Instruction Manual

8 D 9 D
Mitgelieferte Ventile verwenden
Im Staufachdeckel
6
des Kompressors befinden
sich 3 gängige Ventiladapter.
Beachten Sie unbedingt immer die Anleitung des
aufzublasenden Objekts.
· Rennrad-Ventil (Presta-Ventil)
7
· Ventil für Sportbälle
8
· Ventil für aufblasbares Spielzeug
9
Schrauben Sie das gewünschte Ventil auf
den Ventil-Anschluss
15
. Beachten Sie den
entsprechenden Maximaldruck des aufzubla-
senden Objektes und lesen Sie die betreffen-
de Bedienungsanleitung.
Sicherung am 12 V KFZ-Anschluss
auswechseln
Lösen (und entfernen) Sie den Rändelring
11
,
indem Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn dre-
hen.
Entfernen Sie die defekte Sicherung und
ersetzen Sie sie gegen eine neue, max.
10 Ampere Sicherung.
Schrauben Sie den Rändelring
11
wieder
fest, indem Sie ihn im Uhrzeigersinn drehen.
Fehlersuche
Die Manometer-Anzeige
2
leuchtet
nicht.
Überprüfen Sie, ob der 12 V KFZ-Anschluss
10
vollständig und korrekt eingesteckt ist und
Spannung anliegt. (POWER-LED am 12 V
KFZ-Anschluss
10
leuchtet).
Überprüfen Sie, ob die POWER-LED am 12 V
KFZ-Anschluss
10
leuchtet. Falls nicht, über-
prüfen Sie sowohl die Sicherung des 12 V
KFZ-Anschlusses
10
als auch die Sicherung
der 12 V-Buchse des Fahrzeugs.
Trotz eingeschaltetem EIN- / AUS-Schal-
ter
3
(in Position ) startet das Gerät
nicht den Pumpvorgang.
Bringen Sie den Zündschlüssel / Zündung in
die erste Position (nicht den Motor starten).
Das Gerät beendet den voreingestellten
Pumpvorgang nicht automatisch.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Bedienhinweise
korrekt befolgt haben.
Stellen Sie sicher, dass Sie den korrekten
Wert voreingestellt haben.
Das Netzkabel und / oder der 12 V
KFZ-Anschluss werden heiß.
Kurzschlussgefahr - Trennen Sie das Gerät
sofort vom Bordnetz.
Die Manometer-Anzeige
2
zeigt Wert
falsch oder unlesbar an.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät zunächst
Ihren aktuellen Reifendruck gemessen hat‚
(siehe Kapitel „Reifendruck prüfen“).
Ziehen Sie den 12 V KFZ-Anschluss
10
für
mindestens 5 Sekunden aus der 12 V-Buchse
des Fahrzeugs und entfernen Sie den Ventil-
Anschluss
15
vom Fahrzeug. Warten Sie, bis
die Manometer-Anzeige
2
wieder 0.0 an-
zeigt. Starten Sie den Vorgang erneut.
Der Pumpvorgang des Gerätes läuft, aber
der Reifen pumpt sich nicht auf.
Stellen Sie sicher, dass der Ventil-Anschluss
15
korrekt auf dem Ventil des Fahrzeugs
fixiert ist.
Stellen Sie sicher, dass der Reifen nicht
undicht ist.
Bedienung / Fehlersuche / Wartung und Pflege
Bedienung
Kompressor ein / ausschalten
Öffnen Sie das Staufach mit Staufachdeckel
6
und entnehmen Sie das Netzkabel mit
12 V KFZ-Anschluss
10
.
Wickeln Sie das Netzkabel mit 12 V KFZ-
Anschluss
10
vollständig ab.
Stecken Sie den 12 V KFZ-Anschluss
10
in
die 12 V-Buchse des Fahrzeugs.
Warten Sie einige Sekunden, bis die Mano-
meter-Anzeige
2
0.0 anzeigt.
Führen Sie die gewünschten Arbeitsschritte
wie in nachfolgenden Kapiteln beschrieben
durch.
Schalten Sie den Kompressor ein, indem Sie den
EIN-/AUS-Schalter
3
in die Position drü-
cken.
Schalten Sie den Kompressor aus, indem Sie
den EIN-/AUS-Schalter
3
in die Position
drücken.
Ziehen Sie den 12 V KFZ-Anschluss
10
aus
der 12 V-Buchse des Fahrzeugs.
Licht ein / ausschalten
Die Lichtquelle des Kompressors ist vorgesehen,
um die Arbeitsstelle (Ventil) besser auszuleuchten.
Drücken Sie den EIN-/AUS-Schalter Licht
16
in die Position
, um die 3 LED
14
einzu-
schalten.
Drücken Sie den EIN-/AUS-Schalter Licht
16
in die Position
, um die 3 LED
14
auszu-
schalten.
Druckeinheit (PSI, Bar oder kPa)
einstellen
Drücken Sie die Taste Druckeinheit
„R“
1
so
oft, bis die gewünschte Druckeinheit in der
Manometer-Anzeige
2
erscheint.
Reifendruck prüfen
Wickeln Sie den Hochdruckschlauch
13
voll-
ständig ab.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass die POWER-
LED am 12 V KFZ-Anschluss
10
leuchtet. Die
Manometer-Anzeige
2
muss vor Beginn der
Messung 0.0 anzeigen.
Fixieren Sie den Ventil-Anschluss
15
auf
dem Ventil des Fahrzeugs.
Ist der Ventil-Anschluss
15
korrekt mit dem
Fahrzeug-Ventil verbunden, zeigt die Mano-
meter-Anzeige
2
den aktuellen Reifendruck
an.
Entspricht dieser Wert dem für das Fahrzeug
empfohlenen Reifendruck, können Sie den
Ventil-Anschluss
15
wieder entfernen.
Reifendruck erhöhen
Liegt der angezeigte Wert unter dem empfohle-
nen Reifendruck für das Fahrzeug, gehen Sie zur
Anpassung wie folgt vor:
Drücken Sie die Taste Voreinstellung „+“
5
bzw. Taste Voreinstellung „–“
4
bis der vor-
eingestellten Wert der Manometer-Anzeige
2
dem richtigen Reifendruck entspricht.
Schalten Sie den Kompressor ein, indem Sie
den EIN-/AUS-Schalter
3
in die Position
drücken. Das Gerät erhöht den Reifendruck
entsprechend dem voreingestellten Wert und
schaltet automatisch ab.
Entfernen Sie den Ventil-Anschluss
15
vor-
sichtig.
Wichtig:
Drücken Sie während des Pumpvorgangs kei-
ne der Tasten
4
oder
5
.
Wenn Sie das Gerät an der 12 V-Versorgung
eines Fahrzeugs angeschlossen haben aber
keinen Pumpvorgang starten, schaltet die
Manometer-Anzeige
2
nach einigen Minu-
ten ab. Sie aktivieren sie wieder, indem Sie
die Taste Druckeinheit
„R“
1
drücken.
Bedienung