BSE882220M BSK882220M USER MANUAL DE Benutzerinformation Dampfgarer
www.aeg.com INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE............................................................................................. 3 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN...................................................................................5 3. GERÄTEBESCHREIBUNG........................................................................................... 7 4. BEDIENUNG DES GERÄTS........................................................................................ 8 5.
DEUTSCH 1. 3 SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf. 1.
www.aeg.com 1.2 Allgemeine Sicherheit • • • • • • • • • • Die Montage des Geräts und der Austausch des Kabels muss von einer Fachkraft vorgenommen werden. WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile werden während des Betriebs heiß. Seien Sie vorsichtig und berühren Sie niemals die Heizelemente. Verwenden Sie zum Anfassen des Zubehörs und der Töpfe wärmeisolierende Handschuhe. Ziehen Sie bitte vor jeder Wartungsmaßnahme immer den Netzstecker aus der Steckdose.
DEUTSCH 5 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage WARNUNG! Die Montage des Geräts darf nur von einer qualifizierten Fachkraft durchgeführt werden. • Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial. • Montieren Sie ein beschädigtes Gerät nicht und benutzen Sie es nicht. • Halten Sie sich an die mitgelieferte Montageanleitung. • Seien Sie beim Umsetzen des Gerätes vorsichtig, da es sehr schwer ist. Tragen Sie stets Sicherheitshandschuhe und festes Schuhwerk. • Ziehen Sie das Gerät nicht am Griff.
www.aeg.com • Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät vor. • Die Lüftungsöffnungen dürfen nicht abgedeckt werden. • Lassen Sie das Gerät bei Betrieb nicht unbeaufsichtigt. • Schalten Sie das Gerät nach jedem Gebrauch aus. • Gehen Sie beim Öffnen der Tür vorsichtig vor, wenn das Gerät in Betrieb ist. Es kann heiße Luft austreten. • Bedienen Sie das Gerät nicht mit feuchten oder nassen Händen oder wenn es mit Wasser in Kontakt gekommen ist. • Üben Sie keinen Druck auf die geöffnete Gerätetür aus.
DEUTSCH • Vergewissern Sie sich, dass das Gerät abgekühlt ist. Es besteht die Gefahr, dass die Glasscheiben brechen. • Ersetzen Sie die Türglasscheiben umgehend, wenn sie beschädigt sind. Wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst. • Gehen Sie beim Aushängen der Tür sorgsam vor. Die Tür ist schwer! • Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um eine Verschlechterung des Oberflächenmaterials zu verhindern. • Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, feuchten Tuch.
www.aeg.com 3.2 Zubehör KT Sensor Kombirost Zum Messen der Temperatur in der Speise. Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten Dampfgarset Backblech Für Kuchen und Plätzchen. Ein unperforierter und ein perforierter Garbehälter. Brat- und Fettpfanne Während des Dampfgarens führt das Dampfgarset Kondenswasser vom Gargut weg. Zur Zubereitung von Gemüse, Fisch, Hähnchenbrust. Die Garbehälter eignen sich nicht für Speisen, die in Wasser gegart werden müssen, wie z. B. Reis, Polenta, Nudeln.
DEUTSCH Funktion Kommentar 1 Ein/Aus Ein- und Ausschalten des Geräts. 2 Display Anzeige der aktuellen Geräteeinstellungen. 9 Vornehmen der Einstellungen und Navigation im Menü. 3 Drücken Sie , um das Gerät einzuschalten. Halten Sie den Drehschalter, um den Einstellungsbildschirm einzuschalten. Halten und drehen Sie den Drehschalter, um im Menü zu navigieren. Halten und drücken Sie den Drehschalter, um eine Einstellung zu bestätigen oder das ausgewählte Untermenü aufzurufen.
www.aeg.com Reinigen Sie den Backofen und die Zubehörteile vor der ersten Inbetriebnahme. Setzen Sie das Zubehör und die herausnehmbaren Einhängegitter wieder in ihrer ursprünglichen Position ein. 5.2 Erstanschluss Nach dem Erstanschluss wird 7 Sekunden lang die Softwareversion angezeigt. Wasserhärte Sie müssen die Sprache, Helligkeit, Wasserhärte und Tageszeit einstellen. 5.
