User manual

Wenn Sie eines der Symbole
während der Nachthelligkeit
berühren (ausser EIN/AUS),
schaltet das Display für die
nächsten 10 Sekunden auf
Tageshelligkeit um.
Wenn der Backofen ausgeschaltet
ist und Sie folgende Funktion
einstellen: Kurzzeit-Wecker.
Sobald die Funktion abgelaufen
ist, schaltet das Display zurück auf
Nachthelligkeit.
10.7 Kühlgebläse
Wenn der Ofen in Betrieb ist, wird das
Kühlgebläse automatisch eingeschaltet,
um die Ofenflächen zu kühlen. Nach
dem Abschalten des Ofens läuft das
Kühlgebläse weiter, bis der Ofen
abgekühlt ist.
11. RATSCHLÄGE UND TIPPS
WARNUNG!
Siehe Kapitel
„Sicherheitshinweise“.
Die Temperaturen und
Backzeiten in den Tabellen
sind nur Richtwerte. Sie
richten sich nach den
Rezepten, der
Beschaffenheit und der
Menge der verwendeten
Zutaten.
11.1 Empfehlungen zum Garen
Ihr Backofen backt oder brät unter
Umständen anders als Ihr früherer Ofen.
In der Tabelle unten finden Sie die
Standardeinstellungen für Temperatur,
Garzeit und Einschubebene.
Wenn Sie die Einstellungen für ein
bestimmtes Rezept nicht finden können,
suchen Sie nach einem ähnlichen Rezept.
11.2 Empfehlungen für
Mikrowelle
Stellen Sie die Speisen auf einen Teller
am Boden des Garraums.
Rühren Sie die Speisen nach der Hälfte
der Gar- oder Auftauzeit um oder
wenden Sie sie.
Bedecken Sie die Speise beim Garen
und Aufwärmen.
Stellen Sie einen Löffel in die Flasche
oder das Glas, wenn Sie Getränke
erwärmen, um eine bessere
Hitzeverteilung zu erreichen.
Geben Sie Speisen ohne jegliche
Verpackung in den Ofen. Fertiggerichte
in Verpackungen können nur in den Ofen
gegeben werden, wenn die Verpackung
mikrowellengeeignet ist (siehe
Packungsangaben).
Mikrowellengaren
Garen Sie Speisen abgedeckt. Wenn Sie
eine Kruste wünschen, garen Sie Speisen
ohne Abdeckung.
Übergaren Sie die Speisen nicht, indem
Sie die Leistung zu hoch und die Zeit zu
lang einstellen. Die Lebensmittel können
austrocknen, verbrennen oder Feuer
fangen.
Der Ofen eignet sich nicht, um Eier in
der Schale oder Schnecken im
Schneckenhaus zu garen, da diese
platzen können. Stechen Sie beim
Aufwärmen von Spiegeleiern zuerst den
Dotter an.
Stechen Sie Lebensmittel mit einer Haut
vor dem Garen mehrfach mit einer Gabel
ein.
Schneiden Sie Gemüse nach Möglichkeit
in gleich grosse Stücke.
Rühren Sie flüssige Gerichte gelegentlich
um.
Rühren Sie die Speisen vor dem
Servieren um.
Nehmen Sie nach dem Ausschalten des
Ofens das Gericht heraus und lassen Sie
es noch einige Minuten stehen.
Auftauen in der Mikrowelle
Nehmen Sie tiefgekühlte Lebensmittel
aus der Verpackung und geben Sie sie
www.aeg.com
20