BPK435020M USER MANUAL DE Benutzerinformation Backofen
www.aeg.com INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE............................................................................................. 2 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN...................................................................................4 3. GERÄTEBESCHREIBUNG........................................................................................... 8 4. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME..................................................................... 8 5. TÄGLICHER GEBRAUCH.........
DEUTSCH 3 oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf. 1.
www.aeg.com • • • • • • • • Heizelemente. Halten Sie Kinder unter 8 Jahren vom Gerät fern, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. Verwenden Sie zum Anfassen des Zubehörs und der Töpfe wärmeisolierende Handschuhe. Ziehen Sie bitte vor jeder Wartungsmaßnahme immer den Netzstecker aus der Steckdose. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie die Lampe austauschen, um einen Stromschlag zu vermeiden. Benutzen Sie zum Reinigen des Geräts keinen Dampfreiniger.
DEUTSCH • Die Mindestabstände zu anderen Geräten und Küchenmöbeln sind einzuhalten. • Stellen Sie sicher, dass das Gerät unterhalb von bzw. zwischen sicheren Konstruktionen montiert wird. • Die Seiten des Geräts dürfen nur an Geräte oder Einheiten in gleicher Höhe angrenzen. • Das Gerät ist mit einem elektrischen Kühlsystem ausgestattet. Es muss an die Stromversorgung angeschlossen werden. 2.2 Elektrischer Anschluss WARNUNG! Brand- und Stromschlaggefahr.
www.aeg.com • Achten Sie beim Öffnen der Tür darauf, dass keine Funken oder offenen Flammen in das Gerät gelangen. • Laden Sie keine entflammbaren Produkte oder Gegenstände, die mit entflammbaren Produkten benetzt sind, in das Gerät und stellen Sie solche nicht in die Nähe oder auf das Gerät. WARNUNG! Das Gerät könnte beschädigt werden.
DEUTSCH • • • • • • – Alle größeren Lebensmittelrückstände, Öl- und Fettablagerungen. – Alle zum Gerät dazugehörigen herausnehmbaren Teile (Bleche, Einhängegitter) sowie Töpfe, Pfannen, Bleche und Utensilien mit Antihaftbeschichtung usw. Lesen Sie die Anleitung zur Pyrolyse sorgfältig durch. Halten Sie Kinder während der Pyrolyse vom Gerät fern. Das Gerät wird sehr heiß, und aus den vorderen Kühlungsöffnungen tritt heiße Luft aus.
www.aeg.com 3. GERÄTEBESCHREIBUNG 3.1 Gesamtansicht 1 11 2 3 4 5 6 5 4 3 2 1 7 8 9 10 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Bedienfeld Backofen-Einstellknopf Betriebskontrolllampe/-symbol Elektronischer Programmspeicher Temperaturwahlknopf Temperaturanzeige/-symbol Heizelement Backofenbeleuchtung Ventilator Einhängegitter, herausnehmbar Einschubebenen 3.2 Zubehör Für Kuchen und Plätzchen.
DEUTSCH Reinigen Sie den Backofen und die Zubehörteile vor der ersten Inbetriebnahme. Setzen Sie das Zubehör und die herausnehmbaren Einhängegitter wieder in ihrer ursprünglichen Position ein. 5. TÄGLICHER GEBRAUCH WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 5.1 Versenkbare Knöpfe Drücken Sie zum Benutzen des Geräts auf den versenkbaren Knopf. Der Knopf kommt dann heraus. 1. Drehen Sie den BackofenEinstellknopf auf die gewünschte Ofenfunktion. 2.
www.aeg.com Ofenfunktion Anwendung Pizzastufe Zum Backen auf einer Ebene für Gerichte mit einer intensiveren Bräunung und einem knusprigen Boden. Stellen Sie eine 20–40 °C niedrigere Backofentemperatur als bei Ober-/Unterhitze ein. Konventionelle Heizfunktion (Ober-/Unterhitze) Zum Backen und Braten auf einer Ebene. Unterhitze Zum Backen von Kuchen mit knusprigen Böden und zum Einkochen von Lebensmitteln. Auftauen Diese Funktion kann zum Auftauen von Tiefkühlgerichten wie z. B.