DEUTSCH Die zuletzt verwendete Funktion ist unterstrichen. 3. Drücken Sie den Drehschalter, um das Untermenü aufzurufen, und drehen Sie ihn, um eine Ofenfunktion zu wählen. 4. Drücken Sie den Drehschalter zur Bestätigung. 5. Stellen Sie die Temperatur ein und bestätigen Sie sie. Einige Funktionen enthalten eine Serie von Pop-ups. Drücken Sie den Drehschalter, um zum nächsten Popup zu gelangen. Die Funktion startet nach der letzten Bestätigung. Drücken Sie Funktion. 6. Drücken Sie .
www.aeg.com Ofenfunktion Anwendung Heißluft + Unterhitze Zum Backen auf einer Ebene für Gerichte mit einer intensiveren Bräunung und einem knusprigen Boden. Stellen Sie eine 20 - 40 °C niedrigere Backofentemperatur ein als für die Funktion Konventionelle Heizfunktion. Konventionelle Heizfunktion (Ober-/Unterhitze) Zum Backen und Braten auf einer Einschubebene. Unterhitze + Grill + Lüfter Lässt Fertiggerichte wie Pommes frites, Kroketten und Frühlingsrollen schön knusprig werden.
DEUTSCH Ofenfunktion 13 Anwendung Feuchtigkeit, hoch Die Funktion eignet sich zur Zubereitung von empfindlichen Speisen wie Puddings, Flans, Terrinen und Fisch. Feuchtigkeit, niedrig Diese Funktion ist geeignet für Fleisch, Geflügel, Ofengerichte und Schmorgerichte. Durch die Kombination von Dampf und Hitze werden Fleischstücke zart und saftig und erhalten eine knusprige Oberfläche. Regenerieren Das Aufwärmen von Speisen mit Dampf verhindert die Austrocknung der Oberfläche.
www.aeg.com und der Wassertank muss wie oben beschrieben aufgefüllt werden, um mit dem Dampfgaren fortzufahren. Am Ende der Garzeit ertönt ein akustisches Signal. 7. Schalten Sie das Gerät aus. 8. Leeren Sie den Wassertank nach dem Dampfgaren. Beachten Sie die Reinigungsfunktion: Entleeren des Wassertanks. VORSICHT! Das Gerät ist heiß. Es besteht Verbrennungsgefahr. 9. Nach dem Dampfgaren kann der Dampf auf dem Boden des Garraums kondensieren.
DEUTSCH 15 Untermenü von: Grundeinstellungen Untermenü Beschreibung Kindersicherung Wenn die Kindersicherung eingeschaltet ist, kann der Ofen nicht versehentlich bedient werden. Sie können diese Funktion im Menü Grundeinstellungen ein- und ausschalten. Ist sie eingeschaltet zeigt das Display Kindersicherung an, wenn das Gerät eingeschaltet wird. Um den Ofen benutzen zu können, wählen Sie mit dem Drehschalter die Codebuchstaben in der folgenden Reihenfolge: A B C.
www.aeg.com Untermenü von: Service Untermenü Beschreibung DEMO Aktivierungs-/Deaktivierungscode: 2468 Lizenzen anzeigen Informationen zu den Lizenzen. Softwareversion anzeigen Informationen zur Softwareversion. Werkseinstellungen Rücksetzen auf Werkseinstellungen. Untermenü von: KochAssistent Für jede Speise in diesem Untermenü wird eine Ofenfunktion und Temperatur vorgeschlagen. Diese Parameter können manuell je nach Präferenz des Nutzers eingestellt werden.
DEUTSCH 17 Speisekategorie: Beilagen/Ofengerichte Geflügel Speisen Ente Beilagen Gans ganz Pute Brust Kartoffeln Gekühlt ganz Kartoffeln Gefroren Pommes Frites Viertel Kroketten Fisch Fisch klein Rosa Groß Gebraten Kartoffelspalten Gedämpft Rösti Gebraten Reis Gedämpft Nudeln, frisch Gebraten Polenta Gedämpft Filets Knödel Dünn Dick Fischaufläufe Kartoffelknödel Hefeknödel Ofengerichte Fischstäbchen Lasagne, frisch Kartoffelgratin Nudelauflauf Meeresfrüchte Gemüseauflauf
www.aeg.
