Operation Manual
15
Telefon in Betrieb nehmen
Stellen Sie die Basis an einer zentralen Stelle der Wohnung / des Hauses
auf, z.B. im Flur. Meiden Sie als Aufstellort die Nähe von Rundfunk- und
Fernsehgeräten / Monitoren und PC´s.
Mit einer rutschfesten Unterlage beugen Sie Lackschäden auf ihren
Möbeln vor ( siehe Info Seite 11).
Beachten Sie weiterhin, dass die Reichweite stark von den baulichen Ge-
gebenheiten abhängig ist. Im freien Gelände beträgt die Reichweite bis zu
300m. In Gebäuden können Reichweiten von max. 50m erreicht werden.
Wir empfehlen die Akkus bei der ersten Inbetriebnahme mindestens 14
Stunden zu laden, bevor Sie das Telefon benutzen.
3. Kleinen Stecker des Telefonanschlusskabels in die Buchse (18)
an der Rückseite der Basisstation stecken.
(230V, nur bei Twin-, Trio-, Quattroset)
Mobilteil in Betrieb nehmen
Wenn Sie im Handel ein anderes Kabel kaufen, achten Sie auf
die richtige Belegung der Telefonadern
(Anschlussbelegung: 3-4)!
1. Das Display ist durch eine Folie geschützt. Folie bitte abziehen.
2. Akkus richtig gepolt einlegen.
3. Akkufach schließen - Deckel einlegen und nach oben schieben,
bis er einrastet.
4. Stellen Sie das Mobilteil auf die Basisstation. Die Ladeanzeige
( (19) leuchtet.
5. Das Mobilteil meldet sich selbständig an.
Basis aufstellen und anschließen
4. Stecken Sie den TAE-Stecker des Telefonanschlusskabels in die
1. Stecken Sie den kleinen Stecker des Netzadapters in die Buchse
(17) an der Rückseite der Basisstation.
2. Steckernetzteil der Basis in die Steckdose stecken (230V).
Steckernetzteil(e) der Ladeschale(n) in die Steckdose stecken.
Telefonanschlussdose (F-Codiert).