User manual
Table Of Contents
- INHALTSVERZEICHNIS
- 1. SICHERHEITSHINWEISE
- 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN
- 3. GERÄTEBESCHREIBUNG
- 4. BEDIENFELD
- 5. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
- 6. TÄGLICHER GEBRAUCH
- 7. UHRFUNKTIONEN
- 8. AUTOMATIKPROGRAMME
- 9. VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS
- 10. ZUSATZFUNKTIONEN
- 11. TIPPS UND HINWEISE
- 11.1 Innenseite der Tür
- 11.2 Vital-Dampf
- 11.3 Heißluftgrillen und Vital-Dampf nacheinander
- 11.4 Intervall Plus
- 11.5 Intervall-Dampf
- 11.6 Regenerieren
- 11.7 Backen
- 11.8 Backtipps
- 11.9 Backen auf einer Einschubebene:
- 11.10 Aufläufe und Überbackenes
- 11.11 Feuchte Heißluft
- 11.12 Backen auf mehreren Ebenen
- 11.13 Bio-Garen
- 11.14 Pizzastufe
- 11.15 Braten
- 11.16 Brat-Tabellen
- 11.17 Grillstufe 1
- 11.18 Tiefkühlgerichte
- 11.19 Einkochen - Unterhitze
- 11.20 Dörren - Heißluft mit Ringheizkörper
- 11.21 Brot Backen
- 11.22 Informationen für Prüfinstitute
- 12. REINIGUNG UND PFLEGE
- 12.1 Hinweise zur Reinigung
- 12.2 Empfohlene Reinigungsprodukte
- 12.3 Entfernen von Einhängegittern
- 12.4 Untermenü von: Reinigung
- 12.5 Einschalten einer Reinigungsfunktion
- 12.6 Entleeren des Wassertanks - S1
- 12.7 Dampfreinigung - S2
- 12.8 Erinnerungsfunktionen
- 12.9 Dampferzeugungssystem - Entkalken - S3
- 12.10 Entkalkungserinnerungen
- 12.11 Dampferzeugungssystem - Spülen - S4
- 12.12 Aus- und Einbauen der Tür
- 12.13 Austauschen der Lampe
- 13. FEHLERSUCHE
- 14. ENERGIEEFFIZIENZ

4. Berühren Sie , oder warten Sie
fünf Sekunden, bis die Einstellungen
automatisch übernommen werden.
Das Gerät wird eingeschaltet.
5. Sie können das Standardgewicht mit
oder ändern. Berühren Sie
.
6. Nach Ablauf der Zeit ertönt zwei
Minuten lang ein Signalton und
blinkt.
7. Zum Ausschalten des Signaltons
berühren Sie ein Sensorfeld oder
öffnen Sie die Backofentür.
8. Schalten Sie das Gerät aus.
8.5 Automatikprogramme mit
KT Sensor (ausgewählte
Modelle)
Die Kerntemperatur der Speisen ist eine
Standardtemperatur, die in Programmen
mit KT Sensor festgelegt ist. Das
Programm endet, wenn die eingestellte
Kerntemperatur erreicht ist.
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Berühren Sie wiederholt, bis das
Display
anzeigt.
3. Setzen Sie den KT Sensor ein. Siehe
„Kerntemperatursensor (KT Sensor)“.
4. Berühren Sie oder , um das
Programm für den KT Sensor
einzustellen.
Im Display werden die Garzeit, und
angezeigt.
5. Berühren Sie , oder warten Sie
fünf Sekunden, bis die Einstellungen
automatisch übernommen werden.
Nach Ablauf der Zeit ertönt zwei Minuten
lang ein Signalton und
blinkt.
6. Zum Ausschalten des Signaltons
drücken Sie ein Sensorfeld oder
öffnen Sie die Backofentür.
7. Schalten Sie das Gerät aus.
9. VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS
WARNUNG!
Siehe Kapitel
"Sicherheitshinweise".
9.1 KT Sensor
Zwei Temperaturen sind einzustellen: Die
Backofentemperatur und die
Kerntemperatur.
Der KT Sensor misst die Kerntemperatur
im Inneren des Fleisches. Das Gerät wird
ausgeschaltet, sobald das Fleisch die
eingestellte Temperatur erreicht hat.
VORSICHT!
Verwenden Sie nur den
mitgelieferten KT Sensor
oder ein Originalersatzteil.
Der KT Sensor muss
während des Garvorgangs
im Fleisch und der Stecker in
der Buchse bleiben.
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Stecken Sie die Spitze des KT
Sensors (mit dem Symbol
auf dem
Griff) in die Mitte des Fleischstücks.
3. Stecken Sie den Stecker des KT
Sensors in die Buchse an der
Vorderseite des Geräts.
Im Display blinkt , und die
voreingestellte Kerntemperatur wird
angezeigt. Die Temperatur beträgt 60 °C
beim ersten Gebrauch und die jeweils
zuletzt eingestellte Temperatur bei
darauf folgenden Einsätzen.
DEUTSCH
19