User manual

8.
Fassen Sie die Glasscheiben der Tür
nacheinander am oberen Rand an
und ziehen Sie sie nach oben aus
der Führung.
9.
Reinigen Sie die Glasscheiben mit
Wasser und Spülmittel. Trocknen
Sie die Glasscheiben sorgfältig ab.
Einbauen der Backofentür und
der Glasscheiben
Nach der Reinigung müssen die Back-
ofentür und die Glasscheiben wieder
eingebaut werden. Führen Sie die obi-
gen Schritte in umgekehrter Reihenfolge
durch. Setzen Sie zuerst die kleinere
Scheibe ein und dann die größere.
11. WAS TUN, WENN …
WARNUNG!
Siehe Sicherheitshinweise.
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Das Gerät heizt nicht. Das Gerät ist ausge-
schaltet.
Schalten Sie das Gerät
ein.
Das Gerät heizt nicht. Die Uhrzeit ist nicht ein-
gestellt.
Stellen Sie die Zeit ein.
Das Gerät heizt nicht. Die erforderlichen Ein-
stellungen wurden nicht
vorgenommen.
Überprüfen Sie die Ein-
stellungen.
Das Gerät heizt nicht. Die Sicherung hat ausge-
löst.
Vergewissern Sie sich,
dass die Sicherung der
Grund für die Störung
ist. Lösen die Sicherun-
gen wiederholt aus, wen-
den Sie sich an eine
Elektrofachkraft.
Die Lampe funktioniert
nicht.
Die Lampe ist defekt. Tauschen Sie die Lampe
aus.
Dampf und Kondenswas-
ser schlagen sich auf
Speisen und im Back-
ofen nieder.
Die Speisen standen zu
lange im Backofen.
Speisen nach Beendi-
gung des Gar- oder
Backvorgangs nicht län-
ger als 15-20 Minuten im
Backofen lassen.
Das Display zeigt
„12.00“.
Stromausfall. Stellen Sie die Uhrzeit
neu ein.
Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen
können, wenden Sie sich an Ihren Fach-
händler oder Kundendienst.
Die vom Kundendienst benötigten Da-
ten finden Sie auf dem Typenschild. Das
Typenschild befindet sich am Frontrah-
men des Garraums.
28
www.aeg.com