User Manual

Mis símbolos
significan
lo siguiente:
106
Mi reloj electrónico conectará y desconecta en forma automática
solamente el horno.
Poner el tiempo para el cuentaminutos (hasta 23 horas
59 minutos)
Servicio manual o automático del horno
@ Poner el tiempo para asar u hornear (hasta 23 horas
59 minutos)
0 Poner la hora en la cual se deberá terminarse de asar u hor
near (hasta 23 horas 59 minutos)
^ Botón giratorio para poner la hora
Símbolo del display indicador; luce mientras es transcu
rriendo un tiempo cualquiera puesto
Backformen:
Mit meiner Hilfe backen Sie Kuchen entweder in Backformen
oder auf Backblechen. Das Material aus dem die Backformen
gefertigt sind ist sehr wichtig.
Die bedeutenden Unterschiede:
1. Schwarzblechformen, beschichtete Formen und Goldformen
sind die besten, weil sie die Hitze schnell aufnehmen und an
den Teig weitergeben, d.h, für Sie: rzere Backzeiten, gerin
gerer Energieverbrauch.
2. Weblechformen reflektieren die Hitze, d. h. sie stoßen sie ab.
Kuchen, die Sie in diesen Formen backen, werden nicht
so schön braun und benötigen mehr Backzeit. Sie sollten
deshalb beim Backen mit Ober- und Unterhitze Weblech
formen nicht verwenden.
Backen in einer Ebene
Stellen Sie das Backgut nur in eine Ebene. Je flacher das Ge
bäck, desto höher sollten Sie es in meinem Backofen einsetzen.
Backzeiten und Backtemperaturen
In vielen Fällen ist es nicht nötig, mich vorzuheizen. Die in der
beiliegenden Tabelle empfohlenen Temperaturen und Zeiten
sind Richtwerte, in der Praxis sind evtl Abweichungen möglich.
Empfehlungen
Außer Käsekuchen, Biskuit-Torten und Brot empfehle ich r
alles andere Heißluft. Das ist vorteilhafter als mit Ober- und Unter
hitze.
In dieser Beheizungsart backe ich auf mehreren Ebenen gleich
zeitig und damit nicht nur zeitsparend, sondern auch wirtschaft
lich. Ich backe auch unterschiedliche Kuchen zu gleicher Zeit,
z. B. Obstkuchen und Streuselkuchen oder Napfkuchen und
Kleingebäck. Beachten Sie nur, daß die vorgegebenen Tempe
raturen r die verschiedenen Backwaren in etwa übereinstim
men.
Sie sollten auch daran denken, daß mehr Dampf entsteht, wenn
mehrere Backbleche gleichzeitig eingesetzt sind. Dies gilt ganz
besonders bei Obstkuchen. Bei sehr feuchtem Obst, z. B.
Zwetschgen, backen Sie deshalb bitte nur höchstens zwei
Bleche gleichzeitig.
Backen
- mit Ober-/
Unterhitze
Backen
— mit Heißluft
27