all valid legal regulations for your application.
Prior to initial start–up
• Check the refrigerator for transport damage. Under no circumstance
should a damaged appliance be plugged in! In the event of damage, please
contact the vendor.
Refrigerant
The refrigerant isobutane (R600a) is contained within the refrigerant circuit
of the appliance, a natural gas with a high level of environmental compa-
tibility, which is nevertheless flammable.
During transportation and installation of the appliance, be certain that
none of the components of the refrigerant circuit become damaged.
If the refrigerant circuit should become damaged:
avoid open flames and sources of ignition;
thoroughly ventilate the room in which the appliance is situated.
Safety of children
• Packaging (e.g. wraps, polystyrene) can be dangerous for children. There is
a risk of suffocation! Keep packaging material away from children!
Please make old appliances unusable prior to disposal. Pull out the mains
plug, cut off the mains cable, break or remove spring or boltcatches, if fit-
ted. By doing this you ensure that children cannot lock themselves in the
Downloaded from Fridge-Manual.com Manuals