DE Benutzerinformation Backofen BOGEP
www.aeg.com INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSINFORMATIONEN.................................................................................. 3 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN...................................................................................... 4 3. GERÄTEBESCHREIBUNG...............................................................................................8 4. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME......................................................................... 8 5. TÄGLICHER GEBRAUCH....
DEUTSCH 1. 3 SICHERHEITSINFORMATIONEN Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Verletzungen und Beschädigungen durch unsachgemäße Montage. Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung griffbereit auf. 1.
www.aeg.com • • • • • • • • Zubehörs und der Töpfe wärmeisolierende Handschuhe. Trennen Sie das Gerät vor Wartungsarbeiten von der Stromversorgung. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie die Lampe austauschen, um einen Stromschlag zu vermeiden. Benutzen Sie zum Reinigen des Geräts keinen Dampfreiniger. Benutzen Sie keine scharfen Scheuermittel oder Metallschwämmchen zum Reinigen der Glastür; sie könnten die Glasfläche verkratzen und zum Zersplittern der Scheibe führen.
DEUTSCH • Seien Sie beim Umsetzen des Geräts vorsichtig, denn es ist schwer. Tragen Sie stets Sicherheitshandschuhe. • Ziehen Sie das Gerät nicht am Türgriff. • Die Mindestabstände zu anderen Geräten und Küchenmöbeln sind einzuhalten. • Stellen Sie sicher, dass das Gerät unterhalb von bzw. zwischen sicheren Konstruktionen montiert wird. • Die Seiten des Geräts dürfen nur an Geräte oder Einheiten in gleicher Höhe angrenzen. 2.2 Elektrischer Anschluss • • • • WARNUNG! Brand- und Stromschlaggefahr.
www.aeg.com • Öffnen Sie die Gerätetür vorsichtig. Bei der Verwendung von Zutaten, die Alkohol enthalten, kann ein AlkoholLuftgemisch entstehen. • Achten Sie beim Öffnen der Tür darauf, dass keine Funken oder offenen Flammen in das Geräts gelangen. • Platzieren Sie keine entflammbaren Produkte oder Gegenstände, die mit entflammbaren Produkten benetzt sind, im Gerät, auf dem Gerät oder in der Nähe des Geräts. WARNUNG! Das Gerät könnte beschädigt werden.
DEUTSCH • Entfernen Sie vor der pyrolytischen Selbstreinigung und vor der Erstinbetriebnahme aus dem Ofeninnenraum: – Alle größeren Lebensmittelrückstände, Öl- und Fettablagerungen. – Alle zum Gerät dazugehörigen herausnehmbaren Teile (Bleche, Einhängegitter) sowie Töpfe, Pfannen, Bleche und Utensilien mit Antihaftbeschichtung usw. • Lesen Sie die Anleitung zur Pyrolyse sorgfältig durch. • Halten Sie Kinder während der Pyrolyse vom Gerät fern.
www.aeg.com 3. GERÄTEBESCHREIBUNG 3.1 Gesamtansicht 1 11 2 3 4 5 6 5 4 3 2 1 7 8 9 10 1 Bedienfeld 2 Backofen-Einstellknopf 3 Betriebskontrolllampe/-symbol/anzeige 4 Elektronischer Programmspeicher 5 Temperaturwahlknopf 6 Temperaturkontrolllampe/-symbol/anzeige 7 Heizelement 8 Lampe 9 Ventilator 10 Einhängegitter, herausnehmbar 11 Einschubebenen 3.2 Zubehör Für Kuchen und Plätzchen. Kombirost Brat- und Fettpfanne Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten.
DEUTSCH Siehe Kapitel „Reinigung und Pflege“. Reinigen Sie das Gerät vor dem ersten Gebrauch. Setzen Sie das Zubehör und die herausnehmbaren Einhängegitter wieder in ihrer ursprünglichen Position ein. 4.2 Einstellen der Uhrzeit Nach dem ersten Anschluss an das Stromnetz leuchten alle Symbole im Display einige Sekunden lang. In den darauf folgenden Sekunden zeigt das Display die Softwareversion an. Sobald die Anzeige der Softwareversion erlischt, zeigt das Display „12:00“ an. "12“ blinkt. und 1.
www.aeg.com 3. Zum Ausschalten des Geräts drehen Sie den Backofen-Einstellknopf und den Temperaturwahlknopf auf Aus. 5.3 Ofenfunktionen Ofenfunktion Anwendung Stellung Aus Das Gerät ist ausgeschaltet. Schnellaufheizung Diese Funktion verkürzt die Aufheizzeit. Heissluft mit Ringheizkörper Zum Backen auf bis zu drei Einschubebenen und zum Dörren von Lebensmitteln.Stellen Sie eine 20 - 40 °C niedrigere Backofentemperatur als bei Ober-/Unterhitze ein.
