Instruction Manual

6 D 7 D
Sicherheit
Sicherheit
Allgemeine
Sicherheitshinweise
WARNUNG!
Lesen Sie alle Sicherheitshin-
weise und Anweisungen. Versäumnisse bei der
Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anwei-
sungen können elektrischen Schlag, Brand und /
oder schwere Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
LEBENS- UND UNFALLGEFAHR
R KLEINKINDER UND KIN-
DER! Lassen Sie Kinder niemals
unbeaufsichtigt mit dem Verpackungsmaterial.
Es besteht Erstickungsgefahr.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch
Personen (einschließlich Kinder) mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und / oder mangels Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt
oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das
Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten beauf-
sichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
Es darf keine Flüssigkeit, gleich welcher Art,
in das Gerät eindringen. Andernfalls besteht
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag und
Gefahr der Sachbeschädigung.
Lassen Sie den Kompressor bei der Benut-
zung nicht unbeobachtet.
ACHTUNG VERBRENNUNGSGEFAHR! Der
Hochdruckschlauch
13
wird während des Be-
triebs heiß. Lassen Sie ihn daher abkühlen
bevor Sie ihn anfassen und wieder aufwi-
ckeln.
Der Kompressor darf mittels des KFZ-Adapters
nur am Bordnetz eines stehenden Fahrzeugs
mit abgestelltem Motor betrieben werden.
Der Betrieb während der Fahrt ist unzulässig.
Kontrollieren Sie gegebenenfalls den Luft-
druck mit Hilfe eines Luftdruckmessers nach.
Setzen Sie das Gerät keinen hohen Tempera-
turen, starken Vibrationen oder hoher
Feuchtigkeit aus.
Beschädigte Geräte dürfen nicht mehr be-
nutzt werden. Lassen Sie sie von einer Fach-
kraft reparieren.
Benutzen Sie den Kompressor nicht länger
als 15 Minuten. Lassen Sie ihn danach ca.
15 Minuten abkühlen. Andernfalls kann es
zu Überhitzung und zu bleibenden Beschädi-
gungen kommen.
Der Kompressor ist nicht zum Aufpumpen
von LKW, Traktorreifen, großen PKW-Reifen
(Reifenbreite >225 mm) oder anderer groß-
volumiger Gegenstände, wie Schlauchboote
etc., vorgesehen.
Spezielle Hinweise
Pumpen Sie Gegenstände nicht über den
vorgesehenen bzw. angegebenen Druck auf.
Pumpen Sie niemals größere Gegenstände
wie etwa LKW-, Traktorreifen, Luftmatratzen
oder Schlauchboote auf. Dies überschreitet
die Pumpleistung und somit die Laufzeit des
Kompressors.
Die Druckangaben des Manometers sind An-
haltswerte. Kontrollieren Sie den Druck mit
Hilfe eines geeichten Luftdruckmessers nach.
Der max. Druck von 100 PSI (7 bar) wird nur
erreicht, wenn das Pumpvolumen nicht
größer als 0,5 l ist.
Unverbindliche Druckangaben (Richtwerte)
Autoreifen 1,65 - 2,5 Bar
Fahrradreifen 2,4 - 2,8 Bar
Fußball 0,9 Bar
Basketball 0,6 Bar
Volleyball 0,34 Bar
Kompressor KD 7.0
Einleitung
Machen Sie sich vor der ersten Inbe-
triebnahme mit allen Funktionen des
Gerätes vertraut und informieren Sie
sich über den richtigen Umgang mit dem Gerät.
Lesen Sie hierzu die nachfolgende Bedienungs-
anleitung sorgfältig. Bewahren Sie diese Anleitung
gut auf. Händigen Sie alle Unterlagen bei Wei-
tergabe des Gerätes an Dritte ebenfalls aus.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät ist zum Aufpumpen von intakten PKW-
Zweirad-, Spielzeugreifen und -schläuchen sowie
aufblasbaren Spiel-, Sport- und Freizeitartikeln
geeignet. Es ist ausschließlich für den privaten
Gebrauch zugelassen. Jede andere Verwendung
oder Veränderung des Gerätes gilt als nicht be-
stimmungsgemäß und birgt erhebliche Gefahren.
Für Schäden, die aus bestimmungswidriger
Verwendung entstanden sind, übernimmt der
Hersteller keine Haftung.
Lieferumfang
Kontrollieren Sie unmittelbar nach dem Auspacken
den Lieferumfang. Prüfen Sie das Gerät sowie
alle Teile auf Beschädigungen. Nehmen Sie ein
defektes Gerät oder Teile nicht in Betrieb.
1 Kompressor KD 7.0
1 Rennrad-Ventil (Presta-Ventil)
1 Ventil für Sportbälle
1 Ventil für aufblasbares Spielzeug
1 Bedienungsanleitung
Teilebeschreibung
1
Taste Druckeinheit „R“ (PSI, Bar oder kPa) wählen
2
Manometer-Anzeige (Digital Display)
3
EIN-/AUS-Schalter Kompressor
4
Taste Voreinstellung „–“
5
Taste Voreinstellung „+“
6
Staufachdeckel
7
Rennrad-Ventil (Presta-Ventil)
8
Ventil für Sportbälle
9
Ventil für aufblasbares Spielzeug
10
Netzkabel mit 12 V KFZ-Anschluss
und POWER-LED
11
Rändelring (12 V KFZ-Anschluss)
12
Sicherung
13
Hochdruckschlauch
14
Licht (3 LED)
15
Ventil-Anschluss
16
EIN-/AUS-Schalter Licht
Technische Daten
Artikel-Nr.: 97136
Betriebsspannung: 12 V
Leistung: max. 7 bar / 100 PSI
Genauigkeit: 0,1 bar bei < 3,4 bar
Betriebsart: periodischer Aussetzbetrieb,
15 min. (manuell)
Licht: 3 x LED, können nicht
ausgetauscht werden
Gewicht: 1 kg
Maße: ca. 21,5 x 16,5 x 7 cm (B x H x T)
Schalldruck: 85 dB (A)
Vibration: 2,0 m/s
2
Einleitung
In dieser Bedienungsanleitung / am Gerät werden folgende Piktogramme verwendet:
Bedienungsanleitung lesen!
Lebens- und Unfallgefahr für
Kleinkinder und Kinder!
Warn- und Sicherheitshinweise
beachten!
Entsorgen Sie Verpackung und
Gerät umweltgerecht!