User manual

9.13 Dörren - Heißluft mit
Ringheizkörper
Backbleche mit Backpapier abdecken.
Für ein optimales Ergebnis, schalten Sie
das Gerät nach der Hälfte der Zeit aus.
Öffnen Sie die Gerätetür und lassen Sie
das Gerät abkühlen. Danach das Dörrgut
fertig dörren.
Gemüse
Dörrgut
Einschubebene
Temperatur
(°C)
Dauer (Std.)
1 Ebene 2 Ebenen
Bohnen 3 1 / 4 60 - 70 6- 8
Paprika 3 1 / 4 60 - 70 5 - 6
Suppengemü-
se
3 1 / 4 60 - 70 5 - 6
Pilze 3 1 / 4 50 - 60 6 - 8
Kräuter 3 1 / 4 40 - 50 2 - 3
Obst
Dörrgut
Einschubebene
Temperatur
(°C)
Dauer (Std.)
1 Ebene 2 Ebenen
Pflaumen 3 1 / 4 60 - 70 8 - 10
Aprikosen 3 1 / 4 60 - 70 8 - 10
Apfelscheiben 3 1 / 4 60 - 70 6 - 8
Birnen 3 1 / 4 60 - 70 6 - 9
10. REINIGUNG UND PFLEGE
WARNUNG!
Siehe Sicherheitshinweise.
Hinweise zur Reinigung:
Feuchten Sie ein weiches Tuch mit
warmem Wasser und etwas Reini-
gungsmittel an, und reinigen Sie da-
mit die Vorderseite des Geräts.
Reinigen Sie die Metalloberflächen
mit einem handelsüblichen Reini-
gungsmittel.
Reinigen Sie den Geräteinnenraum
nach jedem Gebrauch. So lassen sich
Verschmutzungen leichter entfernen
und es kann nichts einbrennen.
Entfernen Sie hartnäckige Verschmut-
zungen mit einem speziellen Back-
ofenreiniger.
Reinigen Sie alle Zubehörteile nach je-
dem Gebrauch, und lassen Sie sie
trocknen. Feuchten Sie ein weiches
Tuch mit warmem Wasser und etwas
Spülmittel an.
Zubehörteile mit Antihaftbeschichtung
dürfen nicht mit aggressiven Reini-
gungsmitteln, scharfkantigen Gegen-
ständen oder im Geschirrspüler gerei-
nigt werden. Andernfalls kann die An-
tihaftbeschichtung beschädigt wer-
den.
10.1 Pyrolyse
Entfernen Sie alle Zubehörteile
und die herausnehmbaren Ein-
hängegitter.
26
www.aeg.com