DEUTSCH 5.4 Schnellaufheizung Die Funktion Schnellaufheizung verkürzt die Aufheizzeit. 1. Schalten Sie die Funktion Schnellaufheizung ein. Siehe Tabelle der Ofenfunktionen. 2. Drehen Sie den Temperaturwahlknopf auf die gewünschte Temperatur. 11 Wenn das Gerät die eingestellte Temperatur erreicht hat, ertönt ein Signalton. Die Schnellaufheizung wird nach dem Signalton nicht ausgeschaltet. Sie müssen die Funktion von Hand ausschalten. 3. Stellen Sie eine Ofenfunktion ein. 5.
www.aeg.com 6. UHRFUNKTIONEN 6.1 Tabelle der Uhrfunktionen Uhrfunktion Anwendung TAGESZEIT Zum Einstellen, Ändern oder Abfragen der Uhrzeit. Siehe „Einstellen der Uhrzeit“. KURZZEIT-WECKER Zum Einstellen einer Countdownzeit (maximal 23 Std. 59 Min.). Diese Funktion hat keine Auswirkung auf den Gerätebetrieb. Sie können den KURZZEIT-WECKER jederzeit einstellen, auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist. DAUER Einstellen der Einschaltdauer für das Gerät.
DEUTSCH Bei der ersten Einstellung werden die Minuten und Sekunden berechnet. Ist die eingestellte Zeit länger als 60 Minuten, wird im Display das Symbol angezeigt. Das Gerät berechnet jetzt die Zeit in Stunden und Minuten. 3. Der KURZZEIT-WECKER wird automatisch nach fünf Sekunden eingeschaltet. Nach Ablauf von 90% der eingestellten Zeit ertönt ein Signalton. 4. Nach Ablauf der Zeit ertönt zwei Minuten ein akustisches Signal. 13 6.
www.aeg.com Gitterrost und tiefes Blech zusammen: Schieben Sie das tiefe Blech zwischen die Führungsstäbe der Einhängegitter und den Gitterrost auf die Führungsstäbe darüber. Tiefes Blech: Schieben Sie das tiefe Blech zwischen die Führungsstäbe der Einhängegitter. Gitterrost und Kuchenblech zusammen: Schieben Sie das Kuchenblech zwischen die Führungsstäbe der Einhängegitter und den Gitterrost auf die Führungsstäbe darüber.
DEUTSCH 2. Halten Sie und 2 Sekunden gleichzeitig gedrückt. Es ertönt ein Signalton. SAFE leuchtet im Display. Zum Ausschalten der Kindersicherung wiederholen Sie Schritt 2. 8.2 Verwenden der Tastensperre Die Tastensperre lässt sich nur bei eingeschaltetem Gerät einschalten. Die Tastensperre verhindert ein versehentliches Ändern der Temperaturund Zeiteinstellung während eine Ofenfunktion in Betrieb ist. 1. Wählen Sie eine Ofenfunktion aus und nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor. 2.
www.aeg.com 9. TIPPS UND HINWEISE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Die Temperaturen und Backzeiten in den Tabellen sind nur Richtwerte. Sie sind abhängig von den Rezepten, der Qualität und der Menge der verwendeten Zutaten. 9.1 Innenseite der Tür Bei einigen Modellen finden Sie an der Innenseite der Tür: • Die Nummerierung der Einschubebenen. • Informationen über die Backofenfunktionen, Empfehlungen für Einschubebenen und Temperaturen für übliche Gerichte. 9.
DEUTSCH 17 Backergebnis Mögliche Ursache Abhilfe Der Kuchen ist zu trocken. Die Backofentemperatur ist zu niedrig. Stellen Sie beim nächsten Kuchen eine höhere Backofentemperatur ein. Der Kuchen ist zu trocken. Die Backzeit ist zu lang. Stellen Sie beim nächsten Kuchen eine kürzere Backzeit ein. Der Kuchen ist unregelmäßig gebräunt. Die Backofentemperatur ist zu hoch und die Backzeit zu kurz. Stellen Sie eine niedrigere Backofentemperatur und eine längere Backzeit ein.
www.aeg.com Gargut Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Apple pie/ Apfelkuchen (2 Formen Ø 20 cm, diagonal versetzt) Ober-/Unterhitze 180 70 - 90 1 Käsekuchen Ober-/Unterhitze 170 - 190 60 - 90 1 1) Backofen vorheizen. Kuchen/Gebäck/Brot auf Backblechen Gargut Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Hefezopf/Hefekranz Ober-/Unterhitze 170 - 190 30 - 40 3 Christstollen Ober-/Unterhitze 160 - 1801) 50 - 70 2 Brot (Roggenbrot): 1. Erster Teil des Backvorgangs. 2.
