CD511M USER MANUAL DE Benutzerinformation Backofen mit Mikrowelle
www.aeg.com INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE............................................................................................. 3 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN...................................................................................6 3. GERÄTEBESCHREIBUNG........................................................................................... 9 4. BEDIENFELD..............................................................................................................10 5.
DEUTSCH 1. 3 SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf. 1.
www.aeg.com 1.2 Allgemeine Sicherheit • • • • • • • • • • Die Montage des Geräts und der Austausch des Kabels muss von einer Fachkraft vorgenommen werden. WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile werden während des Betriebs heiß. Seien Sie vorsichtig und berühren Sie niemals die Heizelemente. Verwenden Sie zum Anfassen des Zubehörs und der Töpfe wärmeisolierende Handschuhe. Ziehen Sie bitte vor jeder Wartungsmaßnahme den Netzstecker aus der Steckdose.
DEUTSCH • • • • • • • • • • 5 Sind die Tür oder die Türdichtungen beschädigt, darf das Gerät erst nach der Reparatur durch Fachpersonal in Betrieb genommen werden. Wartungs- und Reparaturarbeiten, bei denen die Abdeckung entfernt werden muss, die vor der Strahlungsenergie der Mikrowellen schützt, dürfen nur von Fachpersonal durchgeführt werden. Erwärmen Sie keine Flüssigkeiten oder andere Lebensmittel in geschlossenen Behältern. Sie könnten explodieren.
www.aeg.com • • Das Gerät ist regelmäßig zu reinigen; Lebensmittelablagerungen müssen entfernt werden. Wird das Gerät nicht regelmäßig gereinigt, können die Oberflächen beschädigt werden; dies kann sich nachteilig auf die Lebensdauer des Geräts auswirken und zu gefährlichen Situationen führen. 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage WARNUNG! Die Montage des Geräts darf nur von einer qualifizierten Fachkraft durchgeführt werden. • • Entfernen Sie das Verpackungsmaterial.
DEUTSCH Stromversorgung trennen können. Die Trenneinrichtung muss mit einer Kontaktöffnungsbreite von mindestens 3 mm ausgeführt sein. • Das Gerät entspricht den ECRichtlinien. 2.3 Verwendung WARNUNG! Verletzungs-, Verbrennungs-, Stromschlag- oder Explosionsgefahr. • Dieses Gerät ist ausschließlich zur Verwendung im Haushalt bestimmt. • Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät vor. • Die Lüftungsöffnungen dürfen nicht abgedeckt werden. • Lassen Sie das Gerät bei Betrieb nicht unbeaufsichtigt.
www.aeg.com • Vergewissern Sie sich, dass das Gerät abgekühlt ist. Es besteht die Gefahr, dass die Glasscheiben brechen. • Ersetzen Sie die Türglasscheiben umgehend, wenn sie beschädigt sind. Wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst. • Wischen Sie den Innenraum und die Tür nach jeder Benutzung trocken. Der während des Gerätebetriebs entstandene Dampf kondensiert auf den Wänden des Garraums und kann zur Korrosion führen.
DEUTSCH 3. GERÄTEBESCHREIBUNG 3.1 Gesamtansicht 1 2 3 4 7 8 9 4 12 5 6 3 10 2 1 11 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Bedienfeld Betriebskontrolllampe/-symbol Einstellknopf für die Ofenfunktionen Display Temperatur- und MikrowellenLeistungsanzeige/-symbol Einstellknopf Heizelement Mikrowellengenerator Backofenbeleuchtung Ventilator Einhängegitter, herausnehmbar Einschubebenen 3.2 Zubehör Für Kuchen und Plätzchen.
www.aeg.com 4. BEDIENFELD 4.1 Tasten Sensorfeld/Taste Funktion Beschreibung MIKROWELLE Einstellen der Mikrowellenfunktion. Länger als 3 Sekunden gedrückt halten, um die Backofenbeleuchtung ein- oder auszuschalten. Sie können die Backofenbeleuchtung auch einschalten, wenn das Gerät ausgeschaltet ist. UHR Einstellen einer Uhrfunktion. TEMPERATUR Anzeige der Backofentemperatur oder der Temperatur des KT Sensors (falls vorhanden). Nur verwenden, wenn die Ofenfunktion in Betrieb ist. 4.
