Operation Manual

37
6 Einstellungen
CS NAV 430 TS
6.4.5 Warntöne
Ist diese Funktion aktiviert, ertönt vor den Navigationsan-
sagen ein einfacher oder doppelter Warnton - je nach Ein-
stellung.
Mit den beiden Touch-Screen-Pfeiltasten können Sie fol-
gende Optionen auswählen:
Einfacher Warnton”,
Doppelter Warnton” oder
Kein Warnton” vor Sprach-
anweisungen.
6.5 Routen-
parameter
In den Routenparametern können Sie die Kriterien einstellen,
die ausschlaggebend für die Berechnung der Route sind, zum
Beispiel Berechnungsgeschwindigkeit, Art der gewünschten
Route, Fahrzeugprofil sowie die Verwendung von Autobahnen,
Fähren, Mautstraßen etc..
Betätigen Sie im Einstellungsmenü die Touch-Screen-Taste
Route Param.”, um die Routenparameter aufzurufen.
6.5.1 Berechnungsmethode
Mit diesem Regler legen Sie die Geschwindigkeit der
Routenberechung fest. Sie können zwischen schneller
Berechnung (Route eventuell nicht optimal) und optimaler
Route (höhere Berechnungsdauer). Da das Gerät Routen
sehr schnell berechnen kann, wirkt sich diese Einstellung
nur bei sehr langen Routen aus. Kurze Routen können auch
in kürzester Zeit optimal berechnet werden.
Mit dem Regler
„Methode” können Sie die Berechnungs-
methode zwischen Schnell und Optimal einstellen.
6.5.2 Art der Route
Mit den beiden Touch-Screen-Pfeiltasten
Route” können
Sie folgende Optionen auswählen:
Schnell”,
Kurz”
oder
Sparsam”.
- Schnell: Bei dieser Einstellung wird die Route
mit der geringsten Fahrdauer berech-
ent
. Diese Strecke ist meistens nicht die
kürzeste, da vor allem Autobahnen und
Schnellstraßen einbezogen werden.
- Kurz: Bei dieser Einstellung wird die Route
mit der geringsten Streckenlänge be-
rechnet. Dies ist vor allem für langsa-
mere Fahrzeuge von Vorteil.
- Sparsam: Diese Einstellung ist eine raffinierte
Kombination aus schnellster und kürze-
Abb.52