Operation Manual

2. Ziehen Sie das Einhängegitter hinten
von der Seitenwand weg und
nehmen Sie es heraus.
1
2
Führen Sie zum Einsetzen der
Einhängegitter die obigen Schritte in
umgekehrter Reihenfolge durch.
Die Haltestifte der Auszüge
müssen nach vorne zeigen.
10.5 Reinigen des
Wasserbehälters
WARNUNG!
Füllen Sie während des
Reinigungsvorgangs kein
Wasser in den
Wasserbehälter.
Während der Reinigung
kann es vorkommen, dass
etwas Wasser aus dem
Dampfeinlass in den
Garraum tropft. Setzen Sie
eine Fettpfanne in die
Einschubebene direkt unter
dem Dampfeinlass ein,
damit kein Wasser auf den
Boden des Garraums
tropfen kann.
Nach einiger Zeit können sich im Inneren
des Backofens Kalkablagerungen bilden.
Um dem entgegenzuwirken, reinigen Sie
die Backofenteile, die für die
Dampferzeugung verantwortlich sind.
Leeren Sie den Wasserbehälter nach
jedem Dampfgaren.
Wasserarten
Weiches Wasser mit geringem
Kalkgehalt - vom Hersteller
empfohlen, da die Reinigung weniger
oft durchgeführt werden muss.
Leitungswasser - kann verwendet
werden, wenn das Wasser gefiltert
bzw. enthärtet wird.
Hartes Wasser mit hohem
Kalkgehalt - wirkt sich nicht negativ
auf den Gerätebetrieb aus, erhöht
jedoch die Häufigkeit der
notwendigen Reinigung.
KALKMENGENTABELLE DER WHO (Weltgesundheitsorganisation)
Kalkablagerun-
gen
Wasserhärte Wasserklassifi-
zierung
Entkalkung
durchführen
alle
(Französische
Wasserhärte-
grade)
(Deutsche Was-
serhärtegrade)
0 - 60 mg/l 0 - 6 0 - 3 Weich 75 Zyklen – 2,5
Monate
60 - 120 mg/l 6 - 12 3 - 7 Mittlere Härte 50 Zyklen – 2
Monate
DEUTSCH 33