DEUTSCH 11 5.4 Display A H G F B C E D A. Timer B. Aufheiz- und Restwärmeanzeige C. Wasserschublade (nur ausgewählte Modelle) D. KT Sensor (nur ausgewählte Modelle) E. Türverriegelung (nur ausgewählte Modelle) F. Stunden/Minuten G. Demo-Modus (nur ausgewählte Modelle) H. Uhrfunktionen 5.5 Tasten Sensorfeld/Taste Funktion Beschreibung KURZZEIT-WECKER Einstellen des KURZZEIT-WECKERS. Länger als 3 Sekunden gedrückt halten, um die Backofenbeleuchtung ein- oder auszuschalten.
www.aeg.com Uhrfunktion Gerät ENDE Zum Einstellen, wann sich der Backofen ausschaltet. Verwenden Sie die Funktion nur, wenn eine Ofenfunktion eingeschaltet ist. ZEITVORWAHL Kombinieren der Funktionen DAUER und ENDE. KURZZEIT-WECKER Zum Einstellen einer Countdown-Zeit. Diese Funktion wirkt sich nicht auf den Betrieb des Backofens aus. Sie können den KURZZEIT-WECKER jederzeit einstellen, auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist. 6.
DEUTSCH 3. Drehen Sie den Wahlknopf für die Temperatur/ nach rechts oder links, um die Minuten für die DAUER einzustellen und drücken Sie zur Bestätigung. Drehen Sie den Wahlknopf für die Temperatur/ nach rechts oder links, um die Stunden für die DAUER einzustellen und drücken Sie zur Bestätigung. . Im Display blinkt 4. Drehen Sie den Wahlknopf für die Temperatur/ nach rechts oder links, um die Stunden für die ENDE-Zeit einzustellen und drücken Sie zur Bestätigung.
www.aeg.com Die kleine Einkerbung auf der Oberseite erhöht die Sicherheit. Diese Einkerbungen dienen auch als Kippsicherung. Durch den umlaufend erhöhten Rand des Rosts ist das Kochgeschirr gegen Abrutschen vom Rost gesichert. Kombirost und Backblech / tiefes Blech zusammen: Schieben Sie das Backblech / tiefe Blech zwischen die Führungsschienen der Einhängegitter und den Kombirost in die Führungsschienen darüber. 8. ZUSATZFUNKTIONEN 8.1 Verwenden der Kindersicherung 8.
DEUTSCH Loc erscheint auf dem Display, wenn Sie den Temperaturwahlknopf drehen oder eine Taste drücken, während die Tastensperre eingeschaltet ist. Wenn Sie den Backofen-Einstellknopf drehen, wird der Backofen ausgeschaltet. Wenn Sie den Backofen bei eingeschalteter Tastensperre ausschalten, wird die Tastensperre automatisch zur Kindersicherung. Siehe „Ausschalten der Kindersicherung“. Wenn die pyrolytische Reinigungsfunktion eingeschaltet ist, ist die Tür verriegelt und im Display erscheint .
www.aeg.com • Stellen Sie bei der ersten Zubereitung die niedrigere Temperatur ein. • Finden Sie für ein spezielles Rezept keine konkreten Angaben, orientieren Sie sich an einem ähnlichem Rezept. • Sie können die Backzeit um 10 – 15 Minuten verlängern, wenn Kuchen auf mehreren Ebenen gebacken werden. • Kuchen und kleine Backwaren mit verschiedenen Höhen bräunen zunächst nicht immer gleichmäßig. Ändern Sie in solchen Fällen nicht die Temperatureinstellung.
DEUTSCH 9.4 Backen auf einer Einschubebene: Backen in Formen Gargut Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Gugelhupf/ Brioche Heißluft 150 - 160 50 - 70 1 Sandkuchen/ Früchtekuchen Heißluft 140 - 160 70 - 90 1 Tortenboden Mürbeteig Heißluft 170 - 1801) 10 - 25 2 Tortenboden Rührteig Heißluft 150 - 170 20 - 25 2 Käsekuchen Ober-/Unterhitze 170 - 190 60 - 90 1 1) Backofen vorheizen. Kuchen/Gebäck/Brot auf Backblechen Gargut Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.
www.aeg.com Gargut Funktion Hefekuchen mit empfindlichen Ober-/Unterhitze Belägen (z. B. Quark, Sahne, Pudding) Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene 160 - 1801) 40 - 80 3 1) Backofen vorheizen. 2) Verwenden Sie ein tiefes Blech. Plätzchen Gargut Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.
