Operation Manual

23
wird die negative PIF-Modulation und die Sound-Demodulation in FM, im zweiten
Durchgang die positive PIF-Modulation und die Sound-Demodulation in AM
vorgenommen. Wenn SECAM L/L im Service-Menü auf 0 gesetzt ist, ist diese Funktion
deaktiviert. In diesem Fall führt Suchlauf nur einen Scandurchgang zur negativen PIF-
Modulation und Sound-Demodulation in FM durch.
Mit der Funktion Frequenz können Sie die Sendefrequenz direkt über die Zifferntasten
der Fernbedienung eingeben. Um die beste Bild- und Tonqualität zu erhalten, können Sie
die Sender mit den Tasten ► und ◄ feinabstimmen. Nach Eingabe der Frequenz
erscheint das entsprechende Bild auf dem Bildschirm und der Ton ist zu hören. Sie
können die gewünschte Sendernummer vor Eingabe der Frequenz eingeben. Alle
Senderinformationen werden in EEPROM gespeichert.
Unter Farbe können Sie Farbwerte wie Auto / NTSC-443 / NTSC-M / PAL-443 / SECAM /
SECAM-L/L’ auswählen. Der ausgewählte Standard wird dem entsprechenden Sender
zugeordnet. Unter Tonsystem können Sie als RF-Standard BG / I / DK / L/L’ / M
eingeben. Der gewählte Standard wird dem entsprechenden Sender zugeordnet.
Hinweis:
Für Deutschland stellen Sie Farbe „ Auto“ und Tonsystem „ BG“ ein.
Mit den Tasten ► /◄ können Sie den AFC für den entsprechenden Sender auf On (Ein)
oder Off (Aus) stellen. Mit den Tasten ► /◄ können Sie einstellen, ob Sie einen
bestimmten Sender Aktiv (Aktio) möchten oder nicht.