User manual

Bei Beginn der pyrolytischen Rei-
nigung ist die Tür des Geräts ver-
riegelt. Nach Beendigung der
Funktion bleibt die Tür verrie-
gelt, bis das Gerät abgekühlt ist.
Während der Abkühlphase sind
einige Gerätefunktionen nicht
verfügbar.
WARNUNG!
Nach Abschluss der Funktion ist
das Gerät sehr heiß. Lassen Sie
es abkühlen. Es besteht Verbren-
nungsgefahr.
12.2 Einhängegitter
Abnehmen der Einhängegitter
Die Einhängegitter können zur Reini-
gung der Seitenwände entfernt werden.
1.
Ziehen Sie das Einhängegitter vorne
von der Seitenwand weg.
1
2
2.
Ziehen Sie das Einhängegitter hin-
ten von der Seitenwand weg und
nehmen Sie es heraus.
Einsetzen der Einhängegitter
Führen Sie zum Einsetzen der Einhänge-
gitter die obigen Schritte in umgekehr-
ter Reihenfolge durch.
Gilt für Auszüge:
Die Haltestifte der Auszüge müs-
sen nach vorne zeigen.
12.3 Lampe
WARNUNG!
Es besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlags.
Die Lampe und die Glasabde-
ckung der Lampe können heiß
werden.
Bevor Sie die Lampe austauschen:
Schalten Sie das Gerät aus.
Entfernen Sie die Sicherungen aus
dem Sicherungskasten, oder schalten
Sie den Schutzschalter aus.
VORSICHT!
Legen Sie ein Tuch auf den Bo-
den des Backofens. Auf diese
Weise schützen Sie die Glasab-
deckung der Backofenlampe und
den Innenraum des Backofens.
Verwenden Sie immer eine Lam-
pe mit der gleichen Leistung.
Austauschen der Lampe der
Innenraumdecke:
1.
Drehen Sie die Glasabdeckung der
Lampe gegen den Uhrzeigersinn
und nehmen Sie sie ab.
DEUTSCH 37