DEUTSCH Gargut Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Süße Aufläufe Ober-/Unterhitze 180 - 200 40 - 60 1 Fischaufläufe Ober-/Unterhitze 180 - 200 30 - 60 1 160 - 170 30 - 60 1 Gefülltes Gemü- Heißluft se 1) Backofen vorheizen. 9.6 Feuchte Heißluft Beachten Sie für beste Ergebnisse die unten in der Tabelle aufgeführten Backzeiten. Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.
www.aeg.com Gargut Streuselkuchen, trocken Temperatur (°C) Dauer (Min.) 150 - 160 30 - 45 Ebene 2 Ebenen 3 Ebenen 1/4 - 1) Backofen vorheizen. Plätzchen/small cakes/Törtchen/Gebäck/Brötchen Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.
DEUTSCH Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Ungesäuertes Brot 230 - 2501) 10 - 20 2 Blätterteigquiche 160 - 1801) 45 - 55 2 Flammkuchen (Pizza- 230 - 2501) ähnliches Gericht aus dem Elsass) 12 - 20 2 Piroggen (Russische Version der Calzone) 15 - 25 2 180 - 2001) 21 1) Backofen vorheizen. 2) Verwenden Sie ein tiefes Blech. 9.9 Braten • Verwenden Sie zum Braten hitzefestes Geschirr. Siehe hierzu die Angaben des Geschirrherstellers.
www.aeg.com Schweinefleisch Gargut Menge (kg) Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Schulter/ Nacken/Schinkenstück 1 - 1.5 Heißluftgrillen 160 - 180 90 - 120 1 Kotelett/Rippchen 1 - 1.5 Heißluftgrillen 170 - 180 60 - 90 1 Hackbraten 0.75 - 1 Heißluftgrillen 160 - 170 50 - 60 1 Schweinshaxe (vorgekocht) 0.75 - 1 Heißluftgrillen 150 - 170 90 - 120 1 Kalb Gargut Menge (kg) Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.
DEUTSCH Geflügel Gargut Menge (kg) Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Geflügelteile je 0,2 - 0,25 Heißluftgrillen 200 - 220 30 - 50 1 Halbes Hähn- je 0,4 - 0,5 chen Heißluftgrillen 190 - 210 35 - 50 1 Hähnchen, Poularde 1 - 1.5 Heißluftgrillen 190 - 210 50 - 70 1 Ente 1.5 - 2 Heißluftgrillen 180 - 200 80 - 100 1 Gans 3.5 - 5 Heißluftgrillen 160 - 180 120 - 180 1 Pute 2.5 - 3.
www.aeg.com Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) Erste Seite Zweite Seite 210 - 230 25 - 35 20 - 25 3 Fisch, 500 - 1000 210 - 230 g 15 - 30 15 - 30 3/4 Lammrücken Ebene 9.12 Tiefkühlgerichte Die Funktion Heißluft verwenden. Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.
DEUTSCH 25 Gargut Menge (kg) Auftauzeit (Min.) Zusätzliche Auftauzeit (Min.) Bemerkungen Hähnchen 1 100 - 140 20 - 30 Legen Sie das Hähnchen auf eine umgedrehte Untertasse und diese auf einen großen Teller. Nach der Hälfte der Zeit wenden. Fleisch 1 100 - 140 20 - 30 Nach der Hälfte der Zeit wenden. Forelle 0.15 25 - 35 10 - 15 - Erdbeeren 0.3 30 - 40 10 - 20 - Butter 0.25 30 - 40 10 - 15 - Sahne 2 x 0,2 80 - 100 10 - 15 Sahne im leicht gefrorenen Zustand aufschlagen.
www.aeg.com Gemüse Gargut Temperatur (°C) Einkochen bis Perlbeginn (Min.) Weiterkochen bei 100 °C (Min.) Karotten1) 160 - 170 50 - 60 5 - 10 Gurken 160 - 170 50 - 60 - Mixed Pickles 160 - 170 50 - 60 5 - 10 Kohlrabi/Erbsen/ Spargel 160 - 170 50 - 60 15 - 20 1) Nach dem Ausschalten im Backofen stehen lassen. 9.15 Dörren - Heißluft • Verwenden Sie mit Butterbrot- oder Backpapier belegte Bleche.