DEUTSCH Speise Speise Kleingebäck Kuchen, klein Windbeutel Rosenkohl Kohlrabi Karotten Eclairs Makronen Muffins Feingebäck BlätterteigKleingebäck MürbeteigPlätzchen Röschen Blumenkohl ganz Sellerie Zucchini Aubergine Fenchel Bohnen, grün Flan Lauch Flan Pilze, geschnitten Auflauf, süß Erbsen Hefeknödel Paprika Speisekategorie: Gemüse Wirsing Speise Spinat, frisch Artischocken Tomaten Spargel, grün 6.
www.aeg.com Optionen Beschreibung Set + Go Einstellen einer Funktion und späteres Einschalten. Nach der Einstellung zeigt das Display die Meldung „Set&Go aktiv“ an. Drücken Sie Start zum Einschalten. Wenn die Funktion eingeschaltet ist, erlischt die Meldung im Display und der Ofen startet. Beachten Sie, dass diese Funktion nur für einige Ofenfunktionen verfügbar ist, wenn Dauer und Ende eingestellt wurde. Backofenbeleuchtung Ein / Aus 6.
DEUTSCH 21 8. VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 8.1 KT Sensor des KT Sensor in der Speise befinden. 3. Stecken Sie den Stecker des KT Sensor in die Buchse an der Vorderseite des Ofens. Der KT Sensor misst die Temperatur im Inneren der Speise. Das Gerät wird ausgeschaltet, sobald die Speise die eingestellte Temperatur erreicht hat. Zwei Temperaturen sind einzustellen: • Die Backofentemperatur (min. 120 °C), • Die Kerntemperatur der Speise.
www.aeg.com Speisekategorie: Auflauf 1. Schalten Sie den Backofen ein. 2. Geben Sie die Hälfte der Zutaten in eine Auflaufform. 3. Führen Sie die Spitze des KT Sensor so ein, dass sie sich in der Mitte der Auflaufform befindet. Der KT Sensor sollte während des Backvorgangs an einer Stelle abgestützt werden. Verwenden Sie hierzu eine feste Zutat. Verwenden Sie den Rand der Auflaufform zum Abstützen des Silikongriffs des KT Sensor. Die Spitze des KT Sensor sollte nicht den Boden der Auflaufform berühren.
DEUTSCH Kombirost und Backblech /tiefes Blech zusammen: 23 Die kleine Einkerbung auf der Oberseite erhöht die Sicherheit. Diese Einkerbungen dienen auch als Kippsicherung. Durch den umlaufend erhöhten Rand des Rosts ist das Kochgeschirr gegen Abrutschen vom Rost gesichert. Schieben Sie das Backblech /das tiefe Blech zwischen die Führungsschienen der Einhängegitter und den Kombirost in die Führungsschienen darüber. 9. ZUSATZFUNKTIONEN 9.
www.aeg.com 10.1 Innenseite der Tür An der Innenseite der Tür finden Sie Folgendes: • Die Nummerierung der Einschubebenen. • Informationen über die Ofenfunktionen, Empfehlungen für Einschubebenen und Temperaturen für die Speisen. 10.2 Anmerkungen zu besonderen Ofenfunktionen Warmhalten Mit dieser Funktion können Sie Speisen warm halten. Die Temperatur wird automatisch auf 80 °C eingestellt. Teller wärmen Mit dieser Funktion können Sie Teller und Schüsseln vor dem Servieren warm halten.
DEUTSCH Speise Dauer (Min.
www.aeg.com Fisch Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Plattfischfilet 80 15 Garnelen, frisch 85 20 - 25 Muscheln 99 20 - 30 Lachsfilets 85 20 - 30 Forelle, 0,25 kg 85 20 - 30 Garnelen, gefroren 85 30 - 40 Lachsforelle, 1 kg 85 40 - 45 Fleisch Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.
DEUTSCH Speise 27 Grill + Lüfter (erster Schritt: Fleisch Dampfgaren (zweiter Schritt: Gegaren) müse hinzufügen) Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene Roastbeef, 180 1 kg Rosenkohl, Polenta 60 - 70 Fleisch: 1 99 40 - 50 Fleisch: 1 Gemüse: 3 Schweinebraten, 1 kg Kartoffeln, Gemüse, Soße 180 60 - 70 Fleisch: 1 99 30 - 40 Fleisch: 1 Gemüse: 3 Kalbsbraten, 1 kg Reis, Gemüse 180 50 - 60 Fleisch: 1 99 30 - 40 Fleisch: 1 Gemüse: 3 10.
www.aeg.com Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.