DEUTSCH 11 6. TÄGLICHER GEBRAUCH WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 6.1 Versenkbare Knöpfe Drücken Sie zum Benutzen des Geräts den Knopf. Der Knopf kommt dann heraus. 6.2 Ofenfunktionen Ofenfunktion Ofenfunktion Unterhitze Auftauen Anwendung Der Backofen ist ausgeschaltet. Stellung Aus Backofenbeleuchtung Mikrowelle Heißluft Pizzastufe Grillstufe Zum Einschalten der Backofenlampe ohne Garfunktion. Die Wärme wird direkt im Gargut erzeugt.
www.aeg.com 6.4 Einstellen der Funktion: Mikrowelle Entfernen Sie alle Zubehörteile. 1. Drehen Sie den BackofenEinstellknopf auf die Funktion Mikrowelle . Die Anzeige zeigt zunächst eine Standard-Mikrowellenleistung und dann eine Standardzeit an für: Dauer. Drücken Sie zum Übernehmen der Standardwerte für Mikrowellenleistung und Dauer. 2. Drehen Sie den Einstellknopf für die Temperatur/Mikrowellenleistung, um die Mikrowellenleistung zu ändern.
DEUTSCH 13 7. UHRFUNKTIONEN 7.1 Tabelle der Uhrfunktionen Uhrfunktion TAGESZEIT DAUER ENDE ZEITVORWAHL KURZZEITWECKER Anwendung Anzeigen oder Ändern der Tageszeit. Sie können die Tageszeit nur ändern, wenn der Backofen ausgeschaltet ist. Einstellen der Einschaltdauer für den Backofen. Verwenden Sie die Funktion nur, wenn eine Ofenfunktion eingeschaltet ist. Zum Einstellen, wann sich der Backofen ausschaltet. Verwenden Sie die Funktion nur, wenn eine Ofenfunktion eingeschaltet ist.
www.aeg.com Zur eingestellten ENDE-Zeit ertönt 2 Minuten lang ein akustisches Signal. und die eingestellte Zeit blinken im Display. Der Backofen schaltet sich automatisch ab. 4. Schalten Sie den Signalton durch Drücken einer beliebigen Taste oder Öffnen der Backofentür aus. 5. Drehen Sie den Knopf für die Ofenfunktionen in die Position Aus. 7.5 Einstellen der ZEITVORWAHL-Funktion 1. Stellen Sie eine Ofenfunktion ein. wiederholt, bis 2. Drücken Sie anfängt zu blinken. 3.
DEUTSCH Einhängegitter, mit den Füßen nach unten zeigend. 15 Kombirost und Backblech /Brat- und Fettpfanne zusammen: Schieben Sie das Backblech /die Bratund Fettpfanne zwischen die Führungsschienen der Einhängegitter und den Kombirost in die Führungsschienen darüber. Backblech/ Brat- und Fettpfanne: Schieben Sie das Backblech /Brat- und Fettpfanneh zwischen die Führungsschienen der Einhängegitter. Die kleine Einkerbung auf der Oberseite erhöht die Sicherheit.
www.aeg.com Wenn Sie den Backofen bei eingeschalteter Tastensperre ausschalten, wird die Tastensperre automatisch zur Kindersicherung. Siehe „Ausschalten der Kindersicherung“. Zum Ausschalten der Tastensperre wiederholen Sie Schritt 2. 9.3 Restwärmeanzeige Wenn Sie den Backofen ausschalten, zeigt das Display die Restwärmeanzeige an, wenn die Temperatur im Ofen höher als 40 °C ist.Wenn Sie den Backofen ausschalten, zeigt das Display die Restwärmeanzeige Drehen Sie 9.
