Operation Manual
16
Bedienung
5.1.3. Wiedereinstellung der Standardansage
Möchten Sie zur fest eingestellten Ansage zurückkehren, so verfahren Sie wie folgt:
1. Drücken Sie die Stop -Taste 3 in Standby-Modus.
2. Die aufgezeichnete Ansage wird wiedergegeben.
3. Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste 7 Löschen.
4. Die Wiedergabe der aufgesprochenen Ansage wird abgebrochen, ein kurzer
5. Signalton ertönt, dem die Ansage der Standardansage folgt.
Beachten Sie, dass Sie die Änderung nur in dem zur Zeit aktiven Arbeitsmodus ausführen.
5.2. Aufzeichnen einer Notiz
Sie möchten eine Notiz als Nachricht für einen anderen Mitbenutzer hinterlassen, dann
gehen Sie wie folgt vor:
• Halten Sie die Taste 6 Wiedergabe im Standby-Modus solange gedrückt, bis ein
langer Signalton ertönt.
• Nach Ertönen des Signaltones drücken Sie zusätzlich noch die Taste Volume + .
• Während Sie beide Tasten gedrückt halten, erscheint in der Nachrichtenanzeige das
Symbol * blinkend.
• Sprechen Sie jetzt Ihre Nachricht/Notiz auf.
• Durch das Loslassen einer der Tasten oder wenn die Aufnahmekapazität erschöpft
ist, wird die Aufzeichnung beendet. Gleichzeitig ertönt ein langer Signalton.
Die Nachricht/Notiz ist aufgezeichnet.
Die Notiz kann eine beliebige Länge bis zur maximal verfügbaren Aufzeichnungskapazität
von ca. 14 min. aufweisen.
Die Wiedergabe der Notizen erfolgt auf die gleiche Weise wie die Wiedergabe der
nachfolgend beschriebenen aufgezeichneten Nachrichten.
5.3. Empfangen von Nachrichten
Sie können mit dem Anrufbeantworter maximal 59 Nachrichten empfangen und speichern.
Die gespeicherten Nachrichten können Sie beliebig oft anhören, selektiv oder alle löschen.
Nach vollständigem Abspielen der automatischen Ansage im „ Aufzeichnungs”-Modus,
sendet das Gerät einen Signalton aus, nachdem unmittelbar die Aufzeichnung der
eingehenden Nachrichten einsetzt.
Während der Aufzeichnung wird auf dem Nachrichtenzähler das blinkende Symbol *
angezeigt.
Die Aufzeichnung wird abgebrochen, wenn der Anrufer das Gespräch beendet, keine
Mitteilung des Anrufers mehr als 5s erfolgt oder wenn ein länger als 8 Sekunden dauernder
Netzsignalton erfasst wird. Das Gerät sendet 4 kurze Signaltöne aus und unterbricht die
Verbindung.
Bei Betätigen der Stop -Taste
3 sendet das Gerät ebenfalls 4 kurze Signaltöne und
unterbricht die Verbindung.
Die Aufzeichnung wird gleichfalls ohne Aussenden von 4 kurzen Signaltönen abgebrochen,
wenn Sie das Gespräch mir dem Abnehmen des Telefonhörers übernehmen.