Operation Manual

22" TFT LCD TV CTV 4866 LCD/DVB-T
ÜBER DEN DVB-T EMPFÄNGER / ERSTINSTALLATION
24
11 Über den DVB-T Empfänger / Erstinstallation
Navigation im DVB-T Menü
Drücken Sie die DVB-T Menü Taste, um das Menü aufzurufen. Bei eingeblendetem Menü dienen die Tasten
///“ zum Navigieren im Menü. Zur Bestätigung Ihrer Auswahl drücken Sie die ENTER Taste. Mit der
EXIT Taste kehren Sie zum vorherigen Menü zurück bzw. verlassen das Menü.
Erstinstallation
Das System startet automatisch die Erstinstallation, wenn das Fernsehgerät zum ersten Mal eingeschaltet
wird.
Bewegen Sie den Cursor mit den Tasten / auf die Schaltfläche „Ja“ oder „Nein“. Drücken Sie zur
Bestätigung die Taste ENTER.
JA: Beginn der Erstinstallation.
NEIN: Die Erstinstallation übergehen.
Hinweis: In folgenden Betriebsarten beginnt das System die Erstinstallation eventuell nicht:
Die Erstinstallation wurde bereits ausgeführt.
Hinweis: Wenn Sie die Ersteinstellung erneut starten möchten, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Setzen Sie das Gerät in der Systemeinstellung auf die Werkseinstellung zurück.
2. Nach Verlassen des Menüs, erscheint der Installationsassistent.
Länderauswahl / Sprache / Zeitzone / Antennenspeisung
LAND: Wählen Sie das Land entsprechend dem lokalen Fernsehstandard mit den Tasten
/ aus.
SPRACHE: Wählen Sie die Menüsprache mit den Tasten / aus.
ZEITZONE: Stellen Sie die lokale Zeitzone mit den Tasten / ein.
ANTENNENSTÄRKE: Bei „AUS“ liegt keine Spannungsversorgung am Antennenausgang an – geeignet für
den Anschluss an die Dachantenne und die passive DVB-T Antenne. Bei „EIN“
könne Sie eine aktive DVB-T Antenne ohne eigene Stromversorgung anschließen.
ZUR.: Zur vorherigen Menüseite wechseln.
VOR: Zur nächsten Menüseite wechseln.
Automatische Suche starten
Bewegen Sie den Cursor mit den Tasten / auf die Schaltfläche „JA“ oder „NEIN“. Drücken Sie zur
Bestätigung die ENTER Taste.
ZUR.: Zur vorherigen Menüseite wechseln.
JA: Programmliste löschen und die automatische Suche starten.
NEIN: Automatische Suche abbrechen und zum Hauptmenü zurückkehren.
Der automatische Suchlauf startet und durchsucht das Frequenzband nach zu empfangenden Sendern in
Ihrer Region ab. Die gefundenen Sender werde in der TV-/Musik-Liste aufgeführt.
Hinweis: Radioprogramme werden nicht in allen Sendegebieten angeboten. Informationen hierzu erhalten
Sie bei den Programmanbietern und im Fachhandel.
„Meldung Datenspeicherung Bitte waren“ blendet sich ein. Der automatische Suchlauf ist abgeschlossen und
die Daten werden gespeichert. Anschließend erscheint ein TV Bild. Mit den Tasten / können Sie nun die
gefundenen Sender auswählen.