DEUTSCH Speisezubereitung in der Mikrowelle Garen Sie Speisen abgedeckt. Speisen nur dann ohne Abdeckung garen, wenn eine Kruste gewünscht ist. Übergaren Sie die Speisen nicht, indem Sie die Leistung zu hoch und die Zeit zu lang einstellen. Die Speise kann austrocknen, verbrennen oder einen Brand verursachen. Der Ofen eignet sich nicht zum Kochen von Eiern in der Schale oder zum Zubereiten von Schnecken im Schneckenhaus, da diese platzen können.
www.aeg.com Kochgeschirr/Material Mikrowellenfunktion Auftauen Erwärmen, Garen Mikrowellen-Kombifunktion Pappe, Papier X X Frischhaltefolie X X X Bratfolie mit mikrowellengeeignetem Verschluss (überprüfen Sie die Angaben auf der Verpackung der Folie vor der Verwendung) Bratgeschirr aus Metall, z. B.
DEUTSCH 19 Backergebnis Mögliche Ursache Abhilfe Der Kuchen fällt zusammen (wird feucht, klumpig oder streifig). Die Backofentemperatur ist zu hoch. Stellen Sie beim nächsten Kuchen eine etwas niedrigere Backofentemperatur ein. Die Backzeit ist zu kurz. Stellen Sie eine längere Backzeit ein. Die Backzeit lässt sich nicht durch eine höhere Temperatur verringern. Der Teig enthält zu viel Flüs- Weniger Flüssigkeit verwenden. sigkeit.
www.aeg.com Speise Funktion Tempera- Dauer (Min.) tur (°C) Einschubebene Apple pie/Apfelkuchen (2 Formen Ø 20 cm, diagonal versetzt) Heißluft 160 70 - 90 1 Apple pie/Apfelkuchen (2 Formen Ø 20 cm, diagonal versetzt) Ober-/Unterhit- 180 ze 70 - 90 1 Käsekuchen, Back- Ober-/Unterhit- 160 - 170 ze 60 - 90 1 blech2) 1) Backofen vorheizen. 2) Verwenden Sie ein tiefes Blech. Kuchen/Gebäck/Brot auf Backblechen Speise Funktion Hefezopf/Hefekranz Temperatur (°C) Dauer (Min.
DEUTSCH Speise Funktion Temperatur (°C) Hefekuchen mit empfindlichen Belägen (z.B. Quark, Sahne, Pud- Ober-/Unterhit- 160 - 180 ze Dauer (Min.) Einschubebene 40 - 80 2 21 ding)1) 1) Backofen vorheizen. 2) Verwenden Sie ein tiefes Blech. Bisquitboden Speise Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.
www.aeg.com Speise Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene Gemüseauf- Heißluftgrillen 160 - 170 15 - 30 1 Überbackene Baguettes Heißluft 160 - 170 15 - 30 1 Süße Aufläufe Ober-/Unterhitze 180 - 200 40 - 60 1 Fischaufläufe Ober-/Unterhitze 180 - 200 30 - 60 1 160 - 170 30 - 60 1 lauf1) Gefülltes Gemü- Heißluft se 1) Backofen vorheizen. 10.8 Backen auf mehreren Ebenen Die Funktion Heißluft. Kuchen/Gebäck/Brot auf Backblechen Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.
DEUTSCH 23 10.9 Pizzastufe Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.
www.aeg.com 10.11 Braten Rind Speise Funktion Menge (kg) Leistung Temperatur (Watt) (°C) Dauer (Min.) Einschubebene Schmorbraten Ober-/ 1 - 1.5 Unterhitze 200 230 60 - 80 1 Schweinefleisch Speise Funktion Menge (kg) Leistung (Watt) Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene Schulter, Nacken, Schinkenstück Heißluftgrillen 1 - 1.5 200 160 - 180 50 - 70 1 Hackbraten Heißluftgrillen 0.75 - 1 200 160 - 170 35 - 50 1 Schweinshaxe (vorgekocht) Heißluftgrillen 0.
