User manual
Dampferzeugungssystem
VORSICHT!
Trocknen Sie den Dampfgenerator nach jeder Benutzung. Nehmen Sie das Wasser mit dem
Schwamm auf.
Beseitigen Sie eventuelle Kalkrückstände mit Essigwasser.
VORSICHT!
Durch chemische Entkalkungsmittel können Schäden an der Emailbeschichtung entstehen.
Folgen Sie den Anweisungen des Herstellers!
Reinigen der Wasserschublade und des Dampfgenerators:
1. Füllen Sie das Wasser-Essig-Gemisch (ca. 250 ml) durch die Wasserschublade in das
Dampferzeugungssystem.
Warten Sie etwa 10 Minuten.
2. Nehmen Sie das Essigwasser mit dem Schwamm auf.
3. Spülen Sie das Dampferzeugungssystem mit klarem Wasser (100-200 ml) über die
Wasserschublade durch.
4. Entfernen Sie das Wasser mit dem Schwamm aus dem Dampfgenerator und reiben Sie
ihn trocken.
5. Lassen Sie zur vollständigen Trocknung die Backofentür offen.
Backofenlampe
WARNUNG!
Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags.
Die Backofenlampe und Glasabdeckung der Lampe können sehr heiß sein.
Bevor Sie die Backofenlampe austauschen:
• Schalten Sie das Gerät aus.
• Entfernen Sie die Sicherungen aus dem Sicherungskasten, oder schalten Sie den Schutz-
schalter aus.
VORSICHT!
Legen Sie ein Tuch auf den Boden des Backofens. Auf diese Weise schützen Sie die Glasab-
deckung der Backofenlampe und den Innenraum des Backofens.
Austauschen der Lampe:
1. Die gläserne Lampenabdeckung befindet sich in der Backofendecke.
Drehen Sie die Glasabdeckung entgegen dem Uhrzeigersinn, um sie zu entfernen.
2. Entfernen Sie den Metallring und reinigen Sie die Glasabdeckung.
3. Falls erforderlich, tauschen Sie die Lampe gegen eine geeignete, bis 300 °C hitzebe-
ständige Lampe aus.
Verwenden Sie dazu eine Lampe mit der gleichen Leistung.
4. Stecken Sie den Metallring auf die Glasabdeckung.
Reinigung und Pflege
27