Operation Manual

d
10
Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,
lesen Sie bitte diese Gebrauchsanwei-
sung sorgfältig durch. Beachten Sie vor
allem die Sicherheitshinweise! Bewah-
ren Sie die Gebrauchsanleitung zum
späteren Nachschlagen auf und geben
Sie sie an eventuelle Nachbesitzer des
Gerätes weiter.
Die Funktion Ihres AEG Vollautomaten
garantiert Ihnen
einfachste Bedienung, bei der Kaffee-
zubereitung ebenso wie bei der War-
tung und Pflege.
Der vorzügliche, individuelle Ge-
schmack wird erreicht durch
das Vorbrühsystem: vor dem eigentli-
chen Brühvorgang wird das Kaffeemehl
angefeuchtet, um das gesamte Aroma
auszuschöpfen,
die individuell einstellbare Wasser-
menge pro Tasse zwischen kurzem
Espresso und „langem“ Kaffee mit
Crema,
die individuell einstellbare Kaffeetem-
peratur, mit der der Kaffee gebrüht
wird,
die Wahlmöglichkeit zwischen einer
normalen oder starken Tasse Kaffee,
den auf die Röstung der Bohnen ein-
stellbaren Mahlgrad,
und nicht zuletzt durch die garantierte
Crema, jenes Schaumkrönchen, das den
Espresso-Kaffee für Kenner so unver-
gleichbar macht.
Übrigens: Die Kontaktzeit des Wassers
mit dem Kaffeemehl ist bei Espresso-
Kaffee wesentlich kürzer als bei her-
kömmlichem Filterkaffee. Damit wer-
den weniger Bitterstoffe aus dem
Kaffeemehl herausgelöst, was den
Espresso-Kaffee viel bekömmlicher
macht!
Inhaltsverzeichnis
1 Sicherheitshinweise 11
2 Vor der ersten Inbetriebnahme 12
2.1 Gerät aufstellen und anschliessen 12
2.2 Wasser einfüllen 12
2.3 Gerät einschalten 13
2.4 Gerät ausschalten 13
2.5 Wasserhärte einstellen 13
3 Kaffee mit Bohnen zubereiten 14
3.1 Kaffeebohnenbehälter befüllen 14
3.2 Tassenfüllmenge wählen 14
3.3 Kaffeemahlmenge wählen 15
3.4 Kaffee beziehen 15
4 Kaffee mit Pulver zubereiten 15
4.1 Kaffeepulverschacht befüllen 15
4.2 Tassenfüllmenge wählen 16
4.3 Kaffee beziehen 16
5 Milch aufschäumen 16
6 Heisswasserzubereitung 17
7 Tassenfüllmenge ändern
und speichern 17
8 Kaffeemahlmenge ändern
und speichern 17
9 Mahlgrad einstellen 18
10 Kaffeetemperatur einstellen 18
11 Abschaltzeit einstellen 19
12 Gerät zurücksetzen (Reset) 19
13 Reinigung und Pflege 19
13.1 Regelmäßige Reinigung 19
13.2 Tresterbehälter leeren 20
13.3 Mahlwerk reinigen 20
13.4 Brüheinheit reinigen 21
13.5 Reinigungsprogramm durchführen 21
13.6 Entkalkungsprogramm durchführen 22
13.7 Bestellung von Zubehör 24
14 Was tun, wenn ... 24
15 Anzahl der bezogenen Kaffees
abfragen 25
16 Technische Daten 26
17 Entsorgung 26
18 Im Service-Fall 26
822_949_283 CF220_defnep.book Seite 10 Mittwoch, 14. September 2005 3:32 15