User manual

32
Pyrolyse durchführen
1
Warnung! Der Backofen wird während der pyrolytischen Selbstreini-
gung sehr heiß. Kleinkinder deshalb unbedingt fernhalten.
1
Achtung: Vor Durchführung der Pyrolyse muss der Backofen mit Aus-
nahme der Einschubgitter vollständig leegeräumt sein. Auch den Fett-
filter entfernen!
0 1. Backofen-Funktion Pyrolyse P
anwählen.
2. Schalter Temperatur-Wahl bis zum
Endanschlag nach rechts drehen.
Die Pyrolyse beginnt nach wenigen
Sekunden und schaltet sich auto-
matisch nach 2 Stunden 30 Minu-
ten wieder aus.
3. Nach Beendigung der Pyrolyse alle Schalter in Null-Postion drehen.
4. Backofen nach dem Abkühlen mit einem feuchten Tuch auswischen.
3
Bei der Pyrolyse ist die Tür verriegelt und die Backofenbeleuchtung
außer Betrieb. Die Temperatur-Kontrolllampe leuchtet solange bis die
Tür wieder entriegelt ist
Backofenlampe
1
Warnung: Stromschlaggefahr! Vor dem Austausch der Backofenlampe:
Backofen ausschalten!
Sicherungen am Sicherungskasten herausdrehen bzw. ausschalten.
Backofenlampe austauschen/Glas reinigen
0 1. Rechtes Einschubgitter abnehmen.
2. Tuch auf den Backofenboden legen.
3. Glasabdeckung durch drehen nach
links abnehmen und reinigen.
4. Backofen-Beleuchtung
25 Watt, 230 V, 300 °C
hitzebeständig, austauschen.
5. Abdeckglas wieder anbringen.
6. Tuch aus dem Backofen entfernen.