Operating Instructions and Installation Instructions

6
Bedienung - für den Benutzer und den Fachhandwerker
4. Bedienung
4.1 Bedienung und Anzeigen am Gerät
26_02_02_0892
Temperatur-Anzeige
Balkenanzeige der Leistung
Zweite Anzeige
Speichertasten 1 und 2
Info- und ECO-Taste
ECO-Anzeige
Einstellknopf für Temperaturwahl
Anzeigebereich für Zusatzinformationen:
Hintergrundbeleuchtung
Anzeigebereich für:
Wellness, Wassermengenautomatik,
ECO,
Kindersicherung, Zweite Anzeige, Uhr
Service, Error
zum Beispiel Uhrzeit
Anzeigebereich für:
„Wellness „Wassermengenautomatik“ „Orientierungslicht“
„ECO“-Betrieb Kindersicherung“
Zweite Zeile“ „Uhr
Anzeigebereich für Zusatzinformationen, bei Anzeige dieser Symbole informieren Sie den Fachhandwerker:
Error, siehe Kapitel Kundendienst-Modus
„Service, siehe Kapitel Kundendienst-Modus
4.1.1 Temperatur einstellen
Bedienung Anzeige im Display
» Temperatur wählen 30 ... 60 °C, stufenlose Einstell-
möglichkeit.
Zum Beispiel 43 °C.
OFF = Heizung ausgeschaltet.
4.1.2 Speichertasten belegen
» Wunsch-Temperatur 30 ... 60 °C zum Speichern
einstellen.
Zum Beispiel 38 °C.
» Taste 1 oder Taste 2 drei Sekunden drücken. Zum Beispiel 38 °C und 43 °C.
Display blinkt einmal kurz auf, Temperatur gespei-
chert.
4.1.3 Speichertasten abrufen
» Taste 1 oder Taste 2 drücken. Zum Beispiel 38 °C und 43 °C.
4.1.4 ECO wählen / abwählen
» ECO drücken: ECO wählen , grüne LED leuchtet.
» ECO drücken: ECO abwählen Kein , LED leuchtet nicht.
4.2 Einstellungen im INFO-Menü
Eingang zum Menü
Bedienung Anzeige im Display: Gerät in Werkseinstellung
» ECO drei Sekunden drücken. 38 °C
Alle Einstellungen im Info-Menü werden sofort übernommen.
Verlassen des Menüs
» ECO drei Sekunden drücken. Gewählte Einstellungen.
Nach ca. 40 Sekunden ohne Betätigung einer Taste wird das INFO-Menü verlassen.