Operating Instructions and Installation Instructions

4
Bedienung - für den Benutzer und den Fachhandwerker
2.3 
Siehe Typenschild am Gerät.
Landesspezische Zulassungen und Zeugnisse:
Deutschland
Für das Gerät ist auf Grund der Landesbauordnungen ein
allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis zum Nach-
weis der Verwendbarkeit hinsichtlich des Geräuschver-
haltens erteilt.
AEG
HOL
DIN 4109
PA-IX 6817/I
3. Gerätebeschreibung
Der hydraulisch gesteuerte Durchlauferhitzer erwärmt
das Wasser, während es durch das Gerät strömt. Wenn
eine Armatur geöffnet wird und die Einschaltmenge (siehe
Kapitel „Technische Daten / Datentabelle“) überschritten
ist, schaltet automatisch die Heizleistung ein. Die Warm-
wassermenge und Temperatur können Sie an der Armatur
einstellen.
Sie können zwischen 2 Leistungsstufen wählen. Zusätz-
lich werden 2 Leistungsstufen in Abhängigkeit von der
Durchussmenge hydraulisch gesteuert.
Die Durchflussmengenregelung kompensiert Druck-
schwankungen und sorgt so für weitgehend gleich blei-
bende Temperatur. Die Regelung begrenzt die Durch-
ussmenge und gewährleistet so immer eine ausreichen-
de Temperaturerhöhung des Trinkwassers.

Das Blankdraht-Heizsystem hat einen druckfesten Kunst-
stoffmantel. Das Heizsystem ist für kalkarme und kalk-
haltige Wässer geeignet, es ist gegen Verkalkung weit-
gehend unempndlich. Das Heizsystem sorgt für eine
schnelle und efziente Warmwasserversorgung.
4. Einstellungen
26_02_02_0783
2 1
1 Teilleistung
Bei geringer Durchussmenge wird 1/3 der Heizleis-
tung, bei größerer Durchussmenge 2/3 der Heiz-
leistung geschaltet. Diese Einstellung ist z. B. zum
Händewaschen geeignet.
2 Vollleistung
Bei geringer Durchussmenge wird die halbe Heiz-
leistung, bei größerer Durchussmenge die volle
Heizleistung eingeschaltet. Diese Einstellung ist z. B.
zum Spülen geeignet.
» Rasten Sie den Leistungswähler in der gewünschten
Position ein.


» Stellen Sie den Leistungswähler auf Vollleistung.
4.1 
Hinweis
     


-

» -

geringe Entnahmemenge = hohe Auslauftemperatur
gre Entnahmemenge = geringe Auslauftemperatur

Leistungsstufe 
Teilleistung Waschtisch
Vollleistung Badewanne, Dusche, Spüle
» Mischen Sie bei zu hoher Temperatur und voll geöff-
neter Armatur Kaltwasser zu.

Leistungsstufe 
Vollleistung alle
» Drehen Sie den Hebel der Armatur auf die höchste
Temperatur.
» Öffnen Sie die Armatur vollständig.
» Erhöhen Sie die Auslauftemperatur, indem Sie die
Armatur langsam schließen.
» Reduzieren Sie die Auslauftemperatur, indem Sie
kaltes Wasser zumischen oder die Armatur, wenn
möglich, weiter öffnen.