Operation Manual

Ofenfunktion Anwendung
Gärstufe Zum kontrollierten Gehen lassen eines Hefeteigs vor
dem Backen.
Brot Backen Zum Backen von Brot.
Überbacken Für Aufläufe wie Lasagne oder Kartoffelgratin. Auch
zum Gratinieren und Überbacken.
Einkochen Zum Einkochen von Gemüse, wie z.B. Mixed Pickles in
Gläsern mit Flüssigkeit.
Trocknen Zum Dörren von Obst und Gemüse in Scheiben wie
Äpfeln, Pflaumen, Pfirsichen sowie Tomaten, Zucchini
und Pilzen.
Teller wärmen Zum Vorwärmen der Teller vor dem Servieren.
ÖKO Braten Mit den ÖKO-Funktionen optimieren Sie den Energie-
verbrauch während des Garvorgangs. Sie müssen je-
doch zuerst die Gardauer festlegen. Weitere Informa-
tionen zu den empfohlenen Einstellungen finden Sie
in den Kochtabellen der entsprechenden normalen
Ofenfunktion.
Navigation in den Menüs
Bedienung der Menüs:
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Drehen Sie den Drehschalter im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn, um eine
Menüoption auszuwählen.
3. Drücken Sie OK, um das Untermenü aufzurufen oder die Einstellung zu bestätigen.
Mit
können Sie von jedem Punkt aus zurück in das Hauptmenü springen.
Aktivierung einer Ofenfunktion
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Wählen Sie das Menü Ofenfunktionen . Mit OK bestätigen.
3. Stellen Sie die Ofenfunktion ein. Mit OK bestätigen.
4. Stellen Sie die Temperatur ein. Drücken Sie zur Bestätigung OK.
Drücken Sie , um direkt in das Menü Ofenfunktionen zu gelangen. Sie können es auch
verwenden, wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
Aufheiz-Anzeige
Der Balken auf dem Display leuchtet auf, sobald Sie eine Backofenfunktion aktivieren. Der
Balken zeigt an, dass die Temperatur ansteigt.
14 Täglicher Gebrauch