DEUTSCH • Die Backbleche im Ofen können sich beim Backen verformen. Nachdem 29 die Backbleche abgekühlt sind, hebt sich die Verformung wieder auf. 10.9 Backtipps Backergebnis Mögliche Ursache Abhilfe Die Unterseite des Kuchens ist zu hell. Die Einschubebene ist nicht Stellen Sie den Kuchen auf eine richtig. tiefere Einschubebene. Der Kuchen fällt zusammen (wird feucht, klumpig oder streifig). Die Backofentemperatur ist zu hoch.
www.aeg.com Speise Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene Tortenboden aus Rührteig Heißluft 150 - 170 20 - 25 2 Käsekuchen Konventionelle Heizfunktion 170 - 190 60 - 90 1 1) Backofen vorheizen. Kuchen/Gebäck/Brot auf Backblechen Speise Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene Hefezopf/Hefekranz Konventionelle Heizfunktion 170 - 190 30 - 40 3 Christstollen Konventionelle Heizfunktion 160 - 1801) 50 - 70 2 Brot (Roggenbrot): 1. Zuerst 20 Minuten: 2.
DEUTSCH 31 Speise Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene Baiser Heißluft 80 - 100 120 - 150 3 Makronen Heißluft 100 - 120 30 - 50 3 Hefeteigplätzchen Heißluft 150 - 160 20 - 40 3 Blätterteiggebäck Heißluft 170 - 1801) 20 - 30 3 Brötchen Konventionelle Heizfunktion 190 - 2101) 10 - 25 3 1) Backofen vorheizen. 10.11 Aufläufe und Überbackenes Speise Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.
www.aeg.com Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene Moussaka 170 - 190 70 - 95 3 Lasagne, Frisch 180 - 200 75 - 90 3 Cannelloni 180 - 200 70 - 85 3 Brotpudding 190 - 200 55 - 70 3 Milchreis 170 - 190 45 - 60 3 Apfelkuchen auf Rührteig (runde Kuchenform) 160 - 170 70 - 80 3 Weißbrot 190 - 200 55 - 70 3 10.13 Backen auf mehreren Ebenen Verwenden Sie die Funktion: Heißluft. Kuchen/Gebäck/Brot auf Backblechen Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.
DEUTSCH 33 10.14 Knusprige Backwaren mit Heißluft + Unterhitze Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.
www.aeg.com Speise Menge (kg) Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.) Roastbeef oder Filet: blutig 1 cm dick Grill + Lüfter 190 - 2001) 5-6 Roastbeef oder Filet: rosa 1 cm dick Grill + Lüfter 180 - 1901) 6-8 Roastbeef oder Filet: durch 1 cm dick Grill + Lüfter 170 - 1801) 8 - 10 Speise Menge (kg) Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.) Schulter/Nacken/ Schinkenstück 1 - 1.5 Grill + Lüfter 150 - 170 90 - 120 Kotelett/Rippchen 1 - 1.
DEUTSCH Speise Menge (kg) Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.) Reh-/Hirschkeule 1.5 - 2 Konventionelle Heizfunktion 180 - 200 60 - 90 35 1) Backofen vorheizen. Geflügel Speise Menge (kg) Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.) Geflügelteile 0.2 - 0.25 Grill + Lüfter 200 - 220 30 - 50 Halbes Hähnchen 0.4 - 0.5 Grill + Lüfter 190 - 210 40 - 50 Hähnchen, Poularde 1 - 1.5 Grill + Lüfter 190 - 210 50 - 70 Ente 1.5 - 2 Grill + Lüfter 180 - 200 80 - 100 Gans 3.
www.aeg.com Grillstufe 2 Leeren Backofen 3 Min. vorheizen. Grill mit maximaler Temperatureinstellung. Speise Dauer (Min.) Einschubebene 1. Seite 2. Seite Schweinefilet 10 - 12 6 - 10 4 Würste 10 - 12 6-8 4 Filet/Kalbssteaks 7 - 10 6-8 4 Überbackener Toast 6-8 - 4 10.18 Unterhitze + Grill + Lüfter Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.
