User manual
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Das Gerät heizt nicht. Die Uhrzeit ist nicht ein-
gestellt.
Stellen Sie die Zeit ein.
Siehe „Einstellen der
Uhr“.
Das Gerät heizt nicht. Die erforderlichen Ein-
stellungen wurden nicht
vorgenommen.
Vergewissern Sie sich,
dass die Einstellungen
richtig sind.
Das Gerät heizt nicht. Die Sicherung im Siche-
rungskasten hat ausge-
löst.
Prüfen Sie die Sicherung.
Falls die Sicherung öfter
als einmal auslöst, wen-
den Sie sich an einen
qualifizierten Elektriker.
Die Lampe funktioniert
nicht.
Die Lampe ist defekt. Tauschen Sie die Lampe
aus.
Die Pyrolyse startet
nicht. Im Display er-
scheint C1.
Sie haben die Einhänge-
gitter oder Auszüge
nicht entfernt.
Entfernen Sie die Ein-
hängegitter oder Auszü-
ge.
Die Pyrolyse startet
nicht. Im Display er-
scheint C3.
Die Tür ist nicht richtig
geschlossen oder die
Türverriegelung ist de-
fekt.
Schließen Sie die Tür
sorgfältig.
Im Display erscheint
F102.
Die Tür ist nicht richtig
geschlossen oder die
Türverriegelung ist de-
fekt.
1.
Schließen Sie die Tür
sorgfältig.
2.
Schalten Sie das Ge-
rät über die Haussi-
cherung oder den
Schutzschalter im Si-
cherungskasten aus
und wieder ein.
3.
Wenn im Display
wieder F102 er-
scheint, wenden Sie
sich an den Kunden-
dienst.
Im Display wird ein Feh-
lercode angezeigt, der
nicht in der Liste steht.
Ein elektronischer Fehler
ist aufgetreten.
1.
Schalten Sie das Ge-
rät über die Haussi-
cherung oder den
Schutzschalter im Si-
cherungskasten aus
und wieder ein.
2.
Wenn der Fehler-
code immer noch
angezeigt wird, wen-
den Sie sich an den
Kundendienst.
Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen
können, wenden Sie sich an Ihren Fach-
händler oder Kundendienst.
Die vom Kundendienst benötigten Da-
ten finden Sie auf dem Typenschild. Das
Typenschild befindet sich am Frontrah-
men des Garraums.
DEUTSCH 29