Operation Manual

d
10
1 Bildlegende
1.1 Ausstattung (Bild 1)
A Ansicht von oben (siehe Bild 2)
B Bohnenbehälter mit Deckel
C Servicetür
D Drehwähler für Dampf und Heißwasser
E Höhenverstellbarer Auslauf mit
Auslaufrohren
F Schwenkdüse für Dampf und Heiß-
wasser mit abnehmbarer Aufschäum-
hilfe
G Tresterbehälter (herausnehmbar)
H Tropfgitter
I Schwimmer der Tropfschale
J Tropfschale
K Typschild (im oberen Bereich hinter der
Servicetüre)
L Bedienfeld (siehe Bild 3)
M Wassertank mit Füllstandsanzeige
(herausnehmbar)
N Teststreifen für Wasserhärte
O Messlöffel mit Reinigungspinsel
1.2 Ansicht von oben (Bild 2)
P Tassenablage
Q Einfüllöffnung für Kaffeepulver
mit Deckel (Pulvereinwurf)
R Bohnenbehälter-Positionseinstellung
S Entriegelung Servicetür
T Entriegelung zur Mahlringentnahme
U Hebel für die Mahlgradeinstellung
1.3 Bedienfeld (Bild 3)
a Taste für 2 Tassen Kaffee
(mit Anzeige)
b Taste für 1 Tasse Kaffee
(mit Anzeige)
c Taste „Kaffeemahlmenge“
(mit Anzeigen)
d Taste „Tassengrösse“
(mit Anzeigen)
e Taste „Entkalken“ (mit Anzeige)
f Taste „Reinigen“ (mit Anzeige)
g Taste „Dampfvorwahl“
(mit Anzeige)
h Taste „Ein/Aus“ (mit Anzeige)
i Anzeige „Gerät heizt“
j Anzeige „Tresterbehälter leeren“
k Anzeige „Wassertank füllen“
822_949_318 CP2..._defnep.book Seite 10 Freitag, 2. November 2007 6:30 18