Operating Instructions and Installation Instructions

- 3 -
2.1 Temperaturregler ATE20
ohne Anzeige; –5...+10°C bzw. +5...+60°C
Der Analog-Temperaturregler erfasst über einen NTC-Fühler die
Meßstellentemperatur.
In der Grundeinstellung arbeitet der Regler im Bereich von
–5 ...+10°C als Heizungsregler. Wird der eingestellte Sollwert
unterschritten, wird der Schaltausgang „SH“ angesteuert (Die Phase
L wird auf SH geschaltet).
Ist der Reglerausgang SH angesteuert, wird dies durch eine rote LED
(Ein) angezeigt.
Durch Kodierungen auf der Geräterückseite kann der
Temperaturbereich auf +5 ... +60°C, wie auch die Funktionsart
„Heizen“ in „Kühlen“ geändert werden.
Abbildung ATE20
Einstellungen
Auswahl des Temperaturbereiches ( Geräterückseite)
Die werkseitige Einstellung des Reglers auf den Bereich –5 ...+10°C
läßt sich durch das Öffnen der Drahtbrücke JP1 auf der
Geräterückseite auf den Bereich +5 ...+60°C ändern.
Auswahl der Betriebsart „Heizen“ oder „Kühlen“ (Geräterückseite)
Werkseitig ist der Regler auf „Heizen“ eingestellt, d.h. bei
Unterschreitung des eingestellten Sollwertes wird der
Ausgangskontakt SH (230V~) eingeschaltet.
Um diese Funktion auf „Kühlen umzukehren, muß die Drahtbrücke
JP2 auf der Geräterückseite durchtrennt werden, nun wird der
Kontakt SH bei Überschreitung des Sollwertes eingeschaltet.
Fühlerbruch- / Kurzschlußerkennung ; Alarmausgang
Der Temperaturregler erkennt einen Bruch der Fühlerzuleitung oder einen Kurzschluß am
Fühlereingang.
Zur Ansteuerung des optional erhältlichen Koppelrelais liegt im Normalfall an der Klemme X
(Alarmausgang) eine Gleichspannung von 24V an. Im Fehlerfall (Fühlerfehler) wird die
Gleichspannung abgeschaltet.
Technische Daten ATE20 Klemmenbelegung
Nennspannung: 230V~ ±6%, 50Hz
Eigenverbrauch: ca. 1,45VA
Schaltleistung: max. 250V~ / 6 (2)A
Schalthysterese: 1K
Alarmausgang: 24V =, 20mA
Umgebungstemp.: T50
Isolationsprüfung: 4kV
Platzbedarf: 3 TE nach DIN 43880
JP1
JP2
JP1:
geschlossen: -5...10°C
offen: 5...60°C
JP2:
geschlossen: heizen
offen: kühlen
NLSH
Elektronik
Netz
230V~
Temp.-Fühler
Schaltausg.
TF
X
Alarmausg.
24V =