Operating Instructions and Installation Instructions

15
Installation - für den Fachhandwerker
9.3 Montage-Varianten
9.3.1 Elektroanschluss – UP - unten
18
kW
24
21
1
3
5
4
2
26_02_02_0890
» Führen Sie die Kabeltülle über das Elektroanschluss-
kabel (1).
» Brechen Sie die Sollbruchstelle für die Kabeltülle in
der Rückwand aus (2).
» Versetzen Sie die Netzanschlussklemme von oben
nach unten. Dazu müssen Sie die Schraube lösen,
die Netzanschlussklemme nach unten versetzen und
die Netzanschlussklemme wieder festschrauben (3).
» Führen Sie die Rückwand über den Gewindebolzen
und die Kabeltülle. Ziehen Sie die Kabeltülle an den
Laschen mithilfe einer Zange in die Rückwand, bis
beide Rasthaken hörbar einrasten (4).
» Drücken Sie die Rückwand fest und wandbündig an
und verriegeln Sie diese mit dem Befestigungskne-
bel (5).
9.3.2 Elektroanschluss – AP
» Schneiden Sie für das Anschlusskabel in die Rück-
wand eine Durchführung oder brechen Sie diese an
den vorgegebenen Bruchstellen aus.
325
50
50
35
40
b03
b02
b04
b04
b04
D0000019778
b02 Durchführung elektrische Leitungen 1
b03 Durchführung elektrische Leitungen 2
b04 Durchführung elektrische Leitungen 3
Hinweis
Bei Elektroanschluss - AP ändert sich die Schutzart
in IP 24 (spritzwassergeschützt).
Kennzeichnen Sie das Typenschild mit einem doku-
mentenechten Stift: Streichen Sie „IP 25“
durch und kreuzen Sie das Kästchen „IP 24“ an.
9.3.3 Vorrangschaltung
Bei der Kombination mit anderen Elektrogeräten, zum
Beispiel Elektro-Speicherheizgeräten, können Sie das
Lastabwurfrelais einsetzen. Das Lastabwurfrelais LR
1-A muss in die Elektroverteilung auf eine Hutschiene
montiert werden.
LR 1-A
3
2
1
85_02_02_0003
1 Lastabwurfrelais (siehe „Sonderzubehör“).
2 Steuerleitung zum Schaltschütz des 2. Gerätes (zum
Beispiel Elektro-Speicherheizung).
3 Steuerkontakt, öffnet beim Einschalten des
Durchlauferhitzers
Der Lastabwurf erfolgt bei Betrieb des Durchlauferhitzers.
Das Lastabwurfrelais dürfen Sie nur an die mittlere Phase
der Netzanschlussklemme anschließen.
9.3.4 Untertischmontage Wasseranschlüsse - oben
Eine Untertisch-Gerätemontage mit obenliegenden Was-
seranschlüssen können Sie mit dem zusätzlichen Rohr-
bausatz-Untertischgeräte durchführen. Brechen Sie dazu
die Öffnungen in der Rückwand für die Wasserrohre sau-
ber aus und montieren Sie den Rohrbausatz.
9.3.5 AP-Armatur
Als Sonderzubehör bieten wir die Aufputz-Druckarmatur,
siehe Kapitel Sonderzubehör. Zur Montage führen sie fol-
gende Schritte durch:
» Montieren Sie die Wasserstopfen G ½ mit Dichtun-
gen auf die Wasseranschlüsse des Gerätes. Die
Stopfen gehören zum Lieferumfang der Armatur.
» Montieren Sie die Armatur.
» Stecken Sie die freien Enden der Rohre in die
Armatur.
» Rasten Sie das Rückwand-Unterteil in das Rück-
wand-Oberteil ein.
» Verschrauben Sie die Anschlussrohre mit dem
Gerät.
» Befestigen Sie die Rückwand unten mit zwei zusätz-
lichen Schrauben (24).
» Brechen Sie die Durchführungen in der Gerätekap-
pe (1) sauber aus. Nutzen Sie gegebenenfalls eine
Feile.