User manual

10www.aeg.com
DEUTSCH
Danke das Sie sich für ein Produkt von AEG entschieden haben. Um beste Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir das
passende Original-Zubehör von AEG zu verwenden. Dieses wurde speziell für Ihr Produkt entwickelt auch unterm
dem Aspekt die Umwelt zu schützen, daher sind alle Plastik-Teile recycelfähig.
TEILE
A. Bügelsohle
B. Anzeige für maximalen Wasserstand
C. Einfüllönung mit Abdeckung
D. Sprühdüse
E. Sprühtaste
F. Dampfstoßtaste
G. Dampfwahlschalter/-Selbstreinigung
H. Netzspannungsanzeige
I. Netzkabel
J. Anzeige für heiße Bügelsohle *
K. Temperaturwähler
L. Wassertank
M. Kabelaufwicklungsvorrichtung
N. Abstelläche aus Metall
(* nur bestimmte Modelle)
Abbildung Seite 2-3
ERSTE SCHRITTE
1 Vor der ersten Benutzung. Entfernen Sie ggf. Reste von Klebebändern und reiben Sie das Gerät vorsichtig mit einem
angefeuchteten Tuch ab. Spülen Sie den Wassertank, um Fremdkörper zu entfernen. Beim erstmaligen Einschalten
können vorübergehend Dämpfe/Gerüche auftreten.
2 Füllen des Dampfbüglers mit Wasser. Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker gezogen ist. Stellen Sie den
Dampfschalter auf „AUS“ und önen den Deckel der Einfüllönung (A). Füllen Sie, mithilfe des beiliegenden Bechers,
Wasser bis zum maximalen Füllstand (B) ein. Heben Sie das Bügeleisen etwas an, damit kein Wasser während des
Auüllens auslaufen kann. Schließen Sie den Deckel (C).
Dieses Produkt ist zur Verwendung mit Leitungswasser geeignet. Wir empfehlen die Verwendung von destil-
liertem Wasser oder einer Mischung aus 50 % destilliertem und 50 % Leitungswasser.
3 Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. Drehen Sie den Temperaturregler auf die gewünschte Temperatur.
Das Aufheizen des Bügeleisens wird mithilfe der Betriebskontrolllampe angezeigt. Sobald die Anzeige erlischt, ist das
Bügeleisen betriebsbereit.
Hinweis: Sollten Sie die Temperatur während des Bügelns verringern, warten Sie solange, bis die Betriebskontrolllam-
pe aueuchtet.
4 Bügeln mit Dampf. Drehen Sie den Dampfschalter auf eine Position zwischen „AUS“ und „ “, je nach gewünschter
Dampfmenge. Drehen Sie den Dampfschalter auf die Position „AUS“, um dampos zu bügeln. Hinweis: Das Büge-
leisen erzeugt dauerhaft Dampf, sobald Sie es waagrecht halten. Stellen Sie das Bügeleisen senkrecht hin oder drehen
Sie den Dampfschalter auf die Position „AUS“, damit kein Dampf mehr erzeugt wird.
5 Verwenden der Sprühnebel- und Dampfstoßfunktion. Vergewissern Sie sich, dass der Wassertank mindestens 1/4
gefüllt ist. Verwenden Sie den Sprühnebel zum Vorbefeuchten von Gewebe, indem Sie die Taste mehrmals betätigen,
um feinen Nebel zu erzeugen.(A). Zur Verwendung der Dampfstoßfunktion muss der Tank mindestens 1/2 gefüllt
sein. Drücken Sie die Dampfstoßtaste mehrmals, um die Pumpe zu betätigen (B).
6 Bedampfen hängender Textilien. Die Vertikal-Dampfstoßfunktion eignet sich ideal zum Bedampfen von Vorhängen,
Anzügen/Kostümen und empndlichen Geweben. Hängen Sie das Wäschestück auf einen Kleiderbügel, halten Sie
das Bügeleisen im Abstand von 10-20 cm und drücken Sie die Dampfstoßtaste.
7 Das Gerät muss ausgeschaltet werden, bevor der Netzstecker entweder gezogen oder eingesteckt wird. Ziehen
Sie niemals am Netzkabel. Ziehen Sie stattdessen nur am Netzstecker selbst. Leeren Sie den Wassertank und lassen
Sie das Bügeleisen vor der Lagerung vollständig abkühlen.

8 Bewahren Sie das Bügeleisen stets auf seiner Abstelläche auf und das Netzkabel locker um die Kabelhalterung
gewickelt.
Verwenden Sie zum Reinigen der Außenächen ein weiches feuchtes Tuch und wischen Sie anschließend trocken.
Verwenden Sie keine chemischen Lösungsmittel, da diese die Oberäche schädigen.
9 Selbstreinigung. Halten Sie das Bügeleisen über ein Waschbecken. Befüllen Sie den Wassertank durch die Einfül-
lönung. Schalten Sie das Bügeleisen bei Erreichen der Höchsttemperatur ein. Drehen Sie die Dampftaste auf die