User manual

Kuchenblech:
Schieben Sie das Kuchenblech zwischen
die Führungsstäbe des Einhängegitters.
Gitterrost und Kuchenblech zusammen:
Schieben Sie das Kuchenblech zwischen
die Führungsstäbe des Einhängegitters
und den Gitterrost zwischen die
Führungsstäbe darüber.
Kleine Kerbe oben für mehr
Sicherheit. Diese Kerben
dienen auch als
Kippsicherung. Der hohe
Rand um den Rost
verhindert das Abrutschen
von Kochgeschirr.
9. ZUSATZFUNKTIONEN
9.1 Kühlgebläse
Wenn der Ofen in Betrieb ist, wird das
Kühlgebläse automatisch eingeschaltet,
um die Ofenflächen zu kühlen. Nach
dem Abschalten des Ofens läuft das
Kühlgebläse weiter, bis der Ofen
abgekühlt ist.
10. RATSCHLÄGE UND TIPPS
WARNUNG!
Siehe Kapitel
„Sicherheitshinweise“.
Die Temperaturen und
Backzeiten in den Tabellen
sind nur Richtwerte. Sie
richten sich nach den
Rezepten, der
Beschaffenheit und der
Menge der verwendeten
Zutaten.
10.1 Empfehlungen zum Garen
Ihr Backofen backt oder brät unter
Umständen anders als Ihr früherer Ofen.
In der Tabelle unten finden Sie die
Standardeinstellungen für Temperatur,
Garzeit und Einschubebene.
Wenn Sie die Einstellungen für ein
bestimmtes Rezept nicht finden können,
suchen Sie nach einem ähnlichen Rezept.
10.2 Backen
Verwenden Sie beim ersten Mal die
niedrigste Temperatur.
Sie können die Backzeit um 10–15
Minuten verlängern, wenn Kuchen auf
mehreren Ebenen gebacken werden.
Kuchen und kleine Backwaren mit
verschiedenen Höhen bräunen nicht
immer gleichmässig. Bei
www.aeg.com
12