User manual

Gebrauchsanweisung
6
Dieses Gerät darf nur für das haushaltsübliche Kochen, Braten, Ba-
cken von Speisen verwendet werden.
Vorsicht bei Anschluss von Elektrogeräten an Steckdosen in Geräte-
nähe. Anschlussleitungen dürfen nicht an heiße Kochstellen gelangen
oder unter der heißen Backofentür eingeklemmt werden.
1
Warnung: Verbrennungsgefahr! Bei Betrieb werden der Backofen-
innenraum und die Kochstellen heiß.
Überhitzte Fette und Öle entzünden sich schnell. Wenn Sie Speisen in
Fett oder Öl zubereiten (z. B. Pommes frites), sollten Sie den Garvor-
gang beobachten.
So vermeiden Sie Schäden am Gerät
Legen Sie den Backofen nicht mit Alufolie aus und stellen Sie kein
Backblech, keinen Topf etc. auf den Boden, da sonst das Backofen-
email durch den entstehenden Hitzestau beschädigt wird.
Obstsäfte, die vom Backblech tropfen, hinterlassen Flecken, die sich
nicht mehr entfernen lassen. Benutzen Sie für sehr feuchte Kuchen
das Universalblech.
Die offene Backofentür nicht belasten.
Gießen Sie Wasser nie direkt in den Backofen. Es können Funktions-
störungen und Emailschäden entstehen.
Bei Gewalteinwirkung, vor allem auf die Kanten der Frontscheibe,
kann das Glas brechen.
Bewahren Sie keine brennbaren Gegenstände im Backofen auf. Sie
können sich beim Einschalten entzünden.
Bewahren Sie keine feuchten Lebensmittel im Backofen auf. Es könn-
ten Schäden am Email enstehen.