User manual

Gemüse
Dörrgut
Einschubebene
Temperatur
(°C)
Dauer (Std.)
1 Ebene 2 Ebenen
Bohnen 3 1 / 4 60 - 70 6- 8
Paprika 3 1 / 4 60 - 70 5 - 6
Suppengemü-
se
3 1 / 4 60 - 70 5 - 6
Pilze 3 1 / 4 50 - 60 6 - 8
Kräuter 3 1 / 4 40 - 50 2 - 3
Obst
Dörrgut
Einschubebene
Temperatur
(°C)
Dauer (Std.)
1 Ebene 2 Ebenen
Pflaumen 3 1 / 4 60 - 70 8 - 10
Aprikosen 3 1 / 4 60 - 70 8 - 10
Apfelscheiben 3 1 / 4 60 - 70 6 - 8
Birnen 3 1 / 4 60 - 70 6 - 9
11.14 Bio-Garen
Benutzen Sie diese Funktion zum Garen
magerer, zarter Fleisch- und Fischstücke
bei Kerntemperaturen bis zu 65 °C. Bio-
Garen ist nicht für Schmorbraten oder
fetten Schweinebraten geeignet. Sie
können den KT Sensor zur Sicherstellung
der idealen Kerntemperatur des Bratens
benutzen (siehe Tabelle für den KT Sen-
sor).
Für die ersten 10 Minuten stellen Sie die
Temperatur des Backofen zwischen 80
°C und 150 °C ein. Die Standardtempe-
ratur beträgt 90 °C. Nach der Einstellung
der Temperatur behält der Backofen ei-
ne Temperatur von 80 °C bei. Benutzen
Sie die Funktion Bio-Garen nicht für Ge-
flügel.
Wenn Sie diese Funktion verwen-
den, benutzen Sie keinen Deckel.
1.
Das Fleisch in einer Pfanne auf dem
Kochfeld auf jeder Seite 1-2 Min.
sehr heiß anbraten.
2.
Das Fleisch in der heißen Bratpfanne
auf den Kombirost in den Backofen
stellen.
3.
Den KT Sensor in das Fleisch einfüh-
ren.
4.
Die Funktion Bio-Garen auswählen
und die gewünschte Kerntemperatur
einstellen.
Gargut Gewicht (g)
Einschubebe-
ne
Temperatur
°C
Zeit in Min.
Roastbeef/Fi-
let
1000 - 1500 1 120 120 - 150
Rinderfilet 1000 - 1500 3 120 90 - 150
Kalbsbraten 1000 - 1500 1 120 120 - 150
Steaks 200 - 300 3 120 20 - 40
DEUTSCH 33