Operating Instructions and Installation Instructions

6
Installation - für den Fachhandwerker
INSTALLATION
7. Sicherheit
Die Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung und Re-
paratur des Gerätes darf nur von einem Fachhandwerker
durchgeführt werden.
7.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
Wir gewährleisten eine einwandfreie Funktion und Be-
triebssicherheit nur, wenn das für das Gerät bestimmte
Original-Zubehör und die originalen Ersatzteile verwendet
werden.
!
Sachschaden
Beachten Sie die max. zulässige Zulauftemperatur
(siehe Kapitel „Installation / Technischen Daten /
Datentabelle“). Bei höheren Temperaturen kann das
Gerät beschädigt werden. Mit einer Zentral-Ther-
mostatarmatur (siehe Kapitel „Installation / Geräte-
beschreibung / Zubehör“) können Sie die Zulauftem-
peratur begrenzen.
7.2 Vorschriften, Normen und
Bestimmungen
Hinweis
Beachten Sie alle nationalen und regionalen Vor-
schriften und Bestimmungen.
Der spezische elektrische Widerstand des Wassers darf
nicht kleiner sein als auf dem Typenschild angegeben. Bei
einem Wasser-Verbundnetz müssen Sie den niedrigsten
elektrischen Widerstand des Wassers berücksichtigen
(siehe Kapitel „Installation / Technischen Daten / Daten-
tabelle“). Den spezischen elektrischen Widerstand oder
die elektrische Leitfähigkeit des Wassers erfahren Sie bei
Ihrem Wasserversorgungs-Unternehmen.
8. Gerätebeschreibung
8.1 Lieferumfang
Mit dem Gerät werden geliefert:
Stopfen für Kabeldurchführung
Montageschablone, im Mittelteil dieser Anleitung
Anschlussschlauch 3/8, 500 mm lang, mit
Dichtungen*
T-Stück 3/8*
* nur bei DDLE Kompakt 11/13 und DDLE Kompakt OT
11/13 für den Anschluss als druckfestes Gerät
8.2 Zubehör
Lastabwurfrelais
Eine Vorrangschaltung kann mit einem elektronischen
Lastabwurf relais ermöglicht werden, z. B. um einen zwei-
ten Durchlauferhitzer vom Stromnetz zu trennen.
Der Ansprechstrom des Lastabwurfrelais muss 2 A sein.
Der Anschluss erfolgt an der mittleren Klemme „L.
Anschluss-Set für DDLE Kompakt 11/13
Anschluss-Set für den elektrischen Anschluss des
DDLE Kompakt 11/13 oder DDLE Kompakt FB 11/13 an
eine Herdanschlussdose.
Drucklose Armaturen
AHS 50 Sensor-Armatur für den Waschtisch
AHu 40 MTH-Zweigriff-Waschtischarmatur
AHEu 40 MTH-Eingriff-Waschtischarmatur
AHo 50-Zweigriff-Wandarmatur für
Übertischmontage
Druckfeste Armatur
ADS 40 Sensor-Armatur für den Waschtisch
ZTA 3/4 – Zentral Thermostatarmatur
Die Thermostatarmatur ist für die zentrale Vormischung,
z. B. zum Betrieb des Durchlauferhitzers mit einer Sola-
ranlage.
9. Vorbereitungen
» Spülen Sie die Wasserleitung gut durch.
Wasserinstallation
Ein Sicherheitsventil ist nicht notwendig.
Armaturen
» Verwenden Sie geeignete Armaturen (siehe Kapitel
„Installation / Gerätebeschreibung / Zubehör).
9.1 Montageort
Montieren Sie das Gerät immer senkrecht, in einem frost-
freien Raum und in der Nähe der Entnahmestelle.
9.1.1 Untertischmontage Spüle
DDLE Kompakt 11/13 | DDLE Kompakt FB 11/13
Drucklos, mit druckloser Armatur
850
550-600
≈ 600
≥ 70
D0000040360
Druckfest, mit druckfester Armatur
850
520 - 570
≈ 600
≥ 70
D0000040359
1
1 Anschlussset 3/8, bauseits (siehe Kapitel „Installati-
on / Gerätebeschreibung / Zubehör)