Operation Manual

11. PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE
11.1 Innenseite der Tür
Bei einigen Modellen finden Sie an
der Innenseite der Tür:
Die Nummerierung der Einschubebe-
nen.
Informationen über die Backofenfunk-
tionen, Empfehlungen für Einschube-
benen und Temperaturen für die Zu-
bereitung üblicher Gerichte.
Die Temperaturen und Backzei-
ten in den Tabellen sind nur
Richtwerte. Sie sind abhängig
von den Rezepten, der Beschaf-
fenheit und der Menge der ver-
wendeten Zutaten.
11.2 Sous Vide Garen
Empfehlungen zur Lebensmittelsicher-
heit:
Beim Sous Vide Garen ist die Gartempe-
ratur niedriger als beim normalen Garen.
Behandeln Sie die Lebensmittel sorgfäl-
tig, damit ihre Qualität erhalten bleibt:
Verwenden Sie qualitativ hochwertige
rohe Zutaten.
Verwenden Sie möglichst frische rohe
Zutaten.
Bewahren Sie die rohen Zutaten unter
den richtigen Bedingungen auf, bevor
Sie sie garen.
Spülen Sie die Lebensmittel vor dem
Garen ab.
Für gute und sichere Ergebnisse rich-
ten Sie sich nach den Werten in den
Kochtabellen. Prüfen Sie die Gardau-
er, Temperatur und das Gewicht der
Lebensmittel.
Um Sicherheitsprobleme zu vermei-
den, sollten Lebensmittel nicht über
einen längeren Zeitraum bei Tempera-
turen unter 60 °C gegart werden.
Verwenden Sie niedrige Temperatu-
ren nur für Lebensmittel, die auch roh
verzehrt werden könnten und nur für
kurze Zeit.
Sous-Videgerichte schmecken am bes-
ten sofort nach dem Garen. Wenn die
Speisen nicht sofort nach dem Garen
verzehrt werden, verringern Sie die
Temperatur schnell. Geben Sie die
Speisen in ein Eisbad und bewahren
Sie sie im Kühlschrank auf. Sie können
die Speisen 2-3 Tage im Kühlschrank
lagern.
Verwenden Sie die Funktion Sous Vide
Garen nicht zum Aufwärmen von Spei-
seresten.
Vermeiden Sie beim Zubereiten und
Garen den Kontakt zwischen rohen
und gekochten Zutaten.
Verwenden Sie nicht dasselbe Koch-
werkzeug für verschiedene Lebensmit-
tel, ohne es vorher sorgfältig abge-
spült zu haben.
Achten Sie bei Rezepten mit rohen Ei-
ern darauf, dass das Eiweiß oder Ei-
gelb nicht in Kontakt mit der Außen-
seite der Schale kommt.
Tipps und Hinweise für das
Vakuumieren der Lebensmittel:
Für das Sous Vide Garen benötigen
Sie ein Vakuumiergerät sowie Vaku-
umbeutel.
Empfohlenes Vakuumiergerät: Kam-
mervakuumierer (nur dieser Typ kann
Flüssigkeiten luftdicht verpacken).
Verwenden Sie Vakuumbeutel, die für
das Sous Vide Garen geeignet sind.
Verwenden Sie die Vakuumbeutel
nicht wieder.
Legen Sie die Lebensmittel in einer
Schicht in den Vakuumbeutel, um
gleichmäßigere Ergebnisse zu erzie-
len.
Damit die Speisen schneller und re-
gelmäßiger gar werden, stellen Sie
den Vakuumgrad auf die höchst mög-
liche Stufe.
Für einen sicheren Verschluss des Va-
kuumbeutels achten Sie darauf, dass
der Bereich um den Verschluss sauber
ist.
Allgemeine Hinweise und Tipps zum
Sous Vide Garen :
Damit der Gardampf nicht entweicht,
halten Sie die Gerätetür während des
Sous Vide Garen geschlossen.
22
www.aeg.com