DEUTSCH Speise Funktion 37 Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene Pommes Frites1) Konventionelle Heizfunktion (300 - 600 g) oder Grill + Lüfter 200 - 220 gemäß Herstelleranweisungen 3 Baguettes Konventionelle Heizfunktion gemäß Herstelleranweisungen gemäß Herstelleranweisungen 3 Obstkuchen Konventionelle Heizfunktion gemäß Herstelleranweisungen gemäß Herstelleranweisungen 3 1) Pommes Frites zwischendurch 2 bis 3 Mal wenden. 10.
www.aeg.com bei 1-Liter-Gläsern ca. 35-60 Minuten), Backofen ausschalten oder die Temperatur auf 100 °C zurückschalten (siehe Tabelle). Beerenobst Speise Temperatur (°C) Einkochen bis Perlbeginn (Min.) Weiterkochen bei 100 °C (Min.) Erdbeeren/Blaubeeren/Himbeeren/reife Stachelbeeren 160 - 170 35 - 45 - Speise Temperatur (°C) Einkochen bis Perlbeginn (Min.) Weiterkochen bei 100 °C (Min.
DEUTSCH Obst Speise Temperatur (°C) Dauer (Std.) Pflaumen 60 - 70 Aprikosen Einschubebene 1 Ebene 2 Ebenen 8 - 10 3 1/4 60 - 70 8 - 10 3 1/4 Apfelscheiben 60 - 70 6-8 3 1/4 Birnen 60 - 70 6-9 3 1/4 10.22 Brot backen Ein Vorheizen ist nicht erforderlich. Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.
www.aeg.
DEUTSCH Fisch (Lachs, Forelle, Zander) Kerntemperatur (°C) Weniger Rosa Mehr Fisch (ganz/groß/gedämpft) Fisch (ganz/groß/gebraten) 60 64 68 Aufläufe - Vorgegartes Gemüse Kerntemperatur (°C) Weniger Rosa Mehr Zucchiniauflauf, Broccoliauflauf, Fenchelauflauf 85 88 91 Aufläufe - Pikant Kerntemperatur (°C) Weniger Rosa Mehr Cannelloni, Lasagne, Nudelauflauf 85 88 91 Aufläufe - Süß Kerntemperatur (°C) Weißbrotauflauf mit/ohne Obst, Reisbrei mit/ohne Obst, Süßer Nudelauflauf 41 Wenige
www.aeg.com Backen auf einer Einschubebene. Plätzchen Speise Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene Mürbeteiggebäck/ Feingebäck Heißluft 140 25 - 40 3 Mürbeteiggebäck/ Feingebäck Ober-/Unterhitze 1601) 20 - 30 3 Törtchen (20 Stück pro Blech) Heißluft 1501) 20 - 35 3 Törtchen (20 Stück pro Blech) Ober-/Unterhitze 1701) 20 - 30 3 Temperatur (°C) Dauer (Min.) 1) Backofen vorheizen. Backen auf mehreren Ebenen.
DEUTSCH 10.25 Informationen für Prüfinstitute 43 Tests gemäß IEC 60350-1. Tests für die Funktion: Feuchtigkeit, hoch. Speise Behälter (Gastronorm) Menge (g) Einschubebene Tempera- Dauer tur (°C) (Min.) Bemerkungen Broccoli1) 1 x 1/2 perforiert 300 3 99 13 - 15 Setzen Sie das Backblech in die erste Einschubebene ein. Broccoli1) 2 x 1/2 perforiert 2 x 300 2 und 4 99 13 - 15 Setzen Sie das Backblech in die erste Einschubebene ein. Broccoli1) 1 x 1/2 perforiert Max.
www.aeg.com trocknen. Feuchten Sie ein weiches Tuch mit warmem Wasser und etwas Reinigungsmittel an. Führen Sie zum Einsetzen der Einhängegitter die obigen Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch. Entfernen Sie hartnäckige Verschmutzungen mit speziellen Backofenreinigern. 11.4 Dampfreinigung Zubehörteile mit Antihaftbeschichtung dürfen nicht mit aggressiven Reinigungsmitteln, scharfkantigen Gegenständen oder im Geschirrspüler gereinigt werden.
