Operation Manual

Seite 12
123456789
WAHLVORBEREITUNG
123456789
WAHLWIEDERHOLUNG
Bedienung Telefon
Allgemein
Gespräche führen
Gespräche können über den Handapparat oder die Freisprecheinrichtung geführt werden. Zum
Freisprechen betätigen Sie
; . Das Freisprechsymbol erscheint im Display. Die Lautstärke des
Lautsprechers kann mit den Tasten
bzw. verändert werden. Wenn Sie während des
Freisprechens den Handapparat abheben, wird die Freisprecheinrichtung automatisch
abgeschaltet. Wird nach Abheben des Handapparates der Lautsprecher eingeschaltet, bleibt das
Freisprechen aktiv, auch wenn Sie den Handapparat auflegen. Das Gespräch beenden Sie durch
Drücken der Freisprechtaste ; .
Gespräche empfangen
Wenn Ihr Telefon läutet, erscheint im Display das Symbol
sowie Rufnummer und Name, falls
dieser im Telefonbuch hinterlegt ist, des Anrufers oder ANRUF (siehe Abschnitt "CLIP-Funktion").
Während des Gespräches leuchtet die optische Anzeige
LINE und im Display die Rufnummer und
Name bzw. ANRUF permanent.
Mikrofonstummschaltung
Während eines externen Gespräches kann das Mikrofon durch die Betätigung der Taste
7
abgeschaltet und durch erneutes drücken der Taste
7 wieder eingeschaltet werden. Wird das
Mikrofon abgeschaltet erscheint im Display
7 .
Wählen
Manuelle Wahl
Wählen Sie mit den alphanumerischen Tasten die gewünschte Rufnummer. Die gewählte
Ziffernfolge wird im Display angezeigt.
Blockwahl
Geben Sie ohne Abheben des Handapparates oder Betätigen der
Freisprechtaste mit den alphanumerischen Tasten die gewünschte
Rufnummer ein. Zur Korrektur Ihrer Eingabe betätigen Sie die
Taste DEL. Nach Eingabe der Ziffernfolge betätigen Sie die Taste
D. Das Gerät schaltet in den
Freisprechmodus und wählt nach ca. 2,5 Sekunden die eingegebene Rufnummer.
Wahlwiederholung
Die zuletzt gewählte Nummer wird automatisch gespeichert.
Betätigen Sie die Taste
/P und anschließend die Taste D
oder heben Sie den Hörer ab und drücken danach die Taste
/P.
Das Gerät wählt automatisch die von Ihnen zuletzt eingegebene Rufnummer.