Operation Manual

10
D 7000 Basisstation
20. Leitungs- / Ladeanzeige 5
21. LED-Anzeige Speicher voll
22. + / - Tasten für die Einstellung der Lautsprecherlautstärke VOL.
23. LED-Anzeige für Anrufbeantworter ein bzw. neue Nachrichten.
24.
f Wiedergabetaste von Nachrichten und Pause während der Wiedergabe.
25. Weiter zur nächsten Nachricht und Aufnahme einer persönlichen Nachricht
(Memo).
26. Paging- / Anmeldetaste zum Rufen eines Mobilteiles sowie zum Anmelden
eines Mobilteiles.
27. Wiedergabe der vorigen Nachricht / Rücksprung zum Nachrichtenanfang
sowie zur Aufnahme einer eigenen Ansage.
28. ¦ Ansage und Einstellung der Anrufbeantworterzeit.
29. Taste zum Ein- / Ausschalten des Anrufbeantworters und Umschalten zwischen
den Modi – Ansage mit Aufzeichnung / nur Ansage sowie zur Übernahme der
eigenen Ansagetexte in den Speicher.
30. ± Löschtaste
31. Taste ( im Boden des Gerätes) zum Einstellen der Anzahl der Rufsignale für die
automatische Gesprächsannahme.
32. Taste ( im Boden des Gerätes) zur Ansage und Einstellung der PIN.
Leistungsmerkmale
Mobilteil D 5000 / D7000
DECT Telefon nach GAP-Standard
LCD 3-zeilig ,11Symbole, Anzeige :12 Ziffern und 10 Buchstaben
Display – Beleuchtung
Standby-Zeit ca. 200 Stunden
Gesprächsdauerzeit 12 Stunden
Telefonbuch bis zu 20 Einträgen (10 Buchstaben und 25 Ziffern/Zeichen pro Eintrag)
Erweiterte Wahlwiederholung 5-fach, max. Zeichentiefe 25 Stellen
Tonruflautstärke einstellbar in 9 Stufen
Ruhe vor dem Telefon
Neun Tonrufmelodien einstellbar, getrennt für extern und intern Rufe
Hörerlautstärke in 5 Stufen regelbar
Wahlvorbereitung mit Korrekturmöglichkeit
Blättern im Telefonbuch während eines Gespräches
Nachwahl möglich
Gesprächsdaueranzeige
Priorität des externen Rufes vor dem intern Ruf/Gespräch
Freisprechen
Tastensperre
Auto Standby
Direktruf (Babyruf)
Flashzeit 100ms/300ms
Pause 3s
Mute
Reichweitenwarnton
Batteriewarnton und –indikation
Gürtelclip
Paging