DEUTSCH Schwamm aus. Sie können warmes Wasser benutzen. Lassen Sie die Ofentür nach dem Reinigungsvorgang ca. 1 Stunde offen stehen. Warten Sie, bis der Ofen trocken ist. Um das Trocknen zu beschleunigen, können Sie den Ofen mit Heißluft und einer Temperatur von 150 °C etwa 15 Minuten einschalten. Das beste Ergebnis mit der Reinigungsfunktion erzielen Sie, wenn Sie den Ofen sofort nach Beendigung der Funktion per Hand säubern. 11.
www.aeg.com Entkalken Sie das Gerät trotz der dringenden Erinnerung nicht, können Sie die Dampffunktionen nicht verwenden. Die Entkalkungserinnerung können Sie nicht ausschalten. 11.8 Dampferzeugungssystem - Spülen Entfernen Sie alle Zubehörteile. Wählen Sie die Funktion im Menü Reinigung. Über das Bedienfeld werden Sie durch das Verfahren geführt. 11.10 Aus- und Einbauen der Tür Die Backofentür und die inneren Glasscheiben können zur Reinigung ausgebaut werden.
DEUTSCH 47 1. Schalten Sie den Backofen aus. Warten Sie, bis der Backofen abgekühlt ist. 2. Trennen Sie den Ofen von der Netzversorgung. 3. Breiten Sie ein Tuch auf dem Garraumboden aus. 2 B 1 VORSICHT! Bei Gewalteinwirkung, vor allem auf die Glaskanten der Frontscheibe, kann das Glas brechen. 7. Ziehen Sie die Türabdeckung nach vorne, um sie zu entnehmen. 8. Fassen Sie die Glasscheiben der Tür nacheinander am oberen Rand an und ziehen Sie sie nach oben aus der Führung. 9.
www.aeg.com 12. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 12.1 Was tun, wenn ... Störung Mögliche Ursache Der Backofen kann nicht ein- Der Backofen ist nicht oder geschaltet oder bedient wer- nicht ordnungsgemäß an die den. Spannungsversorgung angeschlossen. Abhilfe Prüfen Sie, ob der Backofen ordnungsgemäß an die Spannungsversorgung angeschlossen ist (siehe Anschlussplan, falls vorhanden). Der Backofen heizt nicht. Der Backofen ist ausgeschal- Schalten Sie den Backofen tet. ein.
DEUTSCH Störung Mögliche Ursache 49 Abhilfe Im Display erscheint ein Feh- Ein Fehler in der Elektrik ist lercode, der nicht in der Ta- aufgetreten. belle steht. • Schalten Sie den Backofen über die Haussicherung oder den Schutzschalter im Sicherungskasten aus und wieder ein. • Wenn der Fehlercode erneut im Display erscheint, wenden Sie sich an den Kundendienst. Dampf und Kondenswasser schlagen sich auf den Speisen und im Garraum nieder. Die Speisen standen zu lange im Backofen.
www.aeg.com Störung Mögliche Ursache Das Reinigungsprogramm erzielt kein zufriedenstellendes Ergebnis. Die Anfangstemperatur des Wiederholen Sie das ProOfens war zu hoch für das gramm. Schalten Sie das Dampfreinigungsprogramm. Programm bei kaltem Gerät ein. Das Reinigungsprogramm erzielt kein zufriedenstellendes Ergebnis. Sie haben die Einhängegitter nicht vor Beginn des Reinigungsprogramms entfernt. Diese können Wärme an die Wände übertragen und das Ergebnis beeinträchtigen.
DEUTSCH Energieverbrauch bei Standardbeladung, Umluft 0.68 kWh/Programm Anzahl der Garräume 1 Wärmequelle Strom Fassungsvermögen 70 l Backofentyp Einbau-Backofen Gewicht EN 60350-1 - Elektrische Kochgeräte für den Hausgebrauch - Teil 1: Herde, Backöfen, Dampfgarer und Grillgeräte Verfahren zur Messung der Gebrauchseigenschaften 13.2 Energie sparen Der Backofen verfügt über Funktionen, mit deren Hilfe Sie beim täglichen Kochen Energie sparen können.
www.aeg.com 14. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol . Entsorgen Sie die Verpackung in den entsprechenden Recyclingbehältern. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz elektrische und elektronische Geräte. Entsorgen Sie * Geräte mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll. Bringen Sie das Gerät zu Ihrer örtlichen Sammelstelle oder wenden Sie sich an Ihr Gemeindeamt.
DEUTSCH 53
www.aeg.
DEUTSCH 55
867335321-C-512017 www.aeg.