Operation Manual

34
9 Komfortfunktionen
9.2.3 Zwischen Basisgerät und Mobilteil vermitteln
Sie führen ein externes Gespräch und wollen dieses intern an ein Mobilteil
übergeben.
Ist nur 1 Mobilteil angemeldet, wird die Verbindung direkt hergestellt.
Drücken Sie die Tasteboder INT, im Display des Basisgerätes erscheint
RUFE MT 1, am MT BASIS RUFT. Das Mobilteil klingelt.
oder bei mehreren angemeldeten Mobilteilen:
Drücken Sie die Tasteb oder INT im Display erscheint MOBILTEIL ?. Darü-
ber erscheinen die Nummern der angemeldeten Mobilteile (max.1-5).
Der externe Teilnehmer wird gehalten.
Geben Sie die Nummer des gewünschten Mobilteiles (1-5) ein.
Das gerufene Mobilteil klingelt.
Sobald der Gerufene abnimmt, können Sie ihn über den externen Anruf
informieren.
Um das Gespräch zu übergeben legen Sie auf. Der externe Anrufer ist jetzt
mit dem anderen Mobilteil verbunden.
Nimmt der intern Gerufene nicht ab, kehren Sie durch Drücken der Tasteb
oder INT zu Ihrem externen Gesprächspartner zurück.
9.2.4 Anklopfen während eines Interngesprächs
Der externe Anruf wird am Mobilteil und dem Basisgerät mit dem Anklopfton
signalisiert. Außerdem wird die Rufnummer und der Name (wenn im Telefonbuch
hinterlegt) im Display angezeigt.
Beenden Sie das interne Gespräch durch Drücken der Au egen-
taste oder durch Au egen des Hörers.
Das Mobilteil und das Basisgerät klingeln.
Nehmen Sie das externe Gespräch am Mobilteil durch Drücken der Abhe-
bentaste
oder der Freisprechtaste an, am Basisgerät durch Abheben
des Hörers oder Drücken der Freisprechtaste
.
9.2.5 Rückfragen
Sie können während eines externen Gesprächs eine interne Nummer anrufen, um
Rücksprache zu halten.
Stellen Sie während eines externen Gespräches eine interne Verbindung
her (wie in Kapitel 9.2.1-9.2.3 beschrieben).
Sobald der Gerufene abnimmt, können Sie Rücksprache halten.
Nachdem der intern gerufene Gesprächspartner die Verbindung unterbro-
chen hat, sind Sie wieder mit dem externen Gesprächspartner verbunden.