Operating Instructions and Installation Instructions

12
Installation - für den Fachhandwerker
14. Wartung
WARNUNG Stromschlag
Trennen Sie bei allen Arbeiten das Gerät allpolig vom
Netzanschluss.
Gerät entleeren
Das Gerät können Sie für Wartungsarbeiten oder zum
Schutz vor Frost entleeren.
WARNUNG Verbrennung
Wenn das Gerät entleert wird, kann hees Wasser
austreten.
» Schließen Sie das Absperrventil im Doppelnippel
oder in der Kaltwasser-Zuleitung.
» Öffnen Sie alle Entnahmeventile.
» Lösen Sie die Wasseranschlüsse vom Gerät.
» Lagern Sie ein demontiertes Gerät frostfrei, da sich
Restwasser im Gerät bendet, das gefrieren und
Schäden verursachen kann.
Sieb reinigen
26_02_02_0949
Reinigen Sie bei Verschmutzung das Sieb im Kaltwas-
ser-Schraubanschluss. Schließen Sie das Absperrventil
in der Kaltwasser-Zuleitung, bevor Sie das Sieb ausbau-
en, reinigen und wieder einbauen.
15. Technische Daten
15.1 Maße und Anschlüsse
395
100
485
325
45
5
93
226
190
50
112
190
35
c01
c06
b02
D0000017757
b02 Durchführung elektrische Leitungen I
c01 Kaltwasser Zulauf Außengewinde G 1/2 A
c06 Warmwasser Auslauf Außengewinde G 1/2 A
Alternative Anschlussmöglichkeiten
325
50
35
40
b03
b02
b04
b04
b04
D0000019778
b02 Durchführung elektrische Leitungen I
b03 Durchführung elektrische Leitungen II
b04 Durchführung elektrische Leitungen III
15.2 Elektroschaltplan
3/PE ~ 380 - 415 V
85_02_02_0005
1 Beheizung
2 Sicherheits-Temperaturbegrenzer
3 Sicherheitsdruckbegrenzer
Lastabwurfrelais LR 1-A
85_02_02_0003_
2
1
1 Steuerleitung zum Schaltschütz des 2. Gerätes (z. B.
Elektro-Speicherheizgerät).
2 Steuerkontakt öffnet beim Einschalten des
Durchlauferhitzers.