DEUTSCH Gargut Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Hefekuchen mit empfindlichen Belägen (z. B. Quark, Sahne, Pudding) Ober-/Unterhitze 160 - 1801) 40 - 80 3 1) Backofen vorheizen. 2) Verwenden Sie ein tiefes Blech. Gebäck Gargut Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.
www.aeg.com Gargut Funktion Small cakes/ Ober-/UnterhitTörtchen (20 ze Stück pro Blech) Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene 1701) 20 - 30 3 1) Backofen vorheizen. 9.5 Aufläufe und Überbackenes Gargut Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.
DEUTSCH Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Apfelkuchen auf Rührteig (runde Kuchenform) 160 - 170 55 - 70 3 Weißbrot 190 - 200 40 - 50 3 9.7 Backen auf mehreren Ebenen Die Funktion Heißluft mit Ringheizkörper verwenden. Kuchen/Gebäck/Brot auf Backblechen Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) Windbeutel/ Eclairs 160 - 1801) Streuselkuchen, trocken 150 - 160 Ebene 2 Ebenen 3 Ebenen 25 - 45 1/4 - 30 - 45 1/4 - 1) Backofen vorheizen.
www.aeg.com Gargut Temperatur (°C) Small cakes/ 1501) Törtchen (20 Stück pro Blech) Dauer (Min.) 23 - 40 Ebene 2 Ebenen 3 Ebenen 1/4 - 1) Backofen vorheizen. 9.8 Pizzastufe Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.
DEUTSCH etwas Flüssigkeit in das tiefe Blech geben. • Braten nach Bedarf wenden (nach 1/2 - 2/3 der Garzeit). • Große Bratenstücke und Geflügel mit dem Bratensaft mehrmals während der Bratzeit übergießen. Dadurch 23 erzielen Sie ein besseres Bratergebnis. • Sie können das Gerät ca. 10 Minuten vor Ende der Bratzeit ausschalten und die Restwärme nutzen. 9.10 Brat-Tabellen Rindfleisch Gargut Menge Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.
www.aeg.com Lamm Gargut Menge (kg) Funktion Temperatur (°C) Ebene Dauer (Min.) Ebene Lammkeule/ Lammbraten 1 - 1.5 Heißluftgrillen 150 - 170 100 - 120 1 Lammrücken 1 - 1.5 Heißluftgrillen 160 - 180 40 - 60 1 Gargut Menge Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.
DEUTSCH 9.11 Grillstufe 1 • Benutzen Sie den Grill immer mit der höchsten Temperatureinstellung. • Schieben Sie den Rost gemäß den Empfehlungen in der Grilltabelle in die entsprechende Einschubebene. • Schieben Sie zum Auffangen von Fett das Blech immer in die erste Einschubebene. • Grillen Sie nur flache Fleisch- oder Fischstücke. • Heizen Sie den leeren Backofen immer 5 Minuten lang mit der GrillFunktion vor. ACHTUNG! Grillen Sie immer bei geschlossener Backofentür.
www.aeg.com Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Ofengebackener Kä- 170 - 190 se 20 - 30 3 Hähnchenflügel 20 - 30 2 190 - 210 Tiefgefrorene Fertiggerichte Gargut Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.
DEUTSCH Gargut Menge Auftauzeit (Min.) Zusätzliche Auftauzeit (Min.) Bemerkungen Sahne 2 x 200 g 80 - 100 10 - 15 Sahne im leicht gefrorenen Zustand aufschlagen. Kuchen 1,4 kg 60 60 - 9.14 Einkochen - Unterhitze • Verwenden Sie nur handelsübliche Einweckgläser gleicher Größe. • Verwenden Sie keine Gläser mit Schraub- oder Bajonettdeckeln und keine Metalldosen. • Verwenden Sie für diese Funktion die erste Einschubebene von unten.
www.aeg.com 9.15 Dörren - Heißluft mit Ringheizkörper • Sie erzielen ein besseres Ergebnis, wenn Sie nach halber Dörrzeit den Backofen ausschalten, öffnen und am besten über Nacht auskühlen lassen. • Verwenden Sie mit Butterbrot- oder Backpapier belegte Bleche. Gemüse Gargut Temperatur (°C) Dauer (Std.
