Operation Manual

- 8 -
ders auf die Stelle, an der das Kabel in den
Stecker übergeht, auf die Steckdose und auf
den Kabelausgang am Gerät.
3. Feuchtigkeit und Wasser
Das Gerät darf auf keinen Fall an feuchten
oder nassen Orten betrieben werden (stel-
len Sie das Gerät weder im Badezimmer,
am Spülbecken in der Küche, noch in der
Nähe der Waschmaschine auf). Das Gerät
darf keinem Regen oder sonstigen Wasser-
ein-wirkungen ausgesetzt sein. Es besteht
die Gefahr elektrischer Schläge. Stellen Sie
keine Behälter auf das Gerät, die mit Flüs-
sigkeiten gefüllt sind. Vermeiden Sie die
Einwirkung von Tropfen oder Spritzern.
4. Reinigung
Bevor Sie das Gerät reinigen, ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose. Ver-
wenden Sie keine flüssigen Reinigungsmit-
tel und keine Sprays. Benutzen Sie ein sau-
beres und trockenes Tuch.
5. Belüftung
Die Lüftungsschlitze und Öffnungen am Ge-
rät sind für die Luftzirkulation vorgesehen
und sollen den zuverlässigen Betrieb ge-
währ-leisten. Damit eine Überhitzung ver-
mieden wird, dürfen diese Öffnungen in kei-
nerlei Weise verschlossen oder verdeckt
werden.
6. Blitzschlag
Bei herannahenden Gewittern und bevor Sie
in den Urlaub gehen, ziehen Sie den Netz-
stecker aus der Steckdose.
7. Ersatzteile
Wenn bestimmte Komponenten ausge-
wechselt werden müssen, vergewissern
Sie sich, dass der Techniker die Ersatzteile
verwendet, die vom Hersteller angegeben
sind, oder Teile, die dieselben technischen
Daten wie die Originalteile besitzen. Nicht
zugelassene Ersatzteile können Brände,
elektrische Schläge oder andere Gefahren-
situationen herbeiführen.
8. Reparatur und Wartung
Alle Reparatur- und Wartungsmaßnahmen
müssen von qualifiziertem Fachpersonal
ausgeführt werden. Öffnen Sie auf keinen
Fall das Gerät selbst, da die Gefahr elektri-
scher Schläge besteht.
9. Offene Flammen
Stellen Sie keine Objekte mit offenen Flam-
men auf das Gerät.
Warnhinweis!
Alle Eingriffe, die den Bestimmungen ent-
gegenstehen, insbesondere Änderungen
der Hochspannung oder das Austauschen
der Bildröhre können zu erhöhter Röntgen-
strahlung führen. Für derartig veränderte Ge-
räte erlischt die Lizenz. Die Geräte dürfen
dann nicht mehr betrieben werden.
Anweisungen zur Abfallentsorgung:
 Die Verpackung und Verpackungshilfen
sind recyclingfähig und sollten prinzipiell
der Wiederverwertung zugeführt werden.
Verpackungsmaterialien wie Plastiktüten
müssen von Kindern ferngehalten werden.
 Batterien dürfen nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden, auch wenn sie keine
Schwermetalle enthalten. Entsorgen Sie
verbrauchte Batterien stets umweltfreund-
lich. Erkundigen Sie sich über die gesetzli-
chen Bestimmungen in Ihrer Region.
WARNHINWEIS: Wenn das Gerät längere
Zeit nicht benutzt wird, ziehen Sie den Netz-
stecker.
Anweisungen zur Abfallentsorgung:
 Die Verpackung und Verpackungshilfen
sind recylingfähig und sollten prinzipiell der
Wiederverwertung zugeführt werden. Ver-
packungsmaterialien wie Plastiktüten müs-
sen von Kindern ferngehalten werden.
 Die Batterien dürfen nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden (auch wenn sie frei von
Schwermetallen sind). Bitte entsorgen Sie
die Batterien umweltfreundlich. Beachten
Sie auch die gesetzlichen Vorschriften.
02-ALM-3008-1546 UK-30 INCH TFT-(CHI MEI)(YENI SW)-50052816.p65 01.06.2004, 13:558