Operation Manual

Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Im Display erscheint ein Feh-
lercode, der nicht in der Ta-
belle steht.
Ein Fehler in der Elektrik ist
aufgetreten.
Schalten Sie den Back-
ofen über die Haussiche-
rung oder den Schutz-
schalter im Sicherungs-
kasten aus und wieder
ein.
Wenn der Fehlercode er-
neut im Display erscheint,
wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Bei Heißluft mit Dampf ist
die Garleistung nicht zufrie-
denstellend.
Sie haben die Funktion
Heißluft mit Dampf nicht ein-
geschaltet.
Siehe „Einschalten der Funk-
tion Heißluft mit Dampf“.
Bei Heißluft mit Dampf ist
die Garleistung nicht zufrie-
denstellend.
Sie haben die Funktion
Heißluft mit Dampf nicht
richtig mit der Taste Plus
Dampf eingeschaltet.
Siehe „Einschalten der Funk-
tion Heißluft mit Dampf“.
Bei Heißluft mit Dampf ist
die Garleistung nicht zufrie-
denstellend.
Sie haben die Garraumver-
tiefung nicht mit Wasser ge-
füllt.
Siehe „Einschalten der Funk-
tion Heißluft mit Dampf“.
Sie möchten die Funktion
Heißluft mit Ringheizkörper
einschalten, aber die Kon-
trolllampe der Taste Plus
Dampf leuchtet.
Die Funktion Heißluft mit
Ringheizkörper PLUS ist in
Betrieb.
Drücken Sie die Taste Plus
Dampf , um die Funktion
Heißluft mit Ringheizkörper
PLUS auszuschalten.
Sie möchten die Reinigungs-
funktion einschalten, aber
das Display zeigt "C4" an.
Die Taste Plus Dampf ist ge-
drückt.
Drücken Sie die Taste Plus
Dampf erneut.
Das Wasser in der Garraum-
vertiefung kocht nicht.
Die Temperatur ist zu nied-
rig.
Stellen Sie die Temperatur
auf mindestens 110 °C ein.
Siehe Kapitel „Tipps und
Hinweise“.
Das Wasser tritt aus der Gar-
raumvertiefung aus.
Es befindet sich zu viel Was-
ser in der Garraumvertie-
fung.
Schalten Sie den Backofen
aus und achten Sie darauf,
dass das Gerät abgekühlt ist.
Nehmen Sie das Wasser mit
einem Schwamm oder Tuch
auf. Füllen Sie die korrekte
Wassermenge in die Gar-
raumvertiefung. Siehe ent-
sprechenden Vorgang.
www.aeg.com36