DEUTSCH 25 Geflügel Speise Funktion Menge (kg) Leistung (Watt) Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene Geflügelteile Heißluftgrillen je 0,2 0,25 200 200 - 220 20 - 35 1 Halbes Hähnchen Heißluftgrillen je 0,4 - 0,5 200 190 - 210 25 - 40 1 Hähnchen, Poularde Heißluftgrillen 1 - 1.5 200 190 - 210 60 - 80 1 Ente Heißluftgrillen 1.5 - 2 200 180 - 200 80 - 110 1 Fisch, gedämpft Speise Funktion Menge (kg) Leistung (Watt) Temperatur Dauer (Min.
www.aeg.com Grillstufe Speise Temperatur (°C) Grillzeit (Min.) Einschubebene 1. Seite 2. Seite Roastbeef, rosa 210 - 230 30 - 40 30 - 40 1 Rinderfilet, rosa 230 20 - 30 20 - 30 1 Schweinerücken 210 - 230 30 - 40 30 - 40 1 Kalbsrücken 210 - 230 30 - 40 30 - 40 1 Lammrücken 210 - 230 25 - 35 20 - 35 1 Fisch, ganz, 0,5 - 210 - 230 1 kg 15 - 30 15 - 30 1 Grillstufe 2 Leeren Backofen 3 Min. vorheizen. Grill mit maximaler Temperatureinstellung Speise Grillzeit (Min.
DEUTSCH Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene Kroketten1) 210 - 230 20 - 35 3 Rösti 210 - 230 20 - 30 3 Lasagne/Cannelloni, frisch 170 - 190 35 - 45 2 Lasagne/Cannelloni, gefr. 160 - 180 40 - 60 2 Hähnchenflügel 190 - 210 20 - 30 3 27 1) Zwischendurch 2 bis 3 Mal wenden. Tabelle für gefrorene Fertiggerichte Speise Funktion Temperatur (°C) Dauer (Min.
www.aeg.com Speise Menge (kg) Auftauzeit (Min.) Zusätzliche Auftauzeit (Min.) Bemerkungen Hähnchen 1 100 - 140 20 - 30 Legen Sie das Hähnchen auf eine umgedrehte Untertasse und diese auf einen großen Teller. Nach der Hälfte der Zeit wenden. Fleisch 1 100 - 140 20 - 30 Nach der Hälfte der Zeit wenden. Forelle 0.15 25 - 35 10 - 15 - Erdbeeren 0.3 30 - 40 10 - 20 - Butter 0.25 30 - 40 10 - 15 - Sahne 2 x 0,2 80 - 100 10 - 15 Sahne im leicht gefrorenen Zustand aufschlagen.
DEUTSCH 29 Gemüse Speise Temperatur (°C) Einkochen bis Perlbeginn (Min.) Weiterkochen bei 100 °C (Min.) Karotten1) 160 - 170 50 - 60 5 - 10 Gurken 160 - 170 50 - 60 - Mixed Pickles 160 - 170 50 - 60 5 - 10 Kohlrabi/Erbsen/ Spargel 160 - 170 50 - 60 15 - 20 1) Nach dem Ausschalten im Backofen stehen lassen. 10.16 Dörren - Heißluft Speise Temperatur (°C) Dauer (Std.
www.aeg.com Gar-/Auftauergebnisse Mögliche Ursache Abhilfe Die Speise ist an den Die Leistung war zu hoch. Rändern überhitzt, aber in der Mitte noch nicht gar. Wählen Sie das nächste Mal eine niedrigere Leistung und längere Zeit. Fleisch auftauen Speise Leistung (Watt) Dauer (Min.) Standzeit (Min.) Steak (0,2 kg) 100 5-7 5 - 10 Hackfleisch (0,5 kg) 100 10 - 15 5 - 10 Speise Leistung (Watt) Dauer (Min.) Standzeit (Min.
