User manual
10. REINIGUNG UND PFLEGE
WARNUNG!
Siehe Sicherheitshinweise.
Hinweise zur Reinigung:
• Feuchten Sie ein weiches Tuch mit
warmem Wasser und etwas Reini-
gungsmittel an, und reinigen Sie da-
mit die Vorderseite des Geräts.
• Reinigen Sie die Metalloberflächen
mit einem handelsüblichen Reini-
gungsmittel.
• Reinigen Sie den Innenraum des Back-
ofens nach jedem Gebrauch. So las-
sen sich Verschmutzungen leichter
entfernen und es kann nichts einbren-
nen.
• Reinigen Sie alle Zubehörteile nach je-
dem Gebrauch, und lassen Sie sie
trocknen.
• Zubehörteile mit Antihaftbeschichtung
dürfen nicht mit aggressiven Reini-
gungsmitteln, scharfkantigen Gegen-
ständen oder im Geschirrspüler gerei-
nigt werden. Andernfalls kann die An-
tihaftbeschichtung beschädigt wer-
den.
10.1 Katalytische Wände
Die Wände mit einer katalytischen Be-
schichtung sind selbstreinigend. Sie ab-
sorbieren das Fett, das sich während des
Betriebs an den Wänden niederschlägt.
Heizen Sie den Backofen regelmässig
ohne Lebensmittel auf, um diesen
Selbstreinigungsvorgang zu
unterstützen:
• Schalten Sie die Backofenbeleuchtung
ein.
• Entnehmen Sie alle Zubehörteile aus
dem Backofen.
• Reinigen Sie den Backofenboden mit
einer warmen Wasser-/Spülmittellö-
sung und trockenen Sie ihn dann.
•
Schalten Sie die
-Funktion ein.
• Stellen Sie die Backofentemperatur
auf 250 °C und lassen Sie den Ofen 1
Stunde eingeschaltet.
• Reinigen Sie den Garraum mit einem
weichen, feuchten Schwamm.
WARNUNG!
Reinigen Sie die katalytischen
Flächen nicht mit Backofenreini-
gern, Scheuermitteln, Seife oder
anderen Reinigungsmitteln. Die
katalytische Oberfläche könnte
beschädigt werden.
Flecken oder eine Verfärbung
der katalytischen Oberfläche be-
einträchtigt die katalytischen Ei-
genschaften nicht.
10.2 Einhängegitter
Abnehmen der Einhängegitter
Die Einhängegitter können zur Reini-
gung der Seitenwände entfernt werden.
1.
Ziehen Sie das Einhängegitter vorne
von der Seitenwand weg.
DEUTSCH 23