DEUTSCH 29 Gargut Behälter (Gastronorm) Menge (g) Ebene Tempera- Dauer tur (°C) (Min.) Bemerkungen Brokkoli1) 2 x 1/2 perforiert 2 x 300 2 und 4 99 13 - 15 Setzen Sie das Backblech in die erste Einschubebene ein. Brokkoli1) 1 x 1/2 perforiert max. 3 99 15 - 18 Setzen Sie das Backblech in die erste Einschubebene ein. Erbsen, gefroren 2 x 1/2 perforiert 2 x 1300 2 und 4 99 Bis die Temperatur im kältesten Bereich 85 °C erreicht.
www.aeg.com ACHTUNG! Befinden sich in demselben Küchenmöbel weitere Geräte, verwenden Sie diese nicht während der Pyrolyse. Andernfalls kann das Gerät beschädigt werden. 2. Ziehen Sie das Einhängegitter hinten von der Seitenwand weg und nehmen Sie es heraus. 2 1 Führen Sie zum Einsetzen der Einhängegitter die obigen Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch. 1. Entfernen Sie grobe Rückstände von Hand. 2.
DEUTSCH 31 oder , um die Dauer der Reinigung einzustellen. 6. Sobald der Backofen die voreingestellte Temperatur erreicht hat, wird die Tür verriegelt. Im Display werden das Symbol und die Balken der Temperaturanzeige angezeigt, bis die Tür entriegelt wird. 7. Nach Abschluss der pyrolytischen Reinigung zeigt das Display die Tageszeit an. Die Backofentür bleibt verriegelt. 8. Sobald das Gerät abgekühlt ist, ertönt ein akustisches Signal und die Backofentür wird entriegelt. 10.
www.aeg.com oben aufgeführten Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch. Setzen Sie zuerst die kleinere Scheibe ein und dann die größere Scheibe. 10.6 Austauschen der Lampe Obere Lampe 1. Drehen Sie die Glasabdeckung der Lampe gegen den Uhrzeigersinn, und nehmen Sie sie ab. Legen Sie ein Tuch unten in den Garraum des Geräts. Auf diese Weise schützen Sie die Glasabdeckung der Backofenlampe und den Innenraum des Backofens.
DEUTSCH Störung Mögliche Ursache Der Backofen heizt nicht auf. Die Kindersicherung ist eingeschaltet. 33 Abhilfe Siehe „Verwenden der Kindersicherung“. Der Backofen heizt nicht auf. Die Sicherung hat ausgelöst. Vergewissern Sie sich, dass die Sicherung der Grund für die Störung ist. Löst die Sicherung wiederholt aus, wenden Sie sich an eine zugelassene Elektrofachkraft. Die Backofenbeleuchtung funktioniert nicht. Die Lampe ist defekt. Tauschen Sie die Lampe aus.
www.aeg.com Störung Mögliche Ursache Abhilfe Im Display erscheint ein Feh- Ein Fehler in der Elektrik ist lercode, der nicht in der Ta- aufgetreten. belle steht. • Schalten Sie den Backofen über die Haussicherung oder den Schutzschalter im Sicherungskasten aus und wieder ein. • Wenn der Fehlercode erneut im Display erscheint, wenden Sie sich an den Kundendienst. Das Gerät ist eingeschaltet, Der Demo-Modus ist eingeheizt aber nicht. Der Ventila- schaltet. tor funktioniert nicht.
DEUTSCH 35 12. MONTAGE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. A 12.1 Einbau Bei der Montage in brennbares Material sind die Normen NIN SEV 1000 sowie die Brandschutzrichtlinien und deren Verordnungen der Vereinigung kantonaler Feuerversicherungen zwingend einzuhalten. 1. Stellen Sie das Gerät vor die Nische und stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Stellen Sie sicher, dass das Kabel beim Hineinschieben nicht eingeklemmt wird. 2. Schieben Sie das Gerät in die Einbaunische.
www.aeg.com B A ~50 mm A N 600 mm A 595 mm 180 mm 442 mm 115 mm N min. 550 mm A 567 mm 20 mm N 560-568 mm A 592 mm 3. Befestigen Sie den Backofen mit mindestens 2 Schrauben an den 2 Seiten (A). Beim Einbau neben Holzfeuerungen ist aus Sicherheitsgründen bauseits eine hitzebeständige und wärmedämmende Isolierplatte in Gerätehöhe und mindestens 30 cm Tiefe zu montieren. min. 20 mm A B Als Netzanschlussleitung muss ein Kabel vom Typ H05VV-F oder höherwertig verwendet werden.
DEUTSCH Modellidentifikation BOGEPM Energieeffizienzindex 81.2 Energieeffizienzklasse A+ Energieverbrauch bei Standardbeladung, Ober-/ Unterhitze 0.99 kWh/Programm Energieverbrauch bei Standardbeladung, Heißluft 0.69 kWh/Programm Anzahl der Garräume 1 Wärmequelle Elektrizität Fassungsvermögen 71 l Backofentyp Einbau-Backofen Gewicht 39.
www.aeg.com Geräte mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu * Ihrer örtlichen Sammelstelle oder wenden Sie sich an Ihr Gemeindeamt.
DEUTSCH 39
867325267-A-352015 www.aeg.