Operation Manual

17
Deutsch
1. Markieren Sie den Beginn der zu wiederholenden Passage. Drücken Sie dazu während der Time Shift Wiedergabe
einmal auf die Taste .
2. Markieren Sie das Ende der zu wiederholenden Passage, indem Sie ein zweites Mal auf die Taste
drücken. Der
zuvor markierte Abschnitt wird nun wiederholt.
Sie beenden die Wiederholung, indem Sie auf die Taste
drücken.
10. USB Betrieb
Stecken Sie Ihr USB Speichermedium direkt in den USB Anschluss auf der Rückseite des Gerätes.
Drücken Sie die Taste SOURCE und wählen Sie den Modus USB aus. Das USB Betriebsmenü erscheint auf dem Bild-
schirm.
1: Statusfenster Zeigt den aktuellen Wiedergabemodus an.
2: Datenverzeichnis Fenster Zeigt den Pfad an.
3: Dateifenster Zeigt die Dateien des aktuellen Pfades an.
4: Vorschaufenster Photo-Vorschaufenster.
5: Informationsfenster Zeigt die Informationen der aktuellen Datei an.
Drücken Sie die
/ Tasten zur Auswahl des Wiedergabemodus und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste ENTER.
Der aktuell gewählte Wiedergabemodus ist hervorgehoben.
HINWEIS:
Wollen Sie wieder in den Wiedergabe-Auswahl-Modus wechseln, drücken Sie die Taste EXIT.
Bei der Bild- und Filmwiedergabe wird nach Drücken der Taste die Datei auf dem kompletten Bildschirm
angezeigt.
Durch Drücken der blauen Taste können Sie den Fernsehbildschirm abschalten.
Für die weitere Bedienung beachten Sie bitte auch die Angaben am unteren Bildschirmrand.
Drücken Sie die Tasten
/ , um zur nächsten bzw. vorherigen Datei zu wechseln.
Bei Musik-Dateien: Mit den Tasten / können Sie in der Datei vorwärts bzw. rückwärts suchen. Drücken Sie die
Taste , um zur normalen Wiedergabe zurückzukehren.
Drücken Sie die Taste , um die Wiedergabe zu beenden.
11. CI Informationen anzeigen (nur für verschlüsselte (Pay-TV) DVB-T Programme)
1. Drücken Sie die Taste MENU, um das OSD-Hauptmenü anzuzeigen.
2. Wählen Sie mit der Taste CI Informationen und drücken ENTER.
Sofern Sie ein CI Modul nebst Smart Card eingesteckt haben, werden deren Informationen auf dem Bildschirm angezeigt.
HINWEIS:
Verschlüsselte DVB-T Programme werden nicht in allen Sendegebieten angeboten. Informationen hierzu erhalten Sie
bei den Programmanbietern oder im Fachhandel.