Operation Manual
13
Einstellungen
4.3.2. Aufzeichnungsmodus
Den Aufzeichnungsmodus stellen Sie in gleicher Weise ein. Drücken Sie Taste 1 Ein/Aus
solange, bis die von Ihnen gewünschte Rufsignalisierung angesagt wird bzw. in der
Nachrichtenanzeige erscheint. Lassen Sie die Taste 1 Ein/Aus los und der
Anrufbeantworter ist im Aufzeichnungsmodus mit der gewünschten Rufsignalanzahl
eingeschaltet.
4.3.3. Überprüfen der eingestellten Anzahl der Rufsignale
Sie können die Anzahl der ankommenden Rufsignale von 2 bis 5 oder die
Gebühren-Sparfunktion einstellen, bevor das Gerät einen Anruf entgegennimmt.
Drücken Sie im Standby-Betrieb die Taste
1 Ein/Aus länger als eine Sekunde, jedoch
weniger als zwei Sekunden.
Das Gerät sagt Ihnen die aktuell eingestellte Anzahl von Rufsignalen an und gleichzeitig
wird die betreffende Anzahl im Nachrichtenzähler angezeigt.
Die Anzahl der Rufsignale und deren Ansage vor der Entgegennahme eines Anrufes sind in
folgender Tabelle dargestellt:
Rufsignalanzahl Anzeige Ansage
2 2 „Zwei”
3 3 „Drei”
4 4 „Vier”
5 5 „Fünf”
Gebührensparmodus t zwei kurze Klingeltöne
„Nur Ansage-Modus“ Ein langer Klingelton
4.3.4. Ändern des Rufsignal-Modus
1. Halten Sie im Standby-Modus Taste 1 Ein/Aus länger als zwei Sekunden
gedrückt.
2. Das Gerät gibt die aktuelle Einstellung für die Anzahl der Rufsignale an.
3. Halten Sie die Taste 1 Ein/Aus weiter gedrückt, so werden die Einstellungen in
Folge angesagt und angezeigt (siehe Tabelle oben). Die Einstellungen werden in der
Reihenfolge 3, 4, 5, Gebührensparmodus, „Nur Ansage”-Modus, 2, 3.........
angegeben.
4. Lassen Sie bei der gewünschten Einstellung die Taste 1 Ein/Aus los.