Operating Instructions and Installation Instructions

11
Installation - für den Fachhandwerker
5. Erstinbetriebnahme
(darf nur durch einen Fachhandwerker erfolgen!)
»
1
Gerät befüllen und entlüften. Achtung Trockenganggefahr!
Alle angeschlossenen Armaturen so lange mehrfach öffnen und schließen,
bis das Leitungsnetz und das Gerät luftfrei sind. Luft siehe Hinweis Kapitel
„Wichtige Hinweise“.
»
2
Aktivieren Sie den Sicherheits-Druckbegrenzer bei Fließdruck, indem Sie
die Rücksetztaste drücken.
Der Durchlauferhitzer wird mit ausgelöstem Sicherheits-Druckbegrenzer
ausgeliefert.
»
3
Stecker vom Temperatureinsteller-Kabel auf die Elektronik stecken!
»
4
Gerätekappe montieren und hörbar einrasten!
Überprüfen Sie den festen Sitz der Gerätekappe auf der Rückwand.
»
5
Netzspannung einschalten!
»
6
Temperatur-Einstellknopf in beide Stellungen drehen, zur
Temperatur-Kalibrierung.
»
7
Arbeitsweise des Durchlauferhitzers prüfen!
Anzeigemöglichkeiten LED-Diagnoseampel (
A
8), siehe Kapitel „Störungsbesei-
tigung“):
rot leuchtet bei Störung
gelb leuchtet bei Heizbetrieb
grün blinkt: Gerät am Netz
1
4
5
2.
1.
L
L
3
L
3
4
L
2
1
L
1
2
VM
TN C
-T l
l
o
s
1
X
1
18
21
2
4
k
W
6
26_02_02_0992
3
2