DEUTSCH 27 Backen auf einer Einschubebene. Backen in Formen Gargut Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.
www.aeg.com Grillstufe Gargut Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ebene Toast/Toast Grillstufe max. 1 - 31) 5 Beef Steak/Beefsteak Grillstufe max. 24 - 301)2) 4 1) Backofen 5 Min. vorheizen. 2) Nach der Hälfte der Zeit wenden. 10. REINIGUNG UND PFLEGE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 10.1 Hinweise zur Reinigung • Feuchten Sie ein weiches Tuch mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel an, und reinigen Sie damit die Vorderseite des Backofens.
DEUTSCH Starten Sie die Pyrolyse nicht, wenn Sie die Backofentür nicht vollständig geschlossen haben. In einigen Modellen wird in diesem Fall „C3“ im Display angezeigt. WARNUNG! Der Backofen wird sehr heiß. Es besteht Verbrennungsgefahr. VORSICHT! Befinden sich weitere Geräte in demselben Küchenmöbel, verwenden Sie diese nicht während der Pyrolyse. Andernfalls kann das Gerät beschädigt werden. 1. Wischen Sie den Innenraum mit einem feuchten, weichen Tuch aus. 2.
www.aeg.com kleinere Scheibe ein und dann die größere Scheibe und die Tür. WARNUNG! Stellen Sie sicher, dass die Glasscheiben in der richtigen Position eingesetzt wurden, da sich anderenfalls die Türoberfläche überhitzen kann. A A 3. Schließen Sie die Backofentür bis zur ersten Öffnungsstellung (Winkel ca. 70 Grad). 4. Fassen Sie die Tür mit beiden Händen seitlich an und ziehen Sie sie schräg nach oben vom Gerät weg. 5.
DEUTSCH 31 WARNUNG! Stromschlaggefahr! Schalten Sie die Sicherung aus, bevor Sie die Lampe austauschen. Die Lampe und die Glasabdeckung der Lampe können heiß werden. 1. Schalten Sie das Gerät aus. 2. Entfernen Sie die Sicherungen aus dem Sicherungskasten, oder schalten Sie den Schutzschalter aus. Obere Lampe 2. Reinigen Sie die Glasabdeckung. 3. Tauschen Sie die Lampe gegen eine geeignete, bis 300 °C hitzebeständige Lampe aus. 4. Bringen Sie die Glasabdeckung wieder an. 1.
www.aeg.com Störung Mögliche Ursache Abhilfe Der Backofen heizt nicht. Die Sicherung ist durchgebrannt. Vergewissern Sie sich, dass die Sicherung der Grund für die Störung ist. Brennt die Sicherung wiederholt durch, wenden Sie sich an eine zugelassene Elektrofachkraft. Die Beleuchtung funktioniert Die Lampe ist defekt. nicht. Tauschen Sie die Lampe aus. Die Zubereitung der Gerichte dauert zu lange oder sie garen zu schnell. Die Temperatur ist zu niedrig oder zu hoch. Passen Sie ggf.
DEUTSCH 11.2 Servicedaten Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen können, wenden Sie sich an den Händler oder einen autorisierten Kundendienst. 33 Typenschild befindet sich am Frontrahmen des Garraums. Entfernen Sie das Typenschild nicht vom Garraum. Die vom Kundendienst benötigten Daten finden Sie auf dem Typenschild. Das Wir empfehlen, hier folgende Daten zu notieren: Modell (MOD.) ......................................... Produktnummer (PNC) .........................................
www.aeg.com Heizen Sie, wenn möglich, den Backofen nicht vor, bevor Sie die Speisen hineingeben. Beträgt die Garzeit mehr als 30 Minuten, reduzieren Sie die Ofentemperatur je nach Gardauer 3 - 10 Minuten vor Ablauf des Garvorgangs auf die Mindesttemperatur. Durch die Restwärme des Backofens werden die Speisen weiter gegart. Nutzen Sie die Restwärme, um andere Speisen aufzuwärmen. Halten Sie die Unterbrechungen beim Backen so kurz wie möglich, wenn Sie mehrere Backwaren gleichzeitig zubereiten.
DEUTSCH 35
867343818-A-472017 www.aeg.