User manual

39
Was tun, wenn …
Wenn Sie die Störung mit der oben angegebenen Abhilfemaßnah-
me nicht beheben können, wenden Sie sich bitte an Ihren Fach-
händler oder an den Kundendienst.
1 Warnung: Reparaturen am Gerät dürfen nur von Fachkräften durchge-
führt werden! Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche
Gefahren für den Benutzer entstehen.
Bei Fehlbedienungen kann der Besuch des Kundendienst-Technikers
bzw. des Fachhändlers auch während der Garantiezeit nicht kostenlos
erfolgen.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Die Kochzonen funktionie-
ren nicht.
Die entsprechende Kochzo-
ne ist nicht eingeschaltet.
Kochzone einschalten.
Die Sicherung in der Haus-
installation (Sicherungs-
kasten) hat ausgelöst.
Sicherung überprüfen.
Der Backofen heizt nicht
auf.
Der Backofen ist nicht ein-
geschaltet.
Backofen einschalten
Die erforderlichen Einstel-
lungen sind nicht erfolgt.
Einstellungen nachprüfen.
Die Sicherung in der Haus-
installation (Sicherungs-
kasten) hat ausgelöst.
Sicherung überprüfen.
Sollten die Sicherungen
mehrfach auslösen, rufen
Sie bitte einen zugelasse-
nen Elektroinstallateur.
Die Backofenbeleuchtung
fällt aus.
Die Backofenlampe ist
kaputt.
Backofenlampe austau-
schen.
Die Pyrolyse funktioniert
nicht.
Die Temperaturkontroll-
lampe blinkt.
Der Backauszug wurde
nicht entfernt.
Backauszug entfernen.
Schalter Backofen-Funkti-
onen und Temperatur-
Wahl in Aus-Stellung brin-
gen und Einstellungen neu
vornehmen.
Beide Kontrolllampen
blinken.
Das Gerät ist falsch ange-
schlossen.
Gerät vom Netz trennen.
Bitte an den Kundendienst
wenden.