User manual

50 www.aeg.com
•Sorgen Sie für eine geeignete Fehlerstrom-Schutzeinrichtung zum Schutz
gegen elektrischen Schlag, die den lokalen Vorschriften entspricht�
•Wenn Sie dem direkten Luftstrom aus dem Klimagerät über einen längeren
Zeitraum hinweg ausgesetzt sind, wird Ihre Gesundheit möglicherweise
beeinträchtigt� Setzen Sie in der Nähe bendliche Personen, Haustiere
oder Panzen nicht über einen längeren Zeitraum hinweg dem direkten
Luftstrom aus�
•Verwenden Sie das Klimagerät nicht für Spezialanwendungen, für
die es nicht ausgelegt ist (z� B� zur Kühlung von Präzisionsgeräten,
Lebensmitteln, Haustieren, Panzen und Kunstobjekten)� Andernfalls
werden die entsprechenden Güter möglicherweise beschädigt�
2. SICHERHEITSANWEISUNGEN
2.1 Hinweise zum Betrieb
• Warten Sie 3 Minuten bevor Sie das Gerät
nach dem Ausschalten wieder einschalten�
Wenn Sie das Klimagerät ausschalten und
sofort wieder einschalten, warten Sie 3
Minuten, bevor der Kompressor wieder
mit dem Kühlen beginnen soll� In dem
Gerät bendet sich eine Elektronik, die aus
Sicherheitsgründen ein Wiedereinschalten
des Kompressors für 3 Minuten verhindert�
• Warten Sie nach einem Spannungsausfall
3 Minuten ab, bevor Sie das Gerät
wieder einschalten� Wenn die
Spannungsversorgung wiederhergestellt
wurde, schalten Sie das Klimagerät
wieder ein� War der Stromausfall kürzer
als drei Minuten, warten Sie mindestens
drei Minuten, bevor Sie das Gerät
wieder einschalten� Wenn Sie das
Klimagerät vor Ablauf der drei Minuten
einschalten, kann eine Schutzvorrichtung
im Gerät den Kompressor ausschalten�
Die Schutzvorrichtung verhindert die
Kühlfunktion für ca� 5 Minuten� Jegliche
Einstellungen werden verworfen und das
Gerät wird auf die Anfangseinstellungen
zurückgesetzt�
• Niedertemperaturbetrieb: Friert
Ihr Gerät ein? Das Gerät friert
möglicherweise ein, wenn es bei niedrigen
Umgebungstemperaturen auf ca� 18 °C
eingestellt ist, besonders bei Nacht� Unter
diesen Bedingungen führt ein weiterer
Temperaturabfall zum Einfrieren des
Geräts� Wenn Sie das Gerät in diesem Fall
auf eine höhere Temperatur einstellen, wird
ein Einfrieren verhindert�
• Im Entfeuchtungsmodus steigt die
Raumtemperatur� Das Gerät erzeugt
Wärme im Entfeuchtungsmodus, wodurch
die Raumtemperatur steigt� Dabei wird
warme Luft aus dem Abluftauslass
geblasen� Dies ist normal und ist kein
Anzeichen für eine Fehlfunktion des Geräts�
• Im Kühlmodus bläst das Klimagerät die
erzeugte Warmluft über den Abluftschlauch
aus dem Raum heraus� Währenddessen
tritt dieselbe Menge Luft von außen in den
Raum durch die Raumöffnungen ein�
• Versuchen Sie nicht, den Abtauprozess
durch andere als vom Hersteller
empfohlene Hilfsmittel zu beschleunigen�
• Das Gerät muss in einem Raum
aufbewahrt werden, in dem keine
permanent betriebenen Zündquellen
vorhanden sind (zum Beispiel: offene
Flammen, ein eingeschaltetes Gasgerät
oder laufende Elektroheizung)�
• Nicht durchstechen oder verbrennen�
• Das Gerät muss in einem Raum mit
einerBodenäche von mindestens
12m
2
installiert, betrieben oder aufbewahrt
werden�
• Es muss auf die Einhaltung der nationalen
Gasverordnungen geachtet werden�
• Die Belüftungsöffnungen müssen frei von
Hindernissen sein