Operation Manual

Deutsch
8
HINWEIS:
Es kann immer nur ein Abspielgerät mit dem
Lautsprecher verbunden werden. Ist der Laut-
sprecher bereits mit einem anderen Abspielgerät
verbunden, erscheint der Lautsprecher nicht im BT
Auswahl-Menü.
4. Je nach Gerätehersteller, Modelle und Softwarever-
sionen geben Sie nun das Passwort „0000“ in Ihrem
Abspielgerät ein.
Wurde die Anmeldung erfolgreich durchgeführt, ertönt ein
Piepton und die Kontrollleuchte blinkt langsam blau. Wenn
die Verbindung für die Audiowiedergabe vollständig herge-
stellt wurde, ertönt erneut ein Piepton und die Kontrollleuch-
te leuchtet blau.
Für die Bedienung richten Sie sich bitte nach dem Abschnitt
„Beschreibung der Bedientasten“.
Stellen Sie, falls möglich, die Lautstärke des Abspielgerätes
auf eine hörgerechte Lautstärke.
HINWEIS:
• JenachGeräteherstellermüssenSiedieAnmeldung
(PAIRING) erneut durchführen, um die Geräte zu verbin-
den.
• BeiProblemenmitderAnmeldungeinesWiedergabe-
gerätes deaktivieren Sie die WiFi-/ und Mobile Daten-
Funktion in Ihrem Wiedergabegerät.
• DieBluetooth-Kompatibilitätkannnichtfürzukünf-
tig erscheinende Abspielgeräte (z.B. Mobiltelefone)
gewährleistet werden.
• UmeineoptimaleVerbindungzugewährleisten,achten
Sie darauf dass der Akku Ihres Abspielgerätes vollstän-
dig geladen ist.
• EinigeMobiltelefonmarkenverfügenübereinenEner-
giesparmodus. Deaktivieren Sie den Energiesparmo-
dus, da es ansonsten zu Problemen bei der Datenüber-
tragung über Bluetooth kommen kann.
• UmAudiodatenübertragenzukönnen,mussBluetooth
in Ihrem Abspielgerät aktiviert bleiben. Beachten Sie
die Bedienungsanleitung Ihres Abspielgerätes.
• VerwendenSiezurMusikwiedergabeeinMobilte-
lefon, bei dem ein Telefonat eingeht, wird die Wie-
dergabe unterbrochen. Der Ton wird abhängig vom
Mobiltelefon vom Lautsprecher wiedergegeben. Um
das Gespräch zu Ihrem Mobiltelefon zu übertragen,
beachten Sie die Einblendung im Display des Mobil-
telefons. Nachdem Sie das Telefonat beendet haben,
werden die Geräte wieder miteinander verbunden. Die
Wiedergabe müssen Sie ggf. erneut starten.
USB Anschluss (2)
Dieses Gerät ist nach dem letzten Stand der technischen
EntwicklungenimUSBBereichentwickeltworden.Diegroße
Anzahl von verschiedenen USB Speichermedien jeglicher
Art die heute angeboten werden, erlauben es leider nicht,
eine volle Kompatibilität mit allen USB Speichermedien zu
gewährleisten. Aus diesem Grund kann es in seltenen Fällen
zu Problemen bei der Wiedergabe von USB Speichermedien
kommen. Dies ist keine Fehlfunktion des Gerätes.
1. Drücken Sie wiederholt die
SOURCE Taste (9), bis
im Display „LOAd“ angezeigt wird. Die Betriebskontroll-
leuchte (1) leuchtet rot. Alternativ können Sie auch die
USB Taste (18 an der FB) drücken.
2. SchließenSieeinUSBSpeichermediumdirektan.Nach
einigen Sekunden erschient die Anzeige „– USb –“. An-
schließendbeginntdieWiedergabe.ImDisplaywird„ “,
MP3, das aktuelle Lied und die abgelaufene Spielzeit des
aktuellen Titels angezeigt.
Für die Bedienung richten Sie sich bitte nach dem Abschnitt
„Beschreibung der Bedientasten“.
HINWEIS:
• SchließenSieeinUSBSpeichermediumimmerdirekt
an den USB Anschluss an, um etwaige Betriebsstörun-
gen vorzubeugen.
• DerUSBAnschlussistnichtzumAuadenvonexternen
Geräten geeignet.
ACHTUNG:
Bevor Sie das USB Speichermedium entfernen, schalten Sie
das Gerät mit der
SOURCE Taste (9) in einen anderen
Modus.
Beschreibung der Bedientasten
(3/13)
Sie können die Wiedergabe kurz unterbrechen und wieder
starten. Nochmaliges Drücken der Taste setzt die Wiederga-
be an derselben Stelle fort.
(4/6)
1xdrücken= BeginntdasaktuelleLiedwiedervonvorne.
(Nur im Bluetooth-Modus)
2xdrücken= SpringtzumvorherigenTitel.
3xdrücken= SpielteinLieddavorusw.
HINWEIS:
Die Nummer des aktuellen Titels wird jeweils kurz ange-
zeigt.
(4/6)
Mit dieser Taste können Sie zum nächsten bzw. übernächsten
Titel springen usw.
HINWEIS:
Die Nummer des aktuellen Titels wird jeweils kurz ange-
zeigt.