DEUTSCH Speise Leistung (Watt) Dauer (Min.) Standzeit (Min.) Geschnittenes Brot (0,2 kg) 200 3-5 5 - 10 Brötchen (4 Stück) 200 2-4 2-5 Speise Leistung (Watt) Dauer (Min.) Standzeit (Min.) Obst (0,25 kg) 100 5 - 10 10 - 15 Speise Leistung (Watt) Dauer (Min.) Standzeit (Min.
www.aeg.com Speise Leistung (Watt) Dauer (Min.) Standzeit (Min.) Gemüse, gefroren (0,5 kg + 50 ml Wasser) 600 10 - 20 - Pellkartoffeln (0,5 kg) 600 7 - 10 - Reis (0,2 kg + 400 ml Wasser) 600 15 - 18 - Popcorn 1:30 - 3 - 1000 Mikrowellen-Kombifunktion Dient dem schnelleren Garen und gleichzeitigen Bräunen. Kombifunktionen: Heißluftgrillen und Mikrowelle. Speise Hitzefestes Geschirr Leis- Tempe- Dau- EinStandzeit tung ratur er schub- (Min.) (Watt (°C) (Min.
DEUTSCH Leistungsstufe Anwendung • 400 Watt • 300 Watt Weitergaren von Speisen Garen empfindlicher Lebensmittel Erwärmen von Babynahrung Köcheln von Reis Erwärmen von empfindlichen Speisen Käse, Schokolade, Butter schmelzen • 200 Watt • 100 Watt Auftauen von Fleisch, Fisch Auftauen von Käse, Sahne, Butter Auftauen von Obst und Kuchen Brot auftauen 33 10.19 Informationen für Prüfinstitute Mikrowellenfunktion Tests gemäß IEC 60705. Speise Leistung (Watt) Menge (kg) Einschub- Dauer (Min.
www.aeg.com Speise Funktion Leistung (Watt) Temperatur (°C) Einschubebene Dauer (Min.) Bemerkungen 1) Kuchen (0,7 kg) Heißluft + MW 100 180 2 29 - 31 Drehen Sie den Behälter nach der Hälfte der Gardauer um eine 1/4 Umdrehung. Kartoffel- Grill + MW gratin (1,1 kg) 400 160 1 40 - 45 Drehen Sie den Behälter nach der Hälfte der Gardauer um eine 1/4 Umdrehung.
DEUTSCH 1. Ziehen Sie die Einhängegitter vorsichtig nach oben und aus der vorderen Aufhängung heraus. 1 3 2 2. Ziehen Sie die Vorderseite des Einhängegitters von der Seitenwand weg. 3. Ziehen Sie die Gitter aus der hinteren Aufhängung heraus. Führen Sie zum Einsetzen der Einhängegitter die obigen Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch. 11.3 Austauschen der Lampe WARNUNG! Stromschlaggefahr. Die Lampe kann heiß sein. 35 1. Schalten Sie den Backofen aus. Warten Sie, bis der Backofen abgekühlt ist. 2.
www.aeg.com Störung Mögliche Ursache Abhilfe Der Backofen heizt nicht. Die Kindersicherung ist eingeschaltet. Siehe „Verwenden der Kindersicherung“. Der Backofen heizt nicht. Die Sicherung ist durchgebrannt. Vergewissern Sie sich, dass die Sicherung der Grund für die Störung ist. Brennt die Sicherung wiederholt durch, wenden Sie sich an eine zugelassene Elektrofachkraft. Die Beleuchtung funktioniert Die Lampe ist defekt. nicht. Tauschen Sie die Lampe aus.
DEUTSCH 37 13. ENERGIEEFFIZIENZ 13.1 Energie sparen Halten Sie die Unterbrechungen beim Backen so kurz wie möglich, wenn Sie mehrere Backwaren gleichzeitig zubereiten. Der Backofen verfügt über Funktionen, mit deren Hilfe Sie beim täglichen Kochen Energie sparen können. Allgemeine Tipps Achten Sie darauf, dass die Backofentür während des Ofenbetriebs richtig geschlossen ist. Die Gerätetür darf während des Garvorgangs nicht zu oft geöffnet werden.
www.aeg.
DEUTSCH 39
867343900-